| # taz.de -- Kommentar Middelhoffs Haftbedingungen: Folter ist schwer vorstellbar | |
| > Im Fall von Middelhoffs Schlafentzug ist vieles ungeklärt. Eines aber | |
| > nicht: Middelhoffs Anwälten kommt „die Folter“ gelegen. | |
| Bild: Hat selbstredend das Recht auf körperliche Unversehrtheit: Ex-Manager Th… | |
| Warum hatte Thomas Middelhoff keine Schlafbrille? So was benutzen Menschen, | |
| die sofort aufwachen, dringt nur ein klitzekleiner Lichtstrahl in ihr | |
| Schlafzimmer. Es ist schwer vorstellbar, dass sich der inhaftierte | |
| Ex-Arcandor- und Karstadt-Chef in seiner Zelle damit hätte umbringen | |
| können. Der weiche Augenschutz hat zwar einen Gummi, doch der ist ganz | |
| klein. Aber wer weiß: Wer sich tatsächlich das Leben nehmen will, schafft | |
| das. Irgendwie. | |
| Das fürchtete wohl auch die JVA Essen, wo Middelhoff seit einigen Monaten | |
| einsitzt. Der soziale und persönliche Abstieg des einstigen Topmanagers | |
| bietet für Suizid zumindest eine Kulisse. | |
| Nun müssen Gefängnisse dafür sorgen, dass den Häftlingen nichts passiert. | |
| Dafür dürfen sie zahlreiche Methoden anwenden, auch das Lichtanschalten in | |
| kurzen Abständen, um nachzuschauen, ob mit dem Häftling alles in Ordnung | |
| ist. Ist das Folter, so wie Middelhoffs Anwälte wettern? Eine Verletzung | |
| der Menschenrechte, wie die Grüne Renate Künast es formuliert? | |
| Auf jeden Fall zehren Schlafmangel und ständiges Wachwerden an den Nerven. | |
| Wer nicht in den Tiefschlaf fallen kann, erholt sich nicht. Und kann krank | |
| werden. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit haben selbstredend auch | |
| Gefangene. Schlafentzug als systematische Foltermethode in deutschen | |
| Gefängnissen? So richtig vorstellen kann man sich das nicht. Aber wer weiß: | |
| Wer jemanden demütigen will, schafft das. Irgendwie. | |
| Im Fall von Middelhoffs Schlafentzug ist vieles ungeklärt. Und manches | |
| fragwürdig. Eines aber offenbar nicht: Middelhoffs Anwälten scheint „die | |
| Folter“ ganz gelegen zu kommen. Schließlich wollen sie ihn aus der Haft | |
| holen – mit welchen Mitteln auch immer. Und sie selbst bezweifeln jede | |
| Selbstmordabsicht ihres Klienten. | |
| 8 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Schlafentzug | |
| Folter | |
| Karstadt | |
| Arcandor | |
| Thomas Middelhoff | |
| Untersuchungshaft | |
| Kaution | |
| Schadensersatz | |
| Gedöns | |
| Arcandor | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Manager aus Haft entlassen: Middelhoff ist wieder auf freiem Fuß | |
| Das Landgericht Essen hat die Haftenentlassung für den ehemaligen | |
| Arcandor-Chef Thomas Middelhoff angeordnet – gegen knapp eine Million Euro | |
| Kaution. | |
| Auflagen für Thomas Middelhoff: Haftentlassung für 895.000 Euro | |
| Der ehemalige Spitzenmanager Thomas Middelhoff kann aus der U-Haft | |
| entlassen werden. Dafür muss er seinen Pass abgeben und eine hohe Kaution | |
| hinterlegen. | |
| Haftbedingungen von Thomas Middelhoff: Zweifel am Schlafentzug-Vorwurf | |
| Eine Expertin bezweifelt, dass Middelhoff alle 15 Minuten zur | |
| Lebenskontrolle geweckt wurde. Dessen Millionen-Prozess gegen die Bank Sal. | |
| Oppenheim verzögert sich. | |
| Schlafentzug für Thomas Middelhoff: Und es ward Licht | |
| Der Ex-Topmanager Middelhoff wurde im Knast um seinen Schlaf gebracht. Das | |
| hat eine Diskussion über Bedingungen in deutschen Gefängnissen ausgelöst. | |
| Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff: Privatinsolvenz beantragt | |
| Der wegen Fluchtgefahr in Haft befindliche Ex-Manager ist pleite. Die | |
| Prüfung des Antrags auf Insolvenz soll „einige Wochen“ beanspruchen. |