# taz.de -- Schlafentzug für Thomas Middelhoff: Und es ward Licht | |
> Der Ex-Topmanager Middelhoff wurde im Knast um seinen Schlaf gebracht. | |
> Das hat eine Diskussion über Bedingungen in deutschen Gefängnissen | |
> ausgelöst. | |
Bild: Machte im Gefängnis angeblich kein Auge zu: Thomas Middelhoff. | |
Reden wir über Thomas Middelhoff! Wir kennen sein Grinsen, das ihm selbst | |
dann nicht aus dem Gesicht weichen wollte, als er den Karstadt-Konzern | |
derart ruiniert hatte, dass eine Aktie nur noch ein paar Cent gekostet hat. | |
Wir kennen seine Uhr, die er bei einer Taschenpfändung hat aushändigen | |
müssen, und wissen, dass sie für über 10.000 Euro versteigert worden ist, | |
obwohl sie wohl nur um die 2.500 Euro wert sein soll. | |
Middelhoff, der lange Jahre als Topmanager von Bertelsmann regelrecht | |
angehimmelt worden war, schuldet seinen Freunden und Partnerbanken aus | |
seiner güldenen Zeit mehrere Millionen Euro. | |
Nicht wenige, die die da oben sowieso für Versager halten, haben sich | |
gefreut, als Middelhoff wegen Steuerhinterziehung vor Gericht gestellt | |
worden ist. Zu drei Jahren Haft ist er verurteilt worden. | |
Was für ein Versager. Auch dass der Ehrendoktor der Handelshochschule | |
Leipzig einen Gutteil seines verloren geglaubten Vermögens mit miesen | |
Tricks gerettet haben soll, ist aufgeflogen. Dieser Mann sorgt nun dafür, | |
dass eine Debatte über Haftbedingungen in Deutschland geführt wird. | |
Weil das Schließpersonal in der Justizvollzugsanstalt Essen auch in der | |
Nacht jede Viertelsunde den Lichtschalter betätigt haben soll, um einen | |
Suizid des Häftlings M. zu verhindern, sprechen seine Anwälte jetzt sogar | |
von Folter. Die Grünen haben sich des Falls angenommen. Die Vorsitzende des | |
Rechtsausschusses im Bundestag, Renate Künast, zeigt sich angesichts der | |
Vorwürfe entsetzt. Der andauernde Schlafentzug sei „eindeutig eine | |
Verletzung der Menschenrechte und mit nichts zu rechtfertigen“. | |
Wenn nun ernsthaft über miese Bedingungen in deutschen Knästen diskutiert | |
wird, dann hätte Thomas Middelhoff am Ende vielleicht doch noch etwas | |
Positives hinterlassen. Wer hätte das gedacht? | |
7 Apr 2015 | |
## AUTOREN | |
Andreas Rüttenauer | |
## TAGS | |
Gedöns | |
Karstadt | |
Knast | |
Schlafentzug | |
Haftbedingungen | |
Thomas Middelhoff | |
Untersuchungshaft | |
Kaution | |
Schadensersatz | |
Schlafentzug | |
Arcandor | |
Antifolterkomitee | |
Guantanamo | |
Karstadt | |
Thomas Middelhoff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ex-Manager aus Haft entlassen: Middelhoff ist wieder auf freiem Fuß | |
Das Landgericht Essen hat die Haftenentlassung für den ehemaligen | |
Arcandor-Chef Thomas Middelhoff angeordnet – gegen knapp eine Million Euro | |
Kaution. | |
Auflagen für Thomas Middelhoff: Haftentlassung für 895.000 Euro | |
Der ehemalige Spitzenmanager Thomas Middelhoff kann aus der U-Haft | |
entlassen werden. Dafür muss er seinen Pass abgeben und eine hohe Kaution | |
hinterlegen. | |
Haftbedingungen von Thomas Middelhoff: Zweifel am Schlafentzug-Vorwurf | |
Eine Expertin bezweifelt, dass Middelhoff alle 15 Minuten zur | |
Lebenskontrolle geweckt wurde. Dessen Millionen-Prozess gegen die Bank Sal. | |
Oppenheim verzögert sich. | |
Kommentar Middelhoffs Haftbedingungen: Folter ist schwer vorstellbar | |
Im Fall von Middelhoffs Schlafentzug ist vieles ungeklärt. Eines aber | |
nicht: Middelhoffs Anwälten kommt „die Folter“ gelegen. | |
Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff: Privatinsolvenz beantragt | |
Der wegen Fluchtgefahr in Haft befindliche Ex-Manager ist pleite. Die | |
Prüfung des Antrags auf Insolvenz soll „einige Wochen“ beanspruchen. | |
Bericht des Europarat-Antifolterkomitees: Auch Europa foltert | |
Hält Europa zivilisierte Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit ein? In einigen | |
Ländern sind folterähnliche Methoden noch immer an der Tagesordnung. | |
taz-Dossier „Comeback der Folter“: „Strafrechtliche Aufarbeitung tut not�… | |
Das Schweigen der Deutschen zur Folter in Guantánamo war ein Fehler, sagt | |
der Ex-Menschenrechtsbeauftragte Markus Löning. | |
Verhandlung vor dem Landgericht Köln: Middelhoff kommt nicht an Millionen | |
Schlechte Aussichten für die Klage des Ex-Arcandor-Chefs gegen die Bank | |
Sal. Oppenheim: Der Richter sieht keinen „Anspruch auf Rückzahlung“. | |
Urteil gegen Thomas Middelhoff: Rechtsmittel eingelegt | |
Am Freitag wurde der ehemalige Arcandor-Chef zu drei Jahren Haft | |
verurteilt. Nun kündigt Thomas Middelhoffs Anwalt an, in Revision zu gehen. |