| # taz.de -- Afghanistan-Einsatz unter neuem Namen: Die Fahnen ausgetauscht | |
| > Mit einer Zeremonie beendet die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan. | |
| > Die Isaf-Mission wird ersetzt durch den Ausbildungseinsatz „Resolute | |
| > Support“. | |
| Bild: Die Isaf-Fahne wird eingerollt – die Sicherheitslage ist schlechter als… | |
| KABUL dpa | Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Nato nach 13 Jahren | |
| ihren Kampfeinsatz in Afghanistan beendet. „Der heutige Tag markiert das | |
| Ende einer Ära – und den Beginn einer neuen“, sagte der Kommandeur der | |
| internationalen Truppen in Afghanistan, US-General John Campbell, am | |
| Sonntag bei einer Übergabezeremonie in Kabul. | |
| Die bisherige Kampfmission Isaf wird durch den neuen Ausbildungseinsatz | |
| „Resolute Support“ (Entschlossene Unterstützung) ersetzt. Die neue Fahne | |
| wurde am Sonntag über dem Hauptquartier gehisst. Rein rechtlich gesehen | |
| erfolgt der Übergang zur neuen Mission aber erst zum Jahreswechsel. | |
| Die Nato war in den vergangenen 13 Jahren zeitweise mit 140.000 Soldaten in | |
| Afghanistan, darunter mehr als 5.000 Deutsche. 55 deutsche Soldaten ließen | |
| dort ihr Leben. Insgesamt wurden rund 3500 Isaf-Soldaten in den Kämpfen mit | |
| den radikalislamischen Taliban und bei Anschlägen getötet. | |
| Für die neue Mission zur Ausbildung und Beratung der afghanischen | |
| Streitkräfte sollen 12.000 Soldaten im Land bleiben, darunter 850 Deutsche. | |
| Obwohl sie keinen Kampfauftrag mehr haben, bleibt es gefährlich. Die | |
| Sicherheitslage in Afghanistan hat sich in diesem Jahr verschlechtert. In | |
| den ersten elf Monaten zählten die Vereinten Nationen 3.188 getötete | |
| Zivilisten – mehr als je zuvor. | |
| 28 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Nato | |
| Isaf | |
| Taliban | |
| Selbstmordanschlag | |
| USA | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Bundeswehr | |
| Drohnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehreinsatz in Afghanistan: Kämpfen sollen die anderen | |
| 650 deutsche Soldaten sind noch in Masar-i-Scharif stationiert. Ende 2015 | |
| ist Schluss. Zu früh oder höchste Zeit für den Ausstieg? | |
| Nach Start von Militärangriff in Afghanistan: Tote bei Selbstmordattentat | |
| Die Taliban sollten noch vor der „Frühjahrsoffensive“ geschwächt werden. | |
| Bei einem Anschlag auf eine Polizeistation wurden 22 Beamte getötet. | |
| Neuer Verteidigungsminister der USA: Breite Mehrheit für Ashton Carter | |
| Der vierte Verteidigungsminister unter Obama vereint die Stimmen von | |
| Demokraten und Republikanern auf sich. Wie viel Einfluss er hat, wird sich | |
| zeigen. | |
| Afghanische Helfer der Bundeswehr: Nur die Hälfte darf nach Deutschland | |
| Weil sie der Bundeswehr in Afghanistan halfen, fürchten sie die Rache der | |
| Taliban. Doch nicht einmal die Hälfte der „Ortskräfte“ darf nach | |
| Deutschland einreisen. | |
| Bundeswehr in Afghanistan: Gezielte Tötungen mit deutscher Hilfe | |
| Eine Abteilung im deutschen Hauptquartier in Afghanistan hat Dossiers für | |
| gezielte Tötungen erstellt. Dabei wurden auch Informationen des BND | |
| verwendet. | |
| Kommentar Nato-Abzug aus Afghanistan: Müdigkeit auf allen Seiten | |
| Der Westen hat das Problem nicht verstanden: Nicht Militäreinsätze, sondern | |
| Wirtschaftshilfe und zivilgesellschaftliche Stützen sind nötig. | |
| Gefechte in Afghanistan: Offensive gegen Taliban | |
| Mehr als 150 Aufständische sind bei Gefechten mit afghanischen Soldaten | |
| getötet worden. Auch an der Grenze zu Pakistan gab es Tote. | |
| Das Jahr in Afghanistan: So viele zivile Opfer wie nie | |
| Mehr als 3.000 Menschen sind in diesem Jahr laut UN in Afghanistan getötet | |
| worden. Sie fielen Kämpfen, Anschlägen und Selbstmordattentätern zum Opfer. | |
| Bundestag beschließt Militäreinsätze: Die Bundeswehr bemüht sich weiter | |
| Der deutsche Afghanistan-Einsatz geht zu Ende. Aber 850 Soldaten bleiben | |
| für eine Anschlussmission. Auch auf dem Mittelmeer verlängert die | |
| Bundeswehr ihr Engagement. | |
| Drohnenkrieg in Afghanistan: Zu Taliban umdeklariert | |
| Viele zivile Opfer von US-Angriffen mit Drohnen werden in Afghanistan | |
| posthum einfach zu Extremisten erklärt. Und präzise sind die Angriffe auch | |
| nicht. |