| # taz.de -- Neuer Verteidigungsminister der USA: Breite Mehrheit für Ashton Ca… | |
| > Der vierte Verteidigungsminister unter Obama vereint die Stimmen von | |
| > Demokraten und Republikanern auf sich. Wie viel Einfluss er hat, wird | |
| > sich zeigen. | |
| Bild: Noch hat er gut Lachen: Carters Hauptaufgabenfelder werden der Kampf gege… | |
| WASHINGTON afp | Der US-Senat hat Ashton Carter mit breiter Mehrheit als | |
| neuen Verteidigungsminister bestätigt. Für den Nachfolger des scheidenden | |
| Pentagon-Chefs Chuck Hagel stimmten am Donnerstag 93 der 100 Senatoren. | |
| Präsident Barack Obama hatte den 60-Jährigen, der auch bei den | |
| oppositionellen Republikanern als fähiger Kandidat gilt, [1][Anfang | |
| Dezember nominiert]. | |
| Obama begrüßte die „überwältigende überparteiliche Bestätigung“ Carte… | |
| „Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung wird Ash dabei helfen, dass unser | |
| Militär stark bleibt, während wir weiter gegen Terrornetzwerke kämpfen, | |
| unsere Allianzen modernisieren und in neue Fähigkeiten investieren, damit | |
| unsere Streitkräfte für langfristige Bedrohungen gewappnet sind“, erklärte | |
| der Präsident. | |
| Mit der Zustimmung des Senats wird Carter nach Hagel, Leon Panetta und | |
| Robert Gates bereits der vierte Verteidigungsminister seit Obamas | |
| Amtsantritt im Januar 2009. Bei seiner Anhörung Anfang des Monats im | |
| Streitkräfteausschuss des Senats hatte er erklärte, dem Konflikt in der | |
| Ostukraine Priorität beizumessen und umgehend zu prüfen, ob die | |
| US-Regierung „genug tut“ für den Schutz der Nato-Verbündeten in Osteuropa. | |
| Carter zeigte sich auch Waffenlieferungen für die Ukraine gegenüber | |
| aufgeschlossen. „Ich tendiere sehr stark in diese Richtung“, sagte er bei | |
| der Anhörung und brachte damit Obama in Verlegenheit. Der Präsident lässt | |
| Kiew [2][bislang nur mit sogenannter „nicht-tödlicher“] Ausrüstung wie | |
| Helmen oder Schutzwesten unterstützen. | |
| ## Abwicklung des Afghanistan-Einsatzes | |
| Carters zentrale Aufgabe in den verbleibenden zwei Amtsjahren Obamas wird | |
| aber wohl der Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) | |
| sein. Seit dem Sommer fliegen die USA an der Spitze einer internationalen | |
| Koalition [3][Luftangriffe auf IS-Stellungen] im Irak und in Syrien. Für | |
| den Kampf am Boden werden Verbündete wie die kurdischen Peschmerga-Verbände | |
| und moderate syrische Rebellen ausgebildet und aufgerüstet. | |
| Gefragt wird Carter auch bei der Abwicklung des Afghanistan-Einsatzes sein. | |
| Obama hat als Ziel ausgegeben, alle US-Soldaten bis Anfang 2017 vom | |
| Hindukusch abzuziehen. Zum Jahreswechsel war bereits der Nato-geführte | |
| Isaf-Kampfeinsatz nach 13 Jahren zu Ende gegangen. Seitdem läuft die | |
| [4][Folgemission „Resolute Support“], bei der afghanische Sicherheitskräfte | |
| ausgebildet und beraten werden. | |
| Hagel hatte seinen Rücktritt Ende November angekündigt. Medienberichten | |
| zufolge hatte Obama ihn wegen Differenzen über die Strategie im Kampf gegen | |
| die IS-Miliz zu diesem Schritt gedrängt. Hagel wiederum soll frustriert | |
| gewesen sein, dass er keinen Zugang zum engen Führungszirkel um den | |
| Präsidenten fand. | |
| Der republikanische Senator John McCain drückte am Donnerstag die | |
