| # taz.de -- Berliner Szenen: Digga, dein Bauchnabel | |
| > Ein Rudel Jungs erobert den U-Bahn-Waggon. Jugendsprache wird benutzt. | |
| > Die Autorin hört zu und lernt. | |
| Bild: Nicht im Bild: der Bauchnabel. | |
| Vormittagsruhe in der U-Bahn. Ein Mann, Typ dicker türkischer Onkel, sitzt | |
| da, mit Lederjacke, breitbeinig. Rechts sein Handy, links eine Flasche | |
| „Hohes C“, die er so zärtlich im Arm hält wie ein Erstgeborenes. | |
| Links neben der Tür sitzt eine Frau mit Kinderwagen, das Kind ist mit einer | |
| Packung getrockneter Äpfel beschäftigt. Es kramt darin rum, lutscht ab und | |
| zu an einem Stück, isst es auf oder tut es wieder in die Tüte, je nachdem. | |
| Manchmal nimmt es ein Stück Apfel, sagt „is kaputt“ und hält es der Mutter | |
| hin. Die Mutter isst es. | |
| Am Fehrbelliner Platz steigt ein Rudel Jungs ein. Einer klappt ein Fenster | |
| möglichst laut zu, ein anderer zieht es wieder auf. „Mach zu, du Fotze“, | |
| sagt der erste. „Ey, du kleiner Splasher, wie talkst du mit mir!“, sagt der | |
| zweite. Dann lachen sie, das Fenster bleibt auf. Ich schreibe „Ey, du | |
| kleiner Splasher, wie talkst du mit mir“ in mein Notizheft. (Neulich dachte | |
| ich einen Tag lang, ich hätte das Heft verloren. Es war kein guter Tag. Ich | |
| dachte, ich hätte es in der S-Bahn liegen lassen. Wenn es jemand von der | |
| taz gefunden hätte, hätte sie oder er vielleicht eine Szene drüber | |
| geschrieben, aber, wie gesagt, ich habe es nicht verloren.) | |
| „’sch fahr nur eine“, sagt einer der Jungs und steht auf. „Verpiss dich… | |
| Fotze“, sagt einer, und der andere sagt: „Yo. Pass auf dich auf.“ Dann | |
| gucken die Übriggebliebenen Fotos auf ihren Smartphones an. „Was das?“, | |
| fragt einer. „Salbeiauflauf, Rezept“, sagt der, dem das Telefon gehört. | |
| „Digga“, fragt der eine, „geht dein Bauchnabel nach außen oder nach inne… | |
| – „Was Mann, zieh ich mich aus oder was?“, fragt der andere. „Nee, zeig | |
| mal, Vallah, ich will sehen, ob außen oder innen.“ – „Ja was denn ey!“… | |
| „Na ja, zeig nicht so, zeig auf Foto!“ – „Zeig ich später“, sagt der… | |
| und steckt das Smartphone wieder ein. | |
| 7 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szenen: Freundlich, gut im Bett | |
| Ein Buch zu schreiben, ändert vieles im Leben. Die Ernährung zum Beispiel, | |
| und dann noch die Einstellung zu möglichen anderen Lebensentwürfen. | |
| Berliner Szenen: Echt ein Philosoph | |
| Premiereparty im Gorki-Theater, man steht so rum und freut sich ob der | |
| berühmten Mitrumsteher. Später gibt es Erbrochenes und Mond. | |
| Berliner Szenen: Direkt aus dem Bible Belt | |
| Pulled Pork gehört zu den großen Kostbarkeiten der Südstaatenküche. Man | |
| kann es aber auch in Berlin essen – mitunter an unerwarteter Stelle. | |
| Berliner Szenen: Phallus Gorbatschow | |
| Die U7 fährt einmal quer durch die Stadt. Lang genug für eine Klassenfahrt | |
| oder ein bisschen Beziehungstheater. | |
| Berliner Szenen: Abwarten nervt | |
| Die Hustenzeit geht weiter, wider Erwarten wird die Autorin nicht jünger. | |
| Sie versucht, das Gute zu sehen. Es erweist sich als halbes Brot. | |
| Berliner Szenen: Hände hoch | |
| Die Autorin soll sich die Bronchien „rönchen“ lassen. Sie stört den Ablau… | |
| zählt Handys und denkt an alte Schildkröten. | |
| Berliner Szenen: Moschee im All | |
| Ein Arztbesuch zum Jahresanfang. Er beginnt mit Verdacht auf Keuchhusten | |
| und endet mit der Islamisierung des Mondlandes. |