| # taz.de -- Opposition will Untersuchungsausschuss: Berliner Senat muss vorsing… | |
| > Grüne, Linke und Piraten wollen noch im Januar einen | |
| > Untersuchungsausschuss auf den Weg bringen, der die desaströse Sanierung | |
| > der Staatsoper untersucht. | |
| Bild: Wie konnte es so weit kommen? Senatsbaudirektorin Lüscher auf der neuest… | |
| Die Opposition im Abgeordnetenhaus möchte den parlamentarischen | |
| Untersuchungsausschuss zur Sanierung der Staatsoper Unter den Linden noch | |
| in diesem Monat auf den Weg bringen. „Es wäre wünschenswert, wenn wir das | |
| im Januar hinkriegen könnten und das Gremium mit der Arbeit beginnen kann“, | |
| sagte Wolfgang Brauer, kulturpolitischer Sprecher der Linken im | |
| Abgeordnetenhaus, zur taz. Die Linksfraktion beabsichtige, in der kommenden | |
| Woche grünes Licht für ihre Beteiligung an dem Ausschuss zu geben, so | |
| Brauer weiter. Er rechne fest damit, „dass wir da mitmachen“. | |
| Nach Auskunft von Wolfram Prieß, baupolitischer Sprecher der Piraten, „hat | |
| die Fraktion die Einsetzung des Untersuchungsausschusses bereits | |
| beschlossen“. Die Grünen wollen ebenso, dass die Baustelle der Staatsoper | |
| unter die Lupe genommen wird. | |
| Die desaströse Sanierung der Staatsoper ist seit Monaten in der Kritik. Die | |
| Bausumme war 2013 auf 300, Ende 2014 dann auf knapp 400 Millionen Euro | |
| angewachsen. Veranschlagt waren 230 Millionen Euro. Zudem soll frühestens | |
| im Herbst 2017 wieder in dem Haus Unter den Linden gespielt werden können, | |
| da es zu massiven Bauverzögerungen kam. Ursprünglich war 2013 die Eröffnung | |
| vorgesehen. | |
| ## Schnelle Aufklärung | |
| „Es ist jetzt höchste Zeit“, dass ein Untersuchungsausschuss sich mit der | |
| Kostensteigerung bei der Staatsopernsanierung beschäftige, betonte Brauer. | |
| „Wir wollen wissen, wie es zu diesen exorbitanten Kostensteigerungen | |
| gekommen ist und warum das Controlling versagt hat.“ Zudem müsse geprüft | |
| werden, ob die „ausufernden Planungen“ etwa für den neuen Bühnenturm oder | |
| den unterirdischen Tunnel in dieser teuren Form überhaupt gerechtfertigt | |
| gewesen seien. | |
| Noch vor der Einsetzung des Untersuchungsausschusses wollen die drei | |
| Oppositionsfraktionen sich über den finalen Fragenkatalog austauschen, | |
| sagte Prieß zur taz. Es sei außerdem beabsichtigt, den Kontrollausschuss | |
| nicht über das Jahr 2015 hinaus einzurichten. Prieß: „Wir wollen schnell | |
| Aufklärung.“ | |
| Für Sabine Bangert, kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, kämen | |
| auf den Untersuchungsausschuss zweierlei Aufgaben zu: Zum einen müssten | |
| konkret die Gründe für die Bauverzögerungen sowie Kostenexplosionen bei der | |
| Staatsoper aufgearbeitet werden. Zum anderen sollten Lehren aus den | |
| „strukturellen Fehlern“ gezogen werden, erklärte Bangert. „Klar ist schon | |
| jetzt, dass die Schwierigkeiten vor allem hausgemacht sind – und das in der | |
| Zeit des früheren Bausenators und jetzigen Regierenden Bürgermeisters | |
| Michael Müller.“ | |
| Die Kostensteigerungen und Terminverschiebung seien auf die „überzogenen | |
| Extrawünschen des Senats“ sowie auf die „völlig unzureichende | |
| Bauvorbereitung zurückzuführen“, so Bangert weiter. Es dürfe in Berlin | |
| nicht weiter einfach „losgebaut werden“. Im Vorfeld müsse die Baumaßnahme | |
| geprüft sowie auf ihre Machbarkeit und Finanzierbarkeit hin untersucht | |
| werden. Nur so könnten bei „zukünftigen Bauprojekten wie etwa dem Neubau | |
| der ZLB ähnliche Fehler vermeiden werden“. | |
| Ein Untersuchungsausschuss wird durch das Abgeordnetenhaus eingesetzt. Auf | |
| Antrag eines Viertels seiner Mitglieder ist das Abgeordnetenhaus hierzu | |
| verpflichtet. Die Fraktionen der Grünen, Linken und Piraten kommen aktuell | |
| auf 63 Sitze im Parlament (149 Sitze). Zudem haben sich vereinzelt | |
| SPD-Mitglieder für die Einrichtung der Untersuchungskommission | |
| ausgesprochen. | |
| 7 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Rolf Lautenschläger | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Staatsoper Berlin | |
| Sanierung | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Staatsoper Berlin | |
| Staatsoper Berlin | |
| Staatsoper Berlin | |
| Martin Delius | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Tim Renner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Staatsoper-Untersuchungsausschuss: Klaus, der Unschuldsengel | |
| Im Ausschuss gibt der ehemalige Regierende Bürgermeister den Ahnungslosen. | |
| Er habe von all den Problemen bei der Sanierung nichts gewusst. | |
| Staatsoper: Vorsingen vor dem Ausschuss | |
| Am Freitag beginnt der Untersuchungsausschuss mit seiner Arbeit. Geklärt | |
| werden soll, wer bei der Planung für die Sanierung geschlampt hat. | |
| Pannenbaustelle Staatsoper in Berlin: Sondierungen im Untergrund | |
| Die Kostenexplosion bei der Sanierung war vorhersehbar, sagen Piraten und | |
| Grüne kurz vor Beginn des Untersuchungsausschusses. | |
| Oppositionchefs im Streitgespräch: „Wir waren nicht nur Mitläufer" | |
| Bisher ist die Opposition aus Grünen, Linken und Piraten im Berliner | |
| Abgeordnetenhaus blass geblieben. Das soll sich nun, eineinhalb Jahre vor | |
| der Wahl, endlich ändern. | |
| Berlins Flughafen: BER soll doch noch öffnen | |
| Bis Ende 2017 werde der BER an den Start gehen, verkündet die | |
| Flughafengesellschaft. Ihr Chef Mehdorn fordert ein weiteres Terminal. | |
| Renovierung der Berliner Staatsoper: Millionen für Melodien | |
| Die Sanierung der maroden Oper Unter den Linden verteuert sich auf 389 | |
| Millionen Euro. Eröffnungstermin ist für Herbst 2017 geplant. | |
| Tim Renner, Berlins Mann für Kultur: Der Sound des Amtes | |
| Früher hat Tim Renner Rammstein gefördert, heute trägt er den Titel | |
| Hauptstadtkulturstaatssekretär. Kann das gut gehen? |