| # taz.de -- Erneut Proteste in Brasilien: Massen gegen die Präsidentin | |
| > Regierungsgegner in Brasilien haben für Sonntag erneut zu Protesten in | |
| > Hunderten Städten aufgerufen. Sie fordern ein Amtsenthebungsverfahren | |
| > gegen Dilma Rousseff. | |
| Bild: Ein Demonstrant verkleidet als Präsidentin Rousseff am Sonntag in Brasí… | |
| RIO DE JANEIRO ap | Regierungsgegner in Brasilien sind am Sonntag erneut | |
| bei landesweiten Protesten auf die Straßen gegangen. Das Fernsehen zeigte | |
| Luftaufnahmen von Demonstranten in Brasilia, die sich mit Trikots in den | |
| Nationalfarben gelb und grün gekleidet hatten und auf Plakaten die Ablösung | |
| von Präsidentin Dilma Rousseff forderten. Auch in den Städten Salvador, | |
| Belem und Belo Horizonte kam es zu Protesten. Geplant waren zudem | |
| Kundgebungen in Rio de Janeiro und São Paulo und Hunderten weiteren | |
| Städten. | |
| Hintergrund sind soziale Spannungen und der Korruptionsskandal um den | |
| staatlichen Ölkonzern Petrobras. [1][Bereits am 15. März] waren allein in | |
| São Paulo mehr als 200.000 Menschen gegen Rousseff auf die Straße gegangen | |
| – die größte Demonstration seit Protesten gegen die Militärdiktatur 1984. | |
| Mit Spannung wird beobachtet, ob sich am Sonntag ähnlich viele Menschen den | |
| Protesten anschließen. | |
| Die Schmiergeldaffäre bei Petrobras gilt als der größte Korruptionsskandal | |
| in der Geschichte des südamerikanischen Landes. Bau- und Ingenieursfirmen | |
| sollen mindestens 800 Millionen Dollar (rund 745 Millionen Euro) an | |
| Bestechungsgeldern gezahlt haben, um von Petrobras Aufträge zu bekommen. | |
| Ein Teil des Geldes soll an Rousseffs Arbeiterpartei geflossen sein. | |
| Viele Demonstranten fordern ein Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff. Die | |
| rechtlichen Voraussetzungen dafür sind derzeit allerdings nicht erfüllt. | |
| Andere Gruppen verlangten sogar einen Militärputsch. | |
| 12 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!156480/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Brasilien | |
| Dilma Rousseff | |
| Petrobras | |
| Schmiergeld | |
| Massenproteste | |
| Petrobras | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Brasilien | |
| Protest | |
| Petrobras | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in Brasilien: Auf Öl ausgerutscht | |
| Die Staatsanwaltschaft hat zwei hochrangige Politiker wegen Korruption | |
| angezeigt. Sie sollen Teil der Schmiergeld-Affäre um den Ölkonzern | |
| Petrobras sein. | |
| Massenproteste in Brasilien: „Dilma und die Arbeiterpartei raus“ | |
| Der Druck auf Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff steigt. Fast eine | |
| Million Menschen protestierten gegen die ökonomische Krise und Korruption. | |
| Regierungkrise in Brasilien: Die Präsidentin strauchelt | |
| Die Koalitionsparteien torpedieren ihre Politik, die Opposition sieht sie | |
| am Ende, ein Korruptionsskandal schadet dem Ansehen Rousseffs. | |
| Opposition in Brasilien: Rechtsruck mit Bibel, Blei und Bullen | |
| Totales Abtreibungsverbot, Verschärfung des Strafrechts, mehr Land für | |
| Großgrundbesitzer: Die Regierung schwächelt, die Konservativen freut's. | |
| Neuer Korruptionsskandal in Brasilien: Milliarden für Steuerbeamte | |
| Ein große Anzahl von Unternehmen soll Steuerbeamte bestochen haben. | |
| Angeblich sind insgesamt 5,4 Milliarden Euro Schmiergelder geflossen. | |
| Debatte Brasiliens Regierung: Der Fluch der Präsidentin | |
| Massenprotest, Inflation, ein Korruptionsskandal: Dilma Rousseff ist | |
| angeschlagen. Nur bietet die Opposition keine Alternative außer | |
| neoliberalen Dogmen. | |
| Petrobras-Skandal in Brasilien: Bedrohliche Lage für Rousseffs Partei | |
| Brasiliens Staatschefin hat nach den Massenprotesten einen Dialog mit ihren | |
| Gegnern angekündigt. Die Regierung steht wegen der Korruptionsaffäre unter | |
| Druck. | |
| Massenproteste in Brasilien: Millionen gegen Rousseff | |
| Mehr als 1,5 Millionen sind in Brasilien auf die Straße gegangen. Ihr Unmut | |
| richtet sich gegen die Präsidentin und den Korruptionsskandal um den | |
| Ölkonzern Petrobras. |