| # taz.de -- Erneut Gefechte in der Ukraine: Unterschiedliche Friedensangebote | |
| > Bei den Gefechten in der Ostukraine soll ein Krankenhaus getroffen worden | |
| > sein. Die Ukraine fordert von Russland eine Unterzeichnung des Minsker | |
| > Abkommens. | |
| Bild: Die Kämpfe in der Ostukraine nehmen wieder zu. In Kiew gedenken Menschen… | |
| DONEZK/KIEW/MOSKAU dpa/afp | In der Ostukraine sind bei neuen Kämpfen | |
| innerhalb von 24 Stunden mindestens 23 Menschen getötet und mehr als 150 | |
| verletzt worden, darunter wohl auch Zivilisten. Die Behörden in der | |
| Separatistenhochburg Donezk sprachen am Montag von den heftigsten Gefechten | |
| seit Wochen. Die Separatisten und die ukrainische Regierungsarmee hatten | |
| sich in den vergangenen Tagen heftige Kämpfe um den Flughafen von Donezk | |
| geliefert. | |
| Die prorussischen Separatisten warfen den Regierungstruppen vor, mit | |
| Panzern und schwerer Artillerie zu schießen. Mehrere Stadtteile von Donezk | |
| seien unter Beschuss, darunter auch Bereiche des Stadtzentrums, teilten die | |
| Aufständischen mit. Separatistenführer Alexander Sachartschenko sah darin | |
| den „Versuch Kiews, den Krieg wieder voll zu entfesseln“. | |
| Armeesprecher Andrej Lyssenko zufolge starben bei Schusswechseln mindestens | |
| drei Soldaten. Etwa 66 Angehörige des Militärs wurden verletzt. Die | |
| prorussischen Aufständischen sprachen von 8 Toten und 33 Verwundeten in | |
| ihren Reihen. Sie machten die prowestliche Führung in Kiew für die | |
| Gewaltexzesse verantwortlich. | |
| Im Zuge der Gefechte soll auch eine Rakete in ein Krankenhaus im Zentrum | |
| der umkämpften ostukrainischen Stadt Donezk eingeschlagen sein. Das | |
| berichteten Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP vor Ort am Montag. | |
| Nach Angaben des prorussischen Separatisten in Donezk wurden fünf Patienten | |
| und ein Mediziner verletzt. | |
| ## Unterzeichnung des Minkser Abkommens | |
| Mit dem drohenden endgültigen Zusammenbruch der Waffenruhe im Osten der | |
| Ukraine haben Kiew und Moskau jeweils eigene diplomatische Anläufe zu einer | |
| eventuellen friedlichen Regelung genommen. Russlands Präsident Wladimir | |
| Putin unterbreitete seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko einen | |
| Friedensvorschlag, der jedoch nach russischen Angaben vom Sonntagabend | |
| umgehend abgelehnt wurde. Nach Angaben der Agentur Itar-Tass hatte Putin | |
| den Konfliktparteien unter anderem vorgeschlagen, „dringende Schritte“ zur | |
| Feuereinstellung ergreifen. | |
| Am späten Sonntagabend wiederum schlug das ukrainische Außenministerium der | |
| russischen Führung vor, das seit September geltende sogenannte Minsker | |
| Abkommen zur Beilegung des Konflikts zu unterzeichnen – dann könnten schon | |
| am Montag die Waffen schweigen. Zuvor hatte Kiews Außenminister Pawel | |
| Klimkin „echte Perspektiven“ für eventuelle Friedensgespräche gefordert. | |
| Die im Herbst zwischen den Konfliktparteien getroffene Vereinbarung sieht | |
| eine Waffenruhe, den Abzug schwerer Waffen sowie die Entflechtung der | |
| Truppen in vorderster Linie vor. Moskau hat das Minsker Abkommen nicht | |
| unterzeichnet, da sich Russland in dem Bürgerkrieg nicht als Konfliktpartei | |
| betrachtet. | |
| In Brüssel kommen am Montag die Außenminister der 28 EU-Staaten zu | |
| Beratungen zusammen, unter anderem über den Ukraine-Konflikt und in diesem | |
| Zusammenhang vor allem der Umgang mit der Politik Moskaus. In den kommenden | |
| Monaten laufen zeitlich befristete EU-Sanktionen gegen Russland ab. | |
| Der Chef des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, Elmar Brok (CDU), | |
| warnte davor, Russland zu früh entgegenzukommen. „Wir dürfen jetzt nicht | |
| einseitig zu business as usual zurückkehren“, sagte er am Montag der Welt. | |
| Moskau müsse erst die Vereinbarungen aus dem Minsker Abkommen erfüllen und | |
| die Verletzung des Völkerrechts rückgängig machen. „Russland muss die | |
| Voraussetzungen für solche Gespräche durch eine Verhaltensänderung | |
| schaffen.“ | |
| Auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon äußerte sich am Sonntag besorgt über | |
| die Gewalt und forderte ein sofortiges Ende der Gefechte. Der | |
| UN-Sicherheitsrat will am Mittwoch erneut über den Konflikt im Osten der | |
| Ukraine beraten. Bei den Kämpfen wurden seit April vergangenen Jahres mehr | |
| als 4800 Menschen getötet. Bei der schlimmsten humanitären Krise in Europa | |
| seit den Balkankriegen in den 90er Jahren wurden zudem hunderttausende | |
| Menschen vertrieben. | |
| 19 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Friedensgespräche | |
| Flughafen | |
| Wladimir Putin | |
| Petro Poroschenko | |
| Donezk | |
| Ostukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Lugansk | |
| Donezk | |
| OSZE | |
| Raketenangriff | |
| Russland | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teilmobilmachung in der Ukraine: Freiwillig in den Krieg | |
| Der Entschluss der Regierung, neue Soldaten einzuziehen, stößt im Land auf | |
| Zustimmung. Dabei ist klar: Eine militärische Lösung gibt es nicht. | |
| Teilmobilmachung in der Ukraine: Feindseliges Land entlang der Grenze | |
| Die prorussischen Separatisten sprechen von „Kriegsvorbereitungen“ durch | |
| Kiew: In der Ukraine werden weitere 50.000 Mann bewaffnet. | |
| Krieg in der Ukraine: Schwere Gefechte in Donezk | |
| Separatisten und Regierungstruppen liefern sich schwere Kämpfe um den | |
| Flughafen von Donezk. Es sollen auch Wohnviertel in der Stadt betroffen | |
| sein. | |
| Ukraine abseits des Bürgerkriegs: Die Flüchtlinge auf dem Land | |
| Flüchtlinge in der Ukraine kommen aus den umkämpften Städten im Osten in | |
| die sicheren Dörfer nahe Kiew. Dort ist es idyllisch. | |
| Konflikt in der Ukraine: Kämpfe um Donezk | |
| Die Separatisten in der Ostukraine wollen den Donezker Flughafen | |
| eingenommen haben. Die Ukraine macht derweil 50.000 weitere Soldaten mobil. | |
| Angriff in der Ostukraine: Die Ruhe ist vorbei | |
| Bei einem Raketenangriff auf einen Pendlerbus sterben zwölf Menschen. | |
| Pro-russische Separatisten sollen für den Angriff verantwortlich sein. Die | |
| UN fordern Ermittlungen. | |
| Kommentar gescheiterter Ukraine-Gipfel: Krieg als Ablenkung | |
| Die Gründe für die Absage der Friedensgespräche werden wir wohl kaum | |
| erfahren. Es gibt starke Kräfte, die an einem Frieden nicht interessiert | |
| sind. | |
| Geplanter Ukraine-Krisengipfel: Gespräche fallen aus | |
| Der für diese Woche geplante Ukrainegipfel findet vorerst nicht statt. In | |
| den vergangenen Tagen wurde der vereinbarte Waffenstillstand mehrfach | |
| gebrochen. |