| # taz.de -- Internationales Radrennen abgesagt: Selbstgebaute Bombe gefunden | |
| > Im hessischen Oberursel hat die Polizei zwei Personen festgenommen. Das | |
| > für Freitag geplante internationale Radrennen in Frankfurt wurde | |
| > abgesagt. | |
| Bild: Die Spurensicherung durchsucht die Wohnung der Verdächtigen in Oberursel. | |
| WIESBADEN/OBERURSEL dpa | Nach dem Bombenfund in Oberursel ist das für | |
| Freitag geplante internationale Radrennen in Frankfurt abgesagt worden. Das | |
| erklärte das hessische Landeskriminalamt (LKA) am Donnerstagabend. Hinweise | |
| auf eventuelle Gefährdung der Bevölkerung seien der Grund. | |
| Bei einer Durchsuchungsaktion in Oberursel nördlich von Frankfurt sind in | |
| der Nacht zum Donnerstag ein Mann und eine Frau festgenommen worden. Es | |
| seien eine Wohnung und ein Auto durchsucht worden, sagte ein Sprecher des | |
| LKA. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag, dass die | |
| Polizei dabei eine selbstgebaute Bombe gefunden habe. | |
| Nach Angaben von Innenminister Peter Beuth haben die hessischen | |
| Sicherheitsbehörden dadurch einen mutmaßlichen Terroranschlag verhindert. | |
| Es gebe den Verdacht eines salafistischen Hintergrunds, sagte der | |
| CDU-Politiker am Donnerstag im Landtag in Wiesbaden. | |
| In der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an einer viel befahrenen Straße | |
| waren am Mittag Spezialisten der Spurensicherung in weißen Anzügen und mit | |
| Mundschutz bei der Arbeit. Bewohner des Hauses sagten, sie hätten von der | |
| nächtlichen Aktion nichts mitbekommen. | |
| Der Privatsender Hitradio FFH berichtete, ein Anschlag auf das | |
| traditionelle Radrennen rund um Frankfurt am Freitag solle geplant gewesen | |
| sein. Dazu wollte sich der LKA-Sprecher nicht äußern. Das