Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Hillary Clinton und das Weiße Haus: Nun soll sie es bald twittern
> Hillary for President: Nach monatelangen Spekulationen soll die frühere
> Außenministerin der USA nun Sonntag endlich ihre
> Präsidentschaftskandidatur bekanntgeben.
Bild: Tadaa! Naja, so ganz überraschend wäre die Kandidatur von Hillary Clint…
WASHINGTON afp | Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton will
Medienberichten zufolge an diesem Wochenende ihre Bewerbung um die
Nachfolge von Präsident Barack Obama offiziell bekannt geben. Clinton werde
ihre Ambitionen auf die demokratische Präsidentschaftskandidatur 2016 am
Sonntag zunächst mit einem Internetvideo und auf dem Onlinedienst Twitter
verkünden, berichteten die [1][New York Daily News] und die [2][Washington
Post] und der [3][Guardian] übereinstimmend am Freitag. Anschließend werde
sie in den Bundesstaat Iowa reisen, wo Anfang 2016 die erste Vorwahl
stattfindet.
Eine große Rede zum Wahlkampfauftakt ist offenbar nicht geplant. Nach
Informationen der Washington Post will sich Clinton in Iowa vor allem in
kleinen Diskussionsrunden mit Wählern unterhalten. Alle Einzelheiten
stünden aber noch nicht fest, hieß es. Auf Nachfrage wollten Clintons
Sprecher die Berichte nicht kommentieren.
Für die 67-Jährige wäre es der zweite Anlauf auf das Weiße Haus. Die
Ehefrau von Ex-Präsident Bill Clinton war 2008 im parteiinternen
Vorwahlkampf an Obama gescheitert, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr
antreten darf. Bislang hatte Clinton stets erklärt, dass sie über eine
Kandidatur nachdenke und ihre Entscheidung in den ersten Monaten dieses
Jahres verkünden werde. Allerdings führt die frühere Außenministerin und
First Lady schon seit einiger Zeit eine Art Schattenwahlkampf und tritt
regelmäßig bei Veranstaltungen auf.
Vergangenen Sommer veröffentlichte sie eine Autobiografie, die viele
Beobachter als Bewerbungsschreiben für das Präsidentenamt deuteten. Daneben
trommeln politische Interessengruppen wie „Ready for Hillary“, die formal
unabhängig von der Demokratin sind, für eine Kandidatur Clintons. Zuletzt
gab es Berichte, dass die frühere Außenministerin zwei Etagen eines
Bürogebäudes im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Wahlkampfzentrale
angemietet und eine Google-Managerin als Leiterin ihres Onlinewahlkampfes
angeheuert habe.
## Jim Webb ist schon im Rennen
Ende November hatte der frühere Senator Jim Webb als erster Demokrat seine
Präsidentschaftsbewerbung erklärt, Clinton gilt aber als große Favoritin
beim Vorwahlkampf ihrer Partei. In aktuellen Umfragen liegt sie laut der
Internetseite realclearpolitics.com mit knapp 60 Prozent weit vorne. Ein
ernsthafter innerparteilicher Konkurrent ist nicht in Sicht. Die
demokratische Senatorin Elizabeth Warren und Vizepräsident Joe Biden liegen
in der Wählergunst bei je rund zwölf Prozent - bei beiden ist aber völlig
unklar, ob sie überhaupt antreten.
Im Feld der Republikaner haben bislang der christlich-konservative Senator
Ted Cruz und der libertär-konservative Senator Rand Paul ihre
Präsidentschaftsbewerbung erklärt. Bald könnte der Senator Marco Rubio aus
Florida dazustoßen, der Medienberichten zufolge am Montag seine Ambitionen
offiziell machen will.
Sehr wahrscheinlich tritt auch Jeb Bush an, der Ex-Gouverneur von Florida,
Bruder des früheren Präsidenten George W. Bush und Sohn von Ex-Präsident
George Bush. Der Nachfolger von Obama wird am 8. November 2016 gewählt.
10 Apr 2015
## LINKS
[1] http://www.nydailynews.com/news/politics/hillary-clinton-expected-announce-…
[2] http://www.washingtonpost.com/blogs/post-politics/wp/2015/04/10/hillary-cli…
[3] http://www.theguardian.com/us-news/2015/apr/10/exclusive-hillary-clinton-to…
## TAGS
Republikaner
Weißes Haus
Demokraten
Präsidentschaftswahlkampf
Präsidentschaftswahl
Hillary Clinton
USA
US-Wahl 2024
Präsidentschaftswahl
Präsidentschaftswahl
Präsidentschaftswahlkampf
Republikaner
Hillary Clinton
Twitter / X
Jeb Bush
USA
## ARTIKEL ZUM THEMA
Wahlkampf-Video von Hillary Clinton: Perfekt unperfekt
Hillary Clinton will US-Präsidentin werden. Eine Analyse ihres Videos zum
Kampagnenstart von einem, der weiß, wie man Kanzler macht.
Clintons Gegner und Gegenkandidaten: Frau unter unbekannten Männern
Viele Linke fremdeln mit Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton.
Unterstützt wird sie vor allem von Frauen- und Homo-Gruppen.
Wahl in den USA 2016: Clinton will es wissen
Alleinstellungsmerkmal: Sie ist kein Mann und kämpft für
Geschlechtergerechtigkeit. Hillary Clinton hat ihre Kandidatur für die
Präsidentschaft erklärt.
Kommentar Clintons Kandidatur: Die Macht der letzten Chance
Hillary Clinton will die „Glasdecke der Macht“ durchbrechen. Die ehemalige
Außenministerin und First Lady könnte die mächtigste Frau der Welt werden.
Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Libertärer Rand Paul kandidiert
Ein Feind der Gewerkschaften und des Politestablishments und ein Freund der
Drogenfreigabe: Der Sohn des libertären Stars Ron Paul will US-Präsident
werden.
Wahlkampfauftakt in den USA: Ein Marktschreier will ins Weiße Haus
Mit Ted Cruz erklärt ein republikanischer Rechtsaußen seine Kandidatur zur
Präsidentschaftswahl 2016. Doch er hat in der eigenen Partei viele Gegner.
Cover des US-Magazins „New Yorker“: Herzäugige Hillary
Der „New Yorker“ gestaltet Emojis von Hillary Clinton. Das zeigt das
wahrlich Ikonenhafte, das Clinton umgibt. Und dem Spindoctor gefällt's.
Kommentar Politische US-Dynastien: Der dritte König
Nach den Kennedys kommen die Bushs: Nun prüft Spross Jeb Bush eine
Präsidentschaftskandidatur. Eine andere Polit-Dynastie könnte ihn bremsen.
Debatte Hillary Clinton als Präsidentin: Soll sie sich das antun?
Was bringt ein Job als Präsidentin für die Emanzipation? In den USA warten
alle auf Hillary Clintons Kandidatur. Doch die würde ihr vor allem Ärger
einhandeln.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.