| # taz.de -- Die Wahrheit: Das Griechen-Loch | |
| > Alternativlos: In den Redaktionsstuben breitet sich seit geraumer Zeit | |
| > Panik aus. Wehe, es gibt einmal keine Nachricht aus Athen. | |
| Bild: Dunkle Wolken aus Athen: Wenn die sich mal verziehen, bleibt nur noch Sch… | |
| Es gibt ja kein anderes Thema mehr. Selbst der unverfängliche Smalltalk | |
| beim SB-Bäcker unseres Vertrauens ist nicht mehr frei davon: „Morgen soll | |
| es wieder wärmer werden.“ – „Zum Glück! Das war aber auch eine Eiszeit … | |
| Griechenland!“ Wildfremde Menschen in der U-Bahn, sonst wortfaul und | |
| kontaktscheu, legen ihr Smartphone zur Seite und diskutieren ambitioniert | |
| die neueste Annäherung, Abwendung, Zusprechung, Absprechung, Harmonisierung | |
| oder Destabilisierung. Selbst der geistig derangierte Obdachlose vor dem | |
| Supermarkt brüllt nicht mehr in sein imaginäres Telefon, sondern sinniert | |
| leise „Die Griechen, wohin, wohin?“ | |
| Schulkinder sind nicht mehr in der Lage, einen einfachen Dreisatz zu | |
| berechnen. Doch welche Sparzwänge die Troika den Griechen auferlegt hat, | |
| können sie dezidiert in einem achtseitigen Workpaper darlegen. Sogar im | |
| Waldorfkindergarten basteln die Kleinen Ausstiegsszenarien aus | |
| frühlingshaftem Blattwerk. Zu Hause müssen sie dann ihren erzürnten Eltern | |
| nach der „Tagesschau“ die Ouzo-Pinnchen auffüllen. Wenn der Grieche schon | |
| nicht zahlen will, dann muss zumindest der Schnaps fließen. | |
| Griechenland – worum ging es da noch einmal genau? Irgendwie um Geld? | |
| Irgendetwas mit Macht? Egal, Hauptsache, es wird berichtet. Aber wehe, es | |
| gibt einmal keine Nachricht aus Athen oder Berlin zum aktuellen | |
| Zwischenstand der Verhandlungen. Dann werden schleunigst Symposien | |
| einberufen, um die Bedeutung der Farbe von Gianis Varoufakis’ Unterhose für | |
| die Zukunft der Europäischen Union zu erläutern. | |
| In den Redaktionsstuben breitet sich seit geraumer Zeit Panik aus. Worüber | |
| schreiben, wenn der Konflikt beigelegt ist? Womit soll die Bild-Zeitung ihr | |
| Titelblatt füllen? Mit weißem Nichts? Kai Diekmann nackt? Kai Diekmann auf | |
| weißem Nichts nackt? Werden die berüchtigten Wortspiele für immer | |
| griechische Geschichte sein? | |
| ## Die Wortspielhölle der „Bild“ | |
| Angeblich arbeiten für die Wortspielhölle der Bild 7.923 freiberufliche | |
| Autoren. Wenn die auf einen Schlag arbeitslos sind, hält das unser | |
| Sozialsystem aus? Selbst den Leserreportern zeichnet der Angstschweiß | |
| unansehnliche Schwitzflecken unter ihre speckigen Achseln, böte sich ihrem | |
| Voyeurismus bald keine Akropolis … Entschuldigung … kein Forum mehr. | |
| Oder anders gefragt: Was kommt nach dem Stinkefinger? Man könnte bei Stefan | |
| Effenberg nachfragen. Der hat das ja schon alles mitgemacht und ist jetzt | |
| was? Katar-Lobbyist? Blatters Best Friend? Nein, das führt dann doch zu | |
| nichts. Obwohl: Eine Fußball-WM könnte das angeschlagene Land | |
| wirtschaftlich wieder auf Kurs bringen, und bestechlich sind die Griechen | |
| bekanntlich auch – optimale Bedingungen für die Fifa, aber lassen wir das. | |
| Zurück zum Mittelfinger: Auf welch dünnem Eis wir thematisch | |
| umherschlittern, kann an dieser vermeintlichen Geste und ihrer medialen | |
| Ausschlachtung nicht deutlicher aufgezeigt werden. Wie viele | |
