| # taz.de -- Ironman | |
| Patrick Lange über Frankfurter Triathlon: „Einziges Rennen, das ich nicht ge… | |
| Der dreimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange, 38, erklärt, warum er | |
| auch dieses Mal beim Triathlon in Frankfurt wenig Erfolgschancen sieht. | |
| Ironman-WM in Nizza: Triumph von Laura Philipp | |
| Das erste Mal findet die Ironman-WM der Frauen nicht auf Hawaii statt. An | |
| der Côte d’Azur erleben die Deutschen Triumph und Enttäuschung. | |
| Triathlon-WM auf Hawaii: Erfahren erfolgreich | |
| Beim Sieg von Lucy Charles-Barclay komplettieren zwei Deutsche das Podest. | |
| Anne Haug wird vor der erschöpften Laura Philipp Zweite. | |
| Triathtlon-WM auf Hawaii: „Es fühlt sich komisch an“ | |
| Die Frauen sind beim Triathlon über die Langdistanz auf Hawaii in diesem | |
| Jahr unter sich. Der Ironman verkommt mehr und mehr zur Geschäftsidee. | |
| Tödlicher Unfall beim Hamburger Ironman: The Show must go on | |
| Beim Ironman in Hamburg starb ein Helfer. Warum die Veranstalter das Event | |
| daraufhin nicht abbrachen, ist unverständlich. | |
| Ironman Jan Frodeno über neue Pläne: „Askese ist von vorgestern“ | |
| Nach einem Seuchenjahr möchte Triathlet Jan Frodeno heuer neue Reize | |
| setzen. Er spricht über einen Umzug in die Berge und kleine Pölsterchen. | |
| Triathlon-Trainer über Ironman Hawaii: „Ich sehe jeden Pulsschlag“ | |
| Dan Lorang ist einer der erfolgreichsten Triathlon-Trainer. Er spricht über | |
| den Ironman Hawaii und die Chancen von Anne Haug, die als | |
| Titelverteidigerin startet. | |
| Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann: „Das Härteste ist das Mentale“ | |
| Mit Radfahren, Laufen und Schwimmen hat er 2021 die Welt umrundet: Woher | |
| kommt der innere Antrieb und wie hält man durch? | |
| Radfahren als Ausdauer-Exzess: Somnambuler Taumel | |
| Extremradsportler Rainer Steinberger möchte am Race Across America | |
| teilnehmen. Der 45-Jährige aus dem Bayerischen Wald ist wie gemacht dafür. | |
| Extremsport im Homeoffice: Dreikampf auf der Stelle | |
| Triathlet Jan Frodeno hat über Ostern einen Ironman absolviert – in seinem | |
| Haus. Das war gut für die Form, das Image und seinen Corona-Spendenfonds. | |
| Frauenwettbewerb des Iron Man: Die beste Triathletin der Welt singt | |
| Anne Haug ist die erste Deutsche, die den Frauenwettbewerb des Iron Man in | |
| Hawaii gewinnt. Nur kann sie es selbst kaum glauben. | |
| Kanadischer Triathlet beim Ironman: Vom Süchtigen zum Triumphator | |
| Der Triathlet Lionel Sanders will den Ironman auf Hawaii gewinnen. Dass es | |
| überhaupt soweit kam, grenzt an ein Wunder. | |
| Ironman auf Hawaii: Richtig Bock auf Druck | |
| Beim Ironman auf Hawaii will Jan Frodeno seinen dritten Sieg in Serie | |
| feiern. Der bisher dominante Athlet erwartet dieses Mal eine stärkere | |
| Konkurrenz. | |
| Selbstversuch beim Triathlon: Bekloppt oder bescheuert? | |
| Schwimmen, Radeln und Laufen: Statt Geburtstag zu feiern, ging | |
| Taz-Redakteur Stefan Alberti beim Langtriathlon an seine Grenzen. | |
| Triathlet Timo Bracht über den Ironman: „Die Marke hat Karriere gemacht“ | |
| Mit 41 möchte Timo Bracht beim Ironman unter die Top Ten. Der Veteran warnt | |
| vor zuviel Kommerz beim berühmtesten Triathlonrennen. | |
| Triathlon in Deutschland: Ein fränkischer Mythos | |
| Am Sonntag starten rund 3.000 Teilnehmer beim Triathlon in Roth. Erstmals | |
| dabei: Weltmeister Jan Frodeno, der Rekorde aufstellen will. | |
| Frodeno gewinnt beim Ironman Hawaii: Und jetzt eine Mütze Eis | |
| Jan Frodeno triumphiert beim Ironman Hawaii. Als erster Olympiasieger | |
| gelingt ihm auch ein Sieg bei der Mutter aller Triathlon-Rennen. | |
| Sebastian Kienle über Triathlon: „Ich fühle mich wie ein Student“ | |
| Vor der Wahl zum „Sportler des Jahres“ spricht der Ironman-Hawaii-Gewinner | |
| über das Nischendasein seiner Sportart, Selbstbestimmung und Doping. | |
| Ironman auf Hawaii: Seltsame Grenzverschiebungen | |
| Der Deutsche Sebastian Kienle wird Dritter beim Ironman. Für das größte | |
| Aufsehen sorgt Siegerin Mirinda Carfrae: Nur zwei Männer liefen schneller | |
| als sie. | |
| Ironman auf Hawaii: Den Code auf Kona knacken | |
| Schwimmen, fahren, laufen. Am Samstag haben mit Andreas Raelert und | |
| Sebastian Kienle zwei deutsche Triathleten Chancen auf einen Podiumsplatz. | |
| Australischer Premier Abbott: Fit auf Staatskosten | |
| Australiens neuer Premier Tony Abbott gerät wegen fragwürdiger Reisekosten | |
| unter Druck. Er hatte sich die Reise zum Ironman erstatten lassen. |