| # taz.de -- Wahl Sportler des Jahres: Die Weltmeister, na klar | |
| > Die Sportbranche feiert sich selbst. Und wählt Alpinistin Maria | |
| > Höfl-Riesch, Diskuswerfer Robert Harting und die | |
| > Fußballnationalmannschaft zu den Sportlern des Jahres. | |
| Bild: In gezwungener Siegerpose: Joachim Löw, Maria Höfl-Riesch und Robert Ha… | |
| BADEN-BADEN dpa | Am Ende eines ereignisreichen Sportjahres mit Olympischen | |
| Winterspielen in Russland und der Fußball-WM in Brasilien stimmten rund | |
| 1.200 Sportjournalisten über die „Sportler des Jahres“ ab. Bei der Gala in | |
| Baden-Baden applaudieren rund 700 Gäste Alpin-Ikone Maria Höfl-Riesch, | |
| Diskuswerfer Robert Harting und die Fußball-Weltmeister von Bundestrainer | |
| Joachim Löw. | |
| Harting gewann dort bereits zum dritten Mal in Serie, die Nationalelf des | |
| Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stand zum insgesamt zehnten Mal ganz oben. | |
| „Es war der Zusammenhalt, es war die Mannschaft“, sagte DFB-Präsident | |
| Wolfgang Niersbach rückblickend auf die WM: „In diesen sechs Wochen in | |
| Brasilien hatten wir nicht einen inneren Stress.“ | |
| Die 30-jährige Höfl-Riesch, die ihre Karriere im März nach Gold in der | |
| Super-Kombi von Sotschi als erfolgreichste Alpine der deutschen | |
| Olympia-Geschichte beendet hatte, stand bei der Sportlerwahl zum zweiten | |
| Mal nach 2010 an der Spitze. Sie trat bei der Gala, bei der auch | |
| IOC-Präsident Thomas Bach im Publikum war, in die Fußstapfen unter anderen | |
| von Magdalena Neuner. Auch die frühere Biathlon-Königin gehört wie | |
| Höfl-Riesch zu einem kleinen Kreis von Sportlern, die vor der Ehrung | |
| bereits vom Wettkampfsport zurückgetreten waren. Bei Neuner war dies bei | |
| ihrer dritten Wahl 2012 der Fall gewesen. | |
| Welche Bedeutung die Auszeichnung für viele Athleten besitzt, hatte | |
| Höfl-Riesch schon im Vorfeld deutlich gemacht.„Das wäre der perfekte | |
| Abschluss“, sagte sie. Nun ist er es tatsächlich. Mit 3.147 Punkten gewann | |
| sie die prestigeträchtige Wahl mit großem Vorsprung auf die | |
| Doppel-Olympiasiegerin im Rodeln, Natalie Geisenberger (1.830). Dritte | |
| wurde Carina Vogt (1.782). Sie schrieb in Sotschi als erste | |
| Goldmedaillengewinnerin im Skispringen olympische Geschichte. | |
| Während Höfl-Riesch vor der Wahl als eine der Favoritinnen gegolten hatte | |
| und der erste Platz der Fußballer allgemein erwartet worden war, kam die | |
| erneute Auszeichnung Hartings doch etwas überraschend. Schließlich war der | |
| Diskusstar 2014 in Zürich nach seinem Olympiasieg 2012 und dem dritten | |
| WM-Titel 2013 „nur“zum zweiten Mal Europameister geworden. | |
| ## Eric Frenzel knapp hinter Harting | |
| Dagegen war der Ende September von den deutschen Spitzenathleten zum | |
| „Champion des Jahres“ gekürte Nordische Kombinierer Eric Frenzel in Sotschi | |
| Olympiasieger, Rodel-Star Felix Loch hatte in Russland zweimal Gold | |
| gewonnen. Allerdings setzte sich Harting mit 2100 Punkten auch nur sehr | |
| knapp vor Frenzel (2055) durch, Loch erhielt auf Rang drei 1467 Zähler. | |