| Talkshow-Moderatoren müssen entlassen werden, wenn die Griechen nicht mehr | |
| unseren Tagesablauf bestimmen? Wie viele Hashtags wie #grexit werden zur | |
| albernen Fußnote der jüngsten Erregungsgeschichte? Fordern verärgerte | |
| Zuschauer ihre Gebührengelder zurück, wenn sie erst einmal bemerken, dass | |
| es nichts mehr zu senden gibt, außer grenzdebilen Ärztesoaps und | |
| Silbereisen-Freakshows? | |
| „The Day after the Stinkefinger“ wird der Titel eines Dokumentarfilms, der | |
| in – optimistisch – zehn bis zwanzig Jahren retroperspektiv den Neuanfang | |
| nach der Griechenglocke beschreiben wird. Wie der aussehen könnte? | |
| Trendforscher arbeiten fieberhaft in Nachtschichten, um das zukünftige | |
| Topthema vorherzusagen. Was kommt nach dem Griechen-Loch? | |
| Vielleicht lässt sich dem Klimawandel neues Skandal-Potenzial entlocken. | |
| Auf irgendeiner Eisscholle werden doch noch ein paar zerzauste Eisbären | |
| aussterbend umhertreiben. Oder der Atomausstieg – war das nicht mal in den | |
| 80ern ganz groß? Modewellen kommen bekanntlich wieder. Total retro wäre es | |
| auch, die Endlagersuche mal wieder zünftig als Headline zu verbraten. Und | |
| wie steht es eigentlich um diese Energiewende? Wenn es wirklich hart auf | |
| hart kommt: Müssen wir uns dann ernsthaft erneut mit solch politischem | |
| Unrat wie Dobrindts Maut-Marotte beschäftigen? Die erschütternde Antwort | |
| lautet: ja. | |
| Zum Glück stünde aber erst einmal das Sommerloch als Rettung bevor. | |
| Menschenfressende Alligatoren in Badeseen und ausgebüxte Anakondas in | |
| Parkanlagen trösten den härtesten Griechenfetischisten kurzfristig über | |
| eine Lösung der Krise hinweg. Ist sie bis dahin immer noch unser Topthema | |
| Nummer eins, dürfen wir uns vielleicht am Geistesblitz irgendeines | |
| Politikers aus der dritten Reihe erfreuen. Zum Beispiel, dass wir | |
| Griechenland als 17. Bundesland annektieren sollten. Mit dem Osten hat es | |
| doch auch geklappt, obwohl der Pleite war. | |
| 30 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Nico Rau | |
| ## TAGS | |
| Troika | |
| Grexit | |
| Griechenland | |
| Bundesverkehrsminister | |
| Party | |
| Arbeitgeber | |
| Alexander Dobrindt | |
| Skispringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Autobahn in wild | |
| Es gibt neue Pläne für Deutschlands marode Infrastruktur. Autobahnen sollen | |
| renaturiert werden. Bundesverkehrsminister Dobrindt ist begeistert. | |
| Die Wahrheit: Mut zur enthemmten Nudellücke | |
| Endlich ist er da: Der Wahrheit-Party-Knigge! So feiern Sie unbeschwert und | |
| inspiriert vom hippen Weltgeschehen. | |
| Die Wahrheit: Führen wie eine Flunder | |
| Neue Managementtheorien erobern die Coaching-Zone. Besuch eines Seminars | |
| für Unternehmenslenker in der schönen, neuen Arbeitswelt. | |
| Die Wahrheit: Geisterbahn mit Gröhe | |
| Gegen die wachsende Politikverdrossenheit beim Wahlvolk soll nun eine neue | |
| Idee helfen: der Vergnügungspark für Politiker. | |
| Die Wahrheit: Diagnostik der Öde | |
| Wintersport nun endlich genau erforscht: Warum sedierendes Fernsehen Trumpf | |
| ist, hat mentale und spirituelle Gründe. | |
| die wahrheit: Ein Roboter namens Jürgen Rüttgers | |
| Vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen enthüllt sich eine technische | |
| Sensation: Der Ministerpräsident Rüttgers wurde in einem amerikanischen | |
| Labor entwickelt. |