| # taz.de -- Berliner Szenen: Moschee im All | |
| > Ein Arztbesuch zum Jahresanfang. Er beginnt mit Verdacht auf Keuchhusten | |
| > und endet mit der Islamisierung des Mondlandes. | |
| Bild: Nackt und hübsch. | |
| Das neue Jahr beginnt mit entsetzlichem Husten. Auf dem Weg zur Ärztin | |
| laufe ich vorbei an einem Geschäft für Bauchtanzbedarf und einem Autowrack. | |
| Daneben erklärt eine Mutter ihren zwei Kindern, dass das Auto nach dem | |
| Unfall bestimmt noch nicht so krass aussah, dass aber eben zwischendurch | |
| Silvester war. | |
| Im Wartezimmer sitzt ein Mann, der ähnlich schlimmen Husten hat wie ich, | |
| aber bei mir klingt es, soweit ich weiß, noch vergleichsweise süß, während | |
| es bei ihm vor allem eklig ist. Alle Wartenden sitzen in einer | |
| ausgeklügelten Formation möglichst weit voneinander weg und möglichst | |
| superweit weg von dem hustenden Typen. | |
| Die Ärztin hört mich ab und sagt: „Könnte Keuchhusten sein.“ Ich soll am | |
| nächsten Tag zu Blutabnahme, Speichelprobe und EKG wiederkommen. | |
| Zeitsprung. Die Arzthelferin sagt, ich soll mich obenrum freimachen. Sie | |
| klemmt mir Dinger an Hände und Füße, und in einem mittelmäßigen Horrorfilm | |
| würde sie da jetzt wohl Strom durchjagen. Stattdessen nimmt sie kleine, | |
| blaue Nüpsis und klebt sie auf mich drauf, ordentlich um die linke Brust | |
| herum. | |
| Ich hebe den Kopf und gucke an mir runter. „Ruhig liegen bleiben“, sagt die | |
| Arzthelferin. Dann schreibt das Gerät mein EKG, und die Arzthelferin geht | |
| mit dem Zettel raus, die Ärztin soll gucken, ob es gut genug ist. Ich | |
| bleibe nackt und verkabelt liegen und gucke mich an. Wunderschön spacemäßig | |
| sieht es aus. Die blauen Saugdinger sehen aus wie lauter kleine | |
| Raumschiffe, die um eine Moschee – meine Brust – herum gelandet sind. Die | |
| Islamisierung des Mondlandes. | |
| Ich gucke rüber zu dem Stuhl, auf dem meine Klamotten liegen mit dem Handy | |
| in der Hosentasche. Ich will ein Foto machen, kann aber nicht aufstehen. | |
| Schade. „Ist alles gut“, sagt die Arzthelferin, als sie zurückkommt, dann | |
| fliegen die Raumschiffe weg, und ich packe die Moschee wieder ein. | |
| 17 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Ostern | |
| Katzen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szenen: Digga, dein Bauchnabel | |
| Ein Rudel Jungs erobert den U-Bahn-Waggon. Jugendsprache wird benutzt. Die | |
| Autorin hört zu und lernt. | |
| Berliner Szenen: Der Herr Fischprofessor | |
| Bei Kropp gibt‘s Fisch. Denkt man. Die junge Kunstszene zeigt sich jedoch | |
| irritiert ob der Kilopreise. | |
| Berliner Szenen: Phallus Gorbatschow | |
| Die U7 fährt einmal quer durch die Stadt. Lang genug für eine Klassenfahrt | |
| oder ein bisschen Beziehungstheater. | |
| Berliner Szenen: Weiblich, rosafarben, 1,20 Meter | |
| Wo man den Osterhasen am allerwenigsten erwartet? Vor dem Berghain in | |
| Berlin, gleich neben dem Nirgendwo. Eine Begegnung. | |
| Berliner Szenen: Rede an die Katze | |
| Es ist Vorfrühling, die Welt ist schön. Nur eine Katze stört die Ordnung. | |
| Kann sie im Debattierwettbewerb mit einem Dreijährigen obsiegen? | |
| Berliner Szenen: Abwarten nervt | |
| Die Hustenzeit geht weiter, wider Erwarten wird die Autorin nicht jünger. | |
| Sie versucht, das Gute zu sehen. Es erweist sich als halbes Brot. | |
| Berliner Szenen: Hände hoch | |
| Die Autorin soll sich die Bronchien „rönchen“ lassen. Sie stört den Ablau… | |
| zählt Handys und denkt an alte Schildkröten. | |
| Berliner Szenen: Ist Winter jetzt | |
| In elf Minuten U-Bahn-Wartezeit kann viel passieren. Eispackungen werden | |
| gelöffelt, eine Geige wird gezupft und ein Vater hat nicht Geburtstag. | |
| Berliner Szenen: Fahrende Familie | |
| So eine Bahnfahrt in der Weihnachtszeit kann auch etwas sehr Schönes sein. | |
| Wenn nicht zu viele Menschen dabei sind. | |
| Berliner Szenen: Der letzte Seehund | |
| Auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Ein Ferkel liegt rum, ein Esel will kein | |
| Selfie und in der U-Bahn wird wild gemischt. | |
| Berliner Szenen: Meine Hood, Alter | |
| Auf den Spuren der eigenen Kindheit in Berlin-Rixdorf. Ein Platz hat einen | |
| neuen Namen, aber der Geruch ist derselbe wie früher. |