| # taz.de -- HipHop-Duo Zugezogen Maskulin: Widersprüche aushalten | |
| > Machen selbst HipHop, finden dessen Vorstellungswelten von heute | |
| > allerdings scheiße: Zugezogen Maskulin und ihr zweites Album „Alles | |
| > brennt“. | |
| Bild: Das Duo Zugezogen Maskulin: Grim104 (l.) und Testo. | |
| Wer HipHop so haben will wie früher, kassiert vom Rapper Grim104 schon im | |
| Auftaktsong eine Absage. [1][„Früher gab es Hitler / Früher war es | |
| schlecht“]. Zusammen mit seinem Mitstreiter Testo veröffentlicht Grim104 | |
| seit 2010 unter dem Namen Zugezogen Maskulin, sein Debütalbum verschenkte | |
| das Duo noch im Netz. Mit dem Zweitling „Alles brennt“ ist es nun beim | |
| Hamburger Indielabel Buback gelandet. Getroffen haben sich Testo und | |
| Grim104 während eines Praktikums beim HipHop-Magazin Rap.de. Ihr damaliger | |
| Chefredakteur Marcus Staiger schreibt heute den Waschzettel für „Alles | |
| brennt“. | |
| Dass Zugezogen Maskulin selbst HipHop machen, verleugnen sie nicht. Dass | |
| sie die Vorstellungswelten des HipHop von heute scheiße finden, allerdings | |
| auch nicht. Machomäßig sind die beiden nicht unterwegs, was vielen Hörern | |
| als Kritik an HipHop schon reicht. Die Antihaltung von Zugezogen Maskulin | |
| ist auf allen zwölf Tracks Programm: „Ich bin dagegen / ich bleibe Oi!“ | |
| heißt es in [2][„Oi“]. | |
| Auch die Stylecodes der britischen Skinhead-Kultur kommen zum Tragen. Ihre | |
| Texte schreiben die beiden Mittzwanziger mit linksradikaler und | |
| antifaschistischer Attitüde. Und sie garnieren diese mit einer gewaltigen | |
| Portion Sarkasmus und Ironie. Anders ist eine Beschreibung der | |
| gegenwärtigen Verhältnisse für Zugezogen Maskulin nicht auszuhalten. Das | |
| beliebte Adorno-Zitat „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ darf da | |
| natürlich nicht fehlen. Was mag das richtige und was das falsche Leben | |
| sein? Zugezogen Maskulin scheint darauf nicht so recht eine Antwort | |
| gefunden zu haben. | |
| Kapitalismus ist jedenfalls ein bösartiger Tumor und Lenin schon irgendwie | |
| ein Weiser, aber das mit dem Kommunismus hat ja auch nicht so geklappt. | |
| Also begnügen sich die von der norddeutschen Provinz nach Berlin | |
| Zugezogenen wohl oder übel mit der Beschreibung gesellschaftlicher | |
| Verhältnisse, und das gelingt grandios – mit einer umfassenden Analyse | |
| inklusive Lösungsstrategien tut sich schließlich selbst die Wissenschaft | |
| schwer, wie sollte das dann ein HipHop-Album schaffen? | |
| Mit lyrischer Raffinesse werden alltägliche Widersprüche aus eigener | |
| Anschauung widergespiegelt, die über Lebenswirklichkeiten in Berlin | |
| hinausreichen: Einerseits haben Zugezogen Maskulin Verständnis für die | |
| ignoranten Hipster, andererseits Verachtung für die arroganten Hipster | |
| ([3][„Agenturensohn“]). Einerseits gehen ihnen die zuziehenden Spanier auf | |
| den Nerv, andererseits nerven sie die ewig nörgelnden und schweinischen | |
| Deutschen ([4][„Monte Cruz“]). Einerseits zu viel Wohlstand, andererseits | |
| ist aber auch nichts da, was man abgeben könnte ([5][„Oranienplatz“]). | |
| Das Innenleben kommt keineswegs zu kurz. Auch dabei scheint so schnell | |
| keine Synthese anzustehen. Ganz im Gegenteil. Wer in seinem Text, so wie | |
| Grim104, auf „Beamer, Benz und Bentley“ direkt „Lenin, Marx und Engels“ | |
| folgen lässt ([6][„Guccibauch“]), inszeniert seine innere Zerrissenheit. | |
| Wie subversiv das Austragen und Aushalten von Widersprüchen mit sich selbst | |
| und anderen letztlich wirken wird, ist die eine Frage. Dass man sie | |
| zumindest benennen kann, beweisen Zugezogen Maskulin eindrucksvoll auf | |
| „Alles brennt“ mit Wut und auch mit Feingefühl. Ein Soundmix aus modernen, | |
| trapgeprägten HipHop-Beats, treibenden Drum-’n’-Bass-Nummern und der | |
| nötigen Portion Elektro sorgt für einen druckvollen, energiegeladen | |
| ausproduzierten Klangteppich. | |
| 17 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=65ngUkrmTjA | |
| [2] http://www.ampya.com/videos/1C5/Oi-Live-AMPYA-Room-Service-Video-07/ | |
| [3] http://www.ampya.com/videos/6C5/Agenturensohn-Live-AMPYA-Room-Service-Video… | |
| [4] http://www.ampya.com/videos/4C5/Monte-Cruz-Live-AMPYA-Room-Service-Video-08/ | |
| [5] http://www.ampya.com/videos/0C5/Oranienplatz-Live-AMPYA-Room-Service-Video-… | |
| [6] http://www.ampya.com/videos/ZC5/Guccibauch-Live-AMPYA-Room-Service-Video-05/ | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Pitsch | |
| ## TAGS | |
| Rap | |
| HipHop | |
| HipHop | |
| Neues Album | |
| Pharrell Williams | |
| Nelson Mandela | |
| Rap | |
| Feuilleton | |
| Prostituierte | |
| Rapper | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| HipHop-Duo Zugezogen Maskulin: „Treten, damit man nicht untergeht“ | |
| Das Berliner HipHop-Duo Zugezogen Maskulin über Chia-Granola-Bowls, | |
| Entfremdung von der alten Heimat und Wut als Lebensgefühl. | |
| Gangsta-Rap aus Bonn: Der Xatar-Baba | |
| Goldraub, Street Credibility und Hochschulabschluss: Giwar Hajabi alias | |
| Xatar neues Album „Baba aller Babas“ erscheint am 1. Mai. | |
| Neues Album von Kendrick Lamar: Dick auch ohne Goldschmuck | |
| Der Hype ist begründet: Auf „To Pimp a Butterfly“ von US-Rapper Kendrick | |
| Lamar versammelt sich die Meisterklasse der Black-Music-Komponisten. | |
| Sibs Shongwe-La Mer über Identität: „Zu schäbig, zu ghetto“ | |
| In „Necktie Youth“ porträtiert der südafrikanische Regisseur Sibs | |
| Shongwe-La Mer reiche Jugendliche auf Sinnsuche in der HipHop-Kultur. | |
| Haftbefehl auf Tour: Der Babo wollte es wissen | |
| Mit der „Lass die Affen aus'm Zoo“-Tour gastierte Haftbefehl in der | |
| Berliner Astrahalle. So richtig warm wurde er mit dem Publikum nicht. | |
| HipHop und Terror: Der Western von gestern | |
| Komplexitätsreduktion: Feuilletonisten erfinden einen „Pop-Jihad“ und damit | |
| eine allzu simple Erklärung für jugendliche Lust an der Gewalt. | |
| Frankfurter Rapperin Schwesta Ewa: „Ich kriege das allein hin, Alter“ | |
| Schwesta Ewa, einst Prostituierte, jetzt Rapperin – in ihren Songs ist sie | |
| ganz authentisch. Abzocke, Härte, Coolness: Was sie vertont, hat sie | |
| erlebt. | |
| „LaLeLu“ von Rapper Liquid: Koana wui den Lemon Beck’s Shit | |
| Der 24-jährige Rapper Liquid aus der Oberpfalz hat mit „LaLeLu“ ein neues | |
| Album veröffentlicht. Seine Spezialität: Er rappt im Dialekt. |