| „Ich bin glücklich, dass dieses Jahr so gut gelaufen ist. Bis auf das Ende | |
| des Jahres“, sagte der Leichtathlet in Anspielung auf seinen Kreuzbandriss, | |
| den er sich im September zugezogen hat. | |
| Bei Harting dürfte die Persönlichkeit eine besondere Rolle gespielt haben. | |
| Sie soll bei der Wahl Berücksichtigung finden. So hatte sich der kritische | |
| 30-Jährige im Herbst einer Nominierung zur Wahl des „Welt-Leichtathleten“ | |
| verweigert, weil er nicht zusammen mit dem früheren Dopingsünder Justin | |
| Gatlin aus den USA auf einer Kandidatenliste stehen wollte. | |
| In der Kategorie „Mannschaften“ distanzierten Löws Fußballer die Konkurre… | |
| um Längen und setzten ihren Ehrungsmarathon nach dem WM-Sieg von Rio fort. | |
| Mit 1.846 Punkten erhielten die Skispringer auf Rang zwei trotz ihres | |
| Olympiasiegs nicht einmal halb so viele wie die DFB-Elf (4.660). Sie kam | |
| wegen des letzten Bundesligaspieltags des Jahres aber nur mit einer kleinen | |
| Abordnung ins Kurhaus – die magischen Bilder aus dem Maracanã mit Mario | |
| Götzes 1:0-Siegtor in der Verlängerung gegen Argentinien lebten trotzdem | |
| noch einmal auf. Dritte wurden die deutschen Volleyballer (1.115), die mit | |
| WM-Bronze die erste Medaille bei Weltmeisterschaften seit 44 Jahren | |
| gewannen. | |
| 22 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Ski Alpin | |
| Robert Harting | |
| Maria Höfl-Riesch | |
| Rodeln | |
| Vertrag | |
| Menschenrechte | |
| Skispringen | |
| Ironman | |
| DDR | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datenmessung beim Rodeln: Alle zwei Millimeter Daten | |
| Die deutschen Rodler können mit Hilfe eines Autokonzerns erstmals jede | |
| Fahrt vermessen. Dadurch wollen sie ihre Dominanz ausbauen. | |
| Bundestrainer verlängert bis 2018: Ära Löw nimmt kein Ende | |
| So ganz allmählich spüre er, dass der Job ihm Spaß mache, sagte Joachim | |
| Löw. Deshalb möchte er 2018 das Projekt Titelverteidigung in Angriff | |
| nehmen. | |
| Kommentar Menschenrechte und IOC: Erst hinschauen, dann loben | |
| Die Menschenrechtler von Human Rights Watch sind voll des Lobes für das | |
| Internationale Olympische Komitee. Aber das ist naiv. | |
| Vorschau Vierschanzentournee: Ein Freund für alle Fälle | |
| Severin Freund könnte die Vierschanzentournee gewinnen. Allerdings gibt es | |
| 2014/15 so viele Mitfavoriten wie selten. Dafür aber keinen Topfavoriten. | |
| Sebastian Kienle über Triathlon: „Ich fühle mich wie ein Student“ | |
| Vor der Wahl zum „Sportler des Jahres“ spricht der Ironman-Hawaii-Gewinner | |
| über das Nischendasein seiner Sportart, Selbstbestimmung und Doping. | |
| Seriensieger im Trabrennsport: Der Mann mit dem goldenen Helm | |
| Michael Nimczyk avanciert zum Superstar in einer sterbenden Sportart. Der | |
| 28-Jährige ist bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ Geheimfavorit. | |
| Rodelolympiasieger über Mauerfall: „Der 9. November rauscht mir durch“ | |
| Felix Loch ist Rodel-Olympiasieger. Er wurde 1989 in Thüringen geboren und | |
| wuchs in Bayern auf. Was bedeutet ihm der Mauerfall? |