| # taz.de -- Angriff in der Ostukraine: Die Ruhe ist vorbei | |
| > Bei einem Raketenangriff auf einen Pendlerbus sterben zwölf Menschen. | |
| > Pro-russische Separatisten sollen für den Angriff verantwortlich sein. | |
| > Die UN fordern Ermittlungen. | |
| Bild: Ermittler untersuchen den Tatort des Raketenangriffs bei Wolnowacha. | |
| DONEZK ap/dpa | Nach dem bewaffneten Angriff auf einen Pendlerbus in der | |
| Ostukraine ist die Zahl der Toten auf zwölf gestiegen. Die Kiew-treue | |
| Regionalverwaltung in der Rebellenhochburg Donezk teilte am Dienstag mit, | |
| prorussische Separatisten hätten den Checkpoint nahe der Stadt Wolnowacha | |
| beschossen, als dort der Bus durchfuhr. Die prorussischen Rebellen | |
| bestritten, für den Anschlag verantwortlich zu sein und gaben dem | |
| ukrainischen Militär dafür die Schuld. | |
| Der UN-Sicherheitsrat hat den erneuten Tod von Zivilisten im Konflikt um | |
| die Ostukraine verurteilt. Die Mitglieder des Gremiums betonten zugleich | |
| die Notwendigkeit unabhängiger Ermittlungen zu dem Einschlag eines | |
| Geschosses in einen Bus in der Unruheregion Donezk, teilte ein Sprecher der | |
| Vereinten Nationen in der Nacht auf Mittwoch mit. Die Verantwortlichen | |
| müssten zur Rechenschaft gezogen werden. | |
| Die russische Nachrichtenagentur Tass zitierte einen Rebellenvertreter mit | |
| der Aussage, der Bericht sei eine „Provokation“. „Wir führten keinerlei | |
| Militäraktionen an diesem Ort aus“, sagte Denis Puschilin. Ein Reporter des | |
| ukrainischen Fernsehsenders Kanal 5 berichtete, unter den Todesopfern sei | |
| ein Mädchen im Teenageralter. Das Pressebüro für Militäreinsätze im Osten | |
| teilte mit, die Geschosse seien offenbar von einem Raketenwerfer abgefeuert | |
| worden. | |
| Auch in Donezk, der selbst ernannten Hauptstadt der Rebellen, waren am | |
| Dienstag wieder verstärkt Explosionen und Granateneinschläge zu hören. Über | |
| die Weihnachtsfeiertage hatte nach einer erneut vereinbarten Waffenruhe | |
| zwischen dem ukrainischen Militär und den Rebellen relative Ruhe | |
| geherrscht. | |
| Doch seit Ende vergangener Woche nahmen die Gefechte wieder zu. Der | |
| Sprecher des ukrainischen Militärs, Andrej Lyssenko, sagte, die Aktivität | |
| der Rebellen in den vergangenen Tagen deute darauf hin, dass sie die Front | |
| zu ihren Gunsten verschieben wollten. | |
| 14 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Raketenangriff | |
| Separatisten | |
| Russland | |
| Kyjiw | |
| Donezk | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Friedensgespräche | |
| Lugansk | |
| OSZE | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneut Gefechte in der Ukraine: Unterschiedliche Friedensangebote | |
| Bei den Gefechten in der Ostukraine soll ein Krankenhaus getroffen worden | |
| sein. Die Ukraine fordert von Russland eine Unterzeichnung des Minsker | |
| Abkommens. | |
| Krieg in der Ukraine: Schwere Gefechte in Donezk | |
| Separatisten und Regierungstruppen liefern sich schwere Kämpfe um den | |
| Flughafen von Donezk. Es sollen auch Wohnviertel in der Stadt betroffen | |
| sein. | |
| Konflikt in der Ukraine: Kämpfe um Donezk | |
| Die Separatisten in der Ostukraine wollen den Donezker Flughafen | |
| eingenommen haben. Die Ukraine macht derweil 50.000 weitere Soldaten mobil. | |
| Kommentar gescheiterter Ukraine-Gipfel: Krieg als Ablenkung | |
| Die Gründe für die Absage der Friedensgespräche werden wir wohl kaum | |
| erfahren. Es gibt starke Kräfte, die an einem Frieden nicht interessiert | |
| sind. | |
| Sanktionen gegen Russland: Hollande ist für Aufhebung | |
| Frankreichs Präsident will Sanktionen beenden, sollte es Fortschritte zur | |
| Beilegung der Ukraine-Krise geben. Das geplante Treffen Mitte Januar ist | |
| derzeit noch unsicher. | |
| Umkämpfte Gebiete in der Ukraine: Ein absurdes Theater | |
| In den Regionen Donezk und Luhansk geht der Krieg weiter. Sie sind nunmehr | |
| geteilt. Ein Reisebericht von beiden Seiten der Front. |