| Befürchtung aus, dass Carter trotz seiner Fähigkeiten nur „begrenzten | |
| Einfluss“ haben werde. McCain kritisierte, dass das Weiße Haus in der | |
| Sicherheitspolitik alle Fäden in der Hand halte. | |
| Carter blickt auf eine lange Erfahrung als Pentagon-Beamter zurück. Während | |
| der Präsidentschaft von Bill Clinton in den 90er Jahren kümmerte sich der | |
| promovierte Physiker als Abteilungsleiter für Internationale | |
| Sicherheitspolitik darum, die Atomwaffenarsenale in den früheren | |
| Sowjetrepubliken zu sichern. Von 2009 bis 2011 war Carter im Pentagon | |
| Staatssekretär für Technologie und Waffenbeschaffung, anschließend amtierte | |
| er bis Ende 2013 als stellvertretender Verteidigungsminister. | |
| 13 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!150767/ | |
| [2] /!154005/ | |
| [3] /!146521/ | |
| [4] /!151902/ | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Verteidigungsminister | |
| Präsidentschaftswahl | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Viagra | |
| USA | |
| Wladimir Putin | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Barack Obama | |
| Barack Obama | |
| Luftangriffe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsidentschaftswahl 2016: Ted Cruz will ins Weiße Haus | |
| Er spricht die Republikaner rechts außen an: Ted Cruz verkündet als erster | |
| Politiker seine Kandidatur für die Präsidentschaft. Der Senator ist eine | |
| Tea-Party-Ikone. | |
| Pläne der US-Militärführung: Offensive auf IS | |
| Im Frühjahr plant das US-Militär die Rückeroberung von Mossul, der | |
| zweitgrößten Stadt des Iraks. Gegen die IS-Miliz kommen irakische Truppen | |
| zum Einsatz. | |
| Soldaten beim US-Militär: Millionen für Viagra | |
| Die Zahl der US-Soldaten, die an Erektionsstörungen leiden, hat sich | |
| deutlich erhöht. Das Militär hilft mit Pillen – im Wert von 294 Millionen | |
| Dollar. | |
| PR-Video mit Barack Obama: Ein Präsident wie du und ich | |
| In einem Video gibt sich Barack Obama locker, kumpfelhaft, sogar albern. | |
| Wie hat die Plattform Buzzfeed ihn zu diesen Aufnahmen bewegt? | |
| Kommentar US-Waffen für die Ukraine: Eskalation garantiert | |
| Die US-Debatte über Waffen für die Ukraine riecht nach Verstetigung des | |
| Konflikts mit Russland. Diplomatische Lösungen werden so torpediert. | |
| Afghanistan-Einsatz unter neuem Namen: Die Fahnen ausgetauscht | |
| Mit einer Zeremonie beendet die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan. Die | |
| Isaf-Mission wird ersetzt durch den Ausbildungseinsatz „Resolute Support“. | |
| Obamas Wunschkandidat: Carter soll Pentagon-Chef werden | |
| Es ist amtlich – das Weiße Haus bestätigt die Nominierung Ashton Carters | |
| zum neuen US-Verteidigungsminister. Sein Vorgänger Hagel tritt auf Druck | |
| Obamas zurück. | |
| Neuer US-Verteidigungsminister: Obama will Ashton Carter | |
| Carter soll Verteidigungsminister werden, wünscht sich Obama. Doch er | |
| braucht die Zustimmung des Senats, in dem die Republikaner ab Januar die | |
| Mehrheit haben. | |
| US-Luftangriffe in Syrien: Minikoalition gegen Islamisten | |
| Mehrere arabische Staaten unterstützen die Angriffe. Die syrische Regierung | |
| wurde vorab informiert, aber nicht um Erlaubnis gebeten, wie die USA | |
| betonen. |