| # taz.de -- Kommentar Klimaschutzziele der USA: Bis die Tea Party kommt | |
| > Die USA wollen ihren CO2-Verbrauch senken. Doch nach Obama kann sich das | |
| > schnell wieder ändern: Für die Tea Party ist Klimaschutz Teufelszeug. | |
| Bild: Dass Hurricane „Sandy“ Folge des Klimawandels war, leugnen viele Repu… | |
| Die USA wollen ihren Ausstoß an Klimagasen um 28 Prozent senken! Wow. War | |
| das nicht dieses Land, in dem jeder Schokokeks im Supermarkt in zwei | |
| Plastiktüten gepackt wird und draußen der Motor des 15-Liter-Wagens läuft? | |
| Sind Amis jetzt öko? | |
| Nein. Der Reihe nach: Im Dezember 2015 soll ein internationales Abkommen | |
| zum Klimaschutz stehen. Weil derartige Vorhaben stets scheiterten, gehen | |
| die Verhandler der UN neue Wege. Bereits jetzt melden Regierungen nach New | |
| York, was sie tun wollen, um die Erderwärmung zu begrenzen. Es sind | |
| freiwillige Ziele, die am Ende addiert werden. Die USA nun melden ihre | |
| Zahlen: 2025 soll der Klimagas-Ausstoß, gemessen an 2005, um 26 bis 28 | |
| Prozent verringert werden. | |
| Tatsächlich sinken die Emissionen in den USA seit fünf Jahren. Allerdings | |
| ist die Entwicklung eher zufällig, weil weniger schädliche Gaskraftwerke | |
| die ältesten Kohlekraftwerke vom Markt drängen. Es ist auch nicht das erste | |
| Mal, dass sich eine US-Regierung zum Klimaschutz verpflichtet. | |
| Bill Clinton unterschrieb 1997 das Kioto-Protokoll zur Senkung von | |
| Treibhausgasen, scheiterte aber im US-Senat, der unter republikanischer | |
| Mehrheit die Ratifizierung verweigerte. Auch heute lebt ein Teil der USA in | |
| einer Parallelwelt aus Pseudowissenschaft, Fox News und ewigem Ölwachstum. | |
| Die Republikaner und ihr extremistischer Arm von der Tea Party lehnen | |
| jedweden Klimaschutz ab, manche sehen darin gar wortwörtliches Teufelszeug. | |
| Arme Irre, die leider die Mehrheit im Repräsentantenhaus haben und | |
| womöglich den nächsten Präsidenten stellen. Die Republikaner lassen derzeit | |
| keinen Zweifel, dass sie in dem Fall sämtliche Regelungen der | |
| Obama-Regierung zum Klimaschutz zurücknehmen wollen. Der entscheidende Tag | |
| für das Klima ist deshalb der 8. November 2016 – die nächsten | |
| US-Präsidentschaftswahlen. | |
| 2 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| UN | |
| Tea Party | |
| Klimaschutzziele | |
| Barack Obama | |
| Greenpeace | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Stadtentwicklung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimaschutz in den USA: Land of the Green | |
| Obama schmiedet mit der US-Industrie eine Allianz zum Klimaschutz. Doch die | |
| verspricht nur, was sich für die Unternehmen ohnehin lohnt. | |
| Umfrage zur Kohlekraft: Mehrheit will Ausstieg | |
| Einer Erhebung zufolge, die Greenpeace in Auftrag gegeben hat, sind die | |
| Deutschen für einen Kohle-Ausstieg bis 2040. Die Folgen sind umstritten. | |
| Historische Dürre in Kalifornien: Bitte weniger duschen | |
| Schöne grüne Golfplätze und täglich den Garten sprengen ist ein Luxus, den | |
| sich Kalifornier nicht mehr leisten können. Der Wasserverbrauch soll um 25 | |
| Prozent sinken. | |
| Obama zu Klimaschutzabkommen: Weniger Dreck | |
| Der US-Präsident verspricht den Vereinten Nationen, dass sein Land | |
| Treibhausgase einspart. Dieses Ziel hängt jedoch von einer Einigung mit | |
| China ab. | |
| CO2-Emission gesunken: Hoffnung für die Welt | |
| Die Emission klimaschädlicher Gase sank bisher immer nur, wenn die | |
| Wirtschaft einbrach. 2014 bricht mit diesem Trend. Eine echte Überraschung. | |
| Essay Macht der Vereinten Nationen: „Globales Chaos“ und kein Ende? | |
| Der Verdruss über die UNO ist verständlich. Aber sie ist so nötig wie nach | |
| dem Zweiten Weltkrieg. Ohne sie hätte es wahrscheinlich einen Dritten | |
| gegeben. | |
| Schlupflöcher beim EU-Klimaschutz: Die Rechentricks der Ministerien | |
| Interne Dokumente zeigen: Die Bundesministerien für Wirtschaft und Finanzen | |
| wollen die EU-Ziele zum Klimaschutz verwässern. | |
| Neues Viertel mit ein bisschen Klimaschutz: An der Leine des Stromkonzerns | |
| Der Hamburger Energietisch kritisiert die Stadt: Das Klimaschutz-Konzept | |
| für die Neue Mitte Altona sei für die Bewohner teuer und bringe nichts. | |
| Globale Mobilität: Jede Flugmeile hat ihren Preis | |
| Flugreisen gehören hier zum Alltag. Weltweit sieht das anders aus. Können | |
| grüne Technologien die Klimafolgen begrenzen? |