| # taz.de -- Gericht verurteilt Palästinenserführung: Ramallah will in Berufun… | |
| > Die Autonomiebehörde bestreitet die Mitverantwortung für mehrere | |
| > vergangene Anschläge in Jerusalem. Ein US-Gericht hat sie zu | |
| > Schadensersatz verurteilt. | |
| Bild: Die Anwälte der Opferfamilien: Nitsana Darshan-Leitner und Kent Yalowitz… | |
| NEW YORK/JERUSALEM dpa/afp | Wegen Unterstützung von Terroranschlägen in | |
| Israel hat ein US-Gericht die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) | |
| und die Palästinensische Autonomiebehörde zu einer Strafe in Millionenhöhe | |
| verurteilt. Beide Institutionen hätten zwischen 2002 und 2004 sechs | |
| Terroranschläge in Jerusalem unterstützt, bei denen US-Amerikaner ums Leben | |
| gekommen seien, urteilte das Gericht laut US-Medien am Montag (Ortszeit). | |
| Insgesamt seien bei den Anschlägen 33 Menschen getötet und mehr als 450 | |
| verletzt worden. | |
| Bei den sechs Anschlägen handelte es sich unter anderem um Angriffe auf die | |
| Hebräische Universität von Jerusalem, auf Cafés, einen Bus sowie auf die | |
| jüdische Siedlung French Hill im israelisch besetzten Ostjerusalem. Sie | |
| wurden von Mitgliedern der radikalislamischen Hamas und den Fatah-nahen | |
| Al-Aksa-Märtyrerbrigaden ausgeführt, von denen einige auf der Gehaltsliste | |
| der Palästinenserbehörde beziehungsweise der PLO gestanden haben sollen. | |
| Die Strafe setzte das Gericht auf rund 218 Millionen Dollar (etwa 190 | |
| Millionen Euro) fest. Unter einem speziellen Terrorismus-Gesetz in den USA | |
| wird sie jedoch auf rund 656 Millionen Dollar verdreifacht. | |
| Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu begrüßte das Urteil. Der | |
| Schuldspruch entlarve den kürzlichen [1][Beitritt der Palästinenser zum | |
| Internationalen Strafgerichtshof (IStGH)] in Den Haag als Heuchelei, teilte | |
| Netanjahu am Dienstag mit. „Anstatt die notwendigen Schlüsse zu ziehen, | |
| gefährdet die Palästinenserbehörde die regionale Stabilität durch ihren | |
| heuchlerischen Beitritt zum IStGH, während sie zugleich mit der | |
| Terrororganisation Hamas kooperiert.“ | |
| ## Extremismus und Gewalt anprangern | |
| Die Autonomiebehörde und die PLO hingegen zeigten sich enttäuscht über das | |
| Urteil und kündigten Berufung an. Laut New York Times gaben sie nicht an, | |
| ob sie bereit oder in der Lage seien, die Strafe zu zahlen. Anwälte der | |
| Autonomiebehörde hatten in der vergangenen Woche erklärt, diese könne für | |
| die „verrückten und furchtbaren“ Anschläge nicht verantwortlich gemacht | |
| werden. Die Attentäter hätten auf eigene Faust gehandelt. | |
| Sie beschuldigten die israelische Regierung und israelische Hardliner, das | |
| Rechtssystem der USA auszunutzen, um Extremismus zu rechtfertigen und eine | |
| Zwei-Staaten-Lösung zu sabotieren. Die Autonomiebehörde werde weiter | |
| Extremismus und Gewalt anprangern und sich um eine friedliche Lösung des | |
| Konflikts bemühen, hieß es in der Mitteilung weiter. | |
| Geklagt hatten die Nachlassverwalter von elf US-amerikanischen Opfern der | |
| Anschläge. Sie gaben der PLO und der Autonomiebehörde eine Mitschuld an den | |
| Anschlägen. Unter einem Anti-Terrorismus-Gesetz dürfen sie in den USA | |
| klagen, auch wenn der Anschlag im Ausland passiert ist. Gegen das Urteil | |
| kann Revision eingelegt werden. | |
| 24 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!153042/ | |
| ## TAGS | |
| Schadensersatz | |
| Gerichtsurteil | |
| USA | |
| palästinensische Autonomiebehörde | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Steuern | |
| Den Haag | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Barack Obama | |
| Gaza | |
| Jüdische Siedler | |
| Amnesty International | |
| Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israelisch-palästinensischer Steuerstreit: 460 Millionen Euro für Ramallah | |
| Monatelang hielt Israel palästinensische Steuereinnahmen zurück. Nun | |
| endlich bekommt die Palästinensische Autonomiebehörde die ausstehenden 460 | |
| Millionen Euro. | |
| Palästina tritt Welt-Strafgerichtshof bei: Verfahren gegen Israel geplant | |
| Palästina ist nun Vollmitglied des Internationalen Strafgerichtshofs in Den | |
| Haag. Nun kann es Verfahren gegen israelische Politiker und Militärs | |
| initiieren. | |
| Netanjahu vor der Parlamentswahl: Zeit „nicht reif“ für Palästinenserstaat | |
| In einer Broschüre steht, der israelische Premier sei grundsätzlich gegen | |
| einen palästinensischen Staat. Dem widerspricht er. Für Zugeständnisse ist | |
| er aber auch nicht. | |
| Netanjahu besucht die USA: „Schicksalhaft und historisch“ | |
| Israels Ministerpräsident Netanjahu will im US-Kongress für eine harte | |
| Haltung gegenüber dem Iran werben. Ein Treffen mit Präsident Obama wird es | |
| nicht geben. | |
| Debatte Israel und Palästina: Der vergessene Konflikt | |
| Der Syrienkrieg und die Diktatur in Ägypten lähmen den | |
| israelisch-palästinensischen Friedensprozess. Doch der Konflikt ist nicht | |
| lange nicht gelöst. | |
| Territorialkonflikt in Ostjerusalem: Mein Nachbar, der Eindringling | |
| Um kaum einen Stadtteil streiten Israelis und Palästinenser so sehr wie um | |
| das palästinensische Silwan. Dort liegt der Ursprung von Jerusalem. | |
| Palästinensischer Aktivist vor Gericht: Militär urteilt über Abu Rahma | |
| Ein Organisator des Widerstandes gegen die israelische Sperrmauer soll | |
| hinter Gitter. Ihm wird illegaler „Aufruhr“ vorgeworfen. | |
| Mögliche Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg: Noch kein Ermittlungsverfahren | |
| Nachdem die Autonomiebehörde den IStGH anerkannt hat, prüft dieser | |
| Informationen über mögliche Kriegsverbrechen in palästinensischen Gebieten. |