| # taz.de -- Kommentar „Animal Peace“: Tierliebe und Menschenhass | |
| > Die Tierrechtsorganisation „Animal Peace“ freut sich, dass ein Bulle | |
| > einen Bauern getötet hat. Damit manövriert sie sich moralisch ins Aus. | |
| Bild: „Je suis Kuh“: Kein Problem, wenn diese Kuh das behauptet | |
| Ein Bauer wird von einem wild gewordenen Stier tödlich verletzt und die | |
| Tierrechtsorganisation „Animal Peace“ bejubelt den Bullen als Helden und | |
| beschimpft den toten Bauern als Sklavenhalter. Und: Man wünscht sich noch | |
| mehr solch tödlicher Attacken. Unglaublich, aber genau so passiert. | |
| Selbst nach heftigen [1][Protesten aus allen Ecken] der Republik sind die | |
| Aktivisten von „Animal Peace“ nicht bereit, sich für ihr hirnrissiges | |
| Statement bei der Familie des betroffenen Bauern zu entschuldigen und | |
| selbstkritisch zurück zu rudern. Stattdessen gräbt man sich weiter in den | |
| Schützengraben ein und produziert immer neue, aus Beton und Dummheit | |
| gegossene Stellungnahmen. | |
| Über die geistige Verfassung der Organisation und ihre Aktivisten braucht | |
| man nach alldem kein Wort mehr zu verlieren. Immerhin wird durch solche | |
| Vorgänge klar, wer sich da alles in der Veggieszene tummelt. Dies wird zu | |
| einer Klärung und Bereinigung führen, wie die Distanzierungen von vielen | |
| anderen Tierschutz-Organisationen zeigen. | |
| „Animal Peace“ hat sich endgültig ins Aus manövriert – und wer immer f�… | |
| solche Statements Sympathie empfindet gleich mit. Tierliebe darf nicht zu | |
| Menschenhass führen. Auch nicht, wenn Frust und Verzweiflung über die | |
| anhaltenden Quälereien in der Massentierhaltung groß sind. | |
| ## Mitgefühl oder Menschenverachtung | |
| Die Vegetarier- und Veganerwelle, die inzwischen auch hartnäckige | |
| Schnitzelfreunde nachdenklich stimmt, lebt von vielen guten Argumenten und | |
| von ihrer moralischen Integrität. Die wird beschädigt, wenn ein Tier | |
| plötzlich gleichberechtigt auf Menschenebene erhoben wird oder sogar noch | |
| darüber hinaus. | |
| Für bessere Haltungsbedingungen in den Ställen zu kämpfen, heißt Mitgefühl | |
| zu entwickeln. Das kann glaubwürdig und überzeugend nur derjenige, der frei | |
| ist von Menschenverachtung. | |
| Im großen Bündnis der Agraropposition, die zu einer respektablen | |
| Massenbewegung angewachsen ist, dürfen Organisationen wie „Animal Peace“ | |
| keinen Platz haben. Schon ihre Stellungnahmen nach den tödlichen Angriffen | |
| von Paris – „je suis Kuh, je suis Schwein“ – haben gezeigt, wie sehr si… | |
| diese Tierschützer verrannt haben. Der Kreatur im Stall haben sie damit | |
| sicher nicht geholfen. | |
| 28 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Veganer-entsetzt-ueber-Animal-Peace/!153644/ | |
| ## AUTOREN | |
| Manfred Kriener | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Veganismus | |
| Animal Peace | |
| Tierrechte | |
| Massentierhaltung | |
| Naturschutz | |
| Tierschutz | |
| Veganismus | |
| Berlin | |
| Erdbeeren | |
| Veganismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlagloch Tierhaltung: Geboren und geschreddert | |
| Tiere werden nicht nur in eine Art Häcksler geworfen oder per Kopfschuss | |
| „betäubt“. Die Sprache, die sogenannte „Erzeuger“ benutzen, ist brutal. | |
| Naturschutz in Tschechien: Ponys statt Soldaten | |
| In einem ehemaligen militärischen Sperrgebiet in Böhmen werden jetzt wild | |
| lebende Pferde angesiedelt. Sie sollen die Landschaft schützen und pflegen. | |
| Veganer entsetzt über Animal-Peace: „Wir freuen uns nicht“ | |
| Der Jubel über den tödlichen Angriff eines Bullen auf einen Bauer führt zu | |
| Turbulenzen in der Veggieszene. Auch Tierschützer distanzieren sich. | |
| Tierrechtler bejubeln Attacke durch Rind: Der Bauer stirbt, Veganer freuen sich | |
| Die Organisation Animal Peace lobpreist einen Rinderbullen, der seinen | |
| Halter tödlich verletzt hat. Die linke Bauernlobby AbL erstattet | |
| Strafanzeige. | |
| Homeless Veggie Dinner in Berlin: Der Riesen-Gemüseauflauf | |
| Einmal im Monat kochen junge Leute beim Homeless Veggie Dinner für | |
| Bedürftige. Doch hier essen nicht nur Arme, sondern auch Künstler und | |
| Studierende. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Ohne ist das neue Mit | |
| Auch jenseits der Grünen Woche zeigen sich Lebensmitteltrends. Zum Beispiel | |
| auf der Messe „The Allergy & Free From Show“. | |
| Bauernverband in der Kritik: Veganer gegen „Grüne Woche“ | |
| Die Landwirtschaftsmesse propagiere die Ausbeutung von Tieren, kritisiert | |
| eine Aktionsgruppe. Die Demo gegen die Agrarindustrie reicht ihnen nicht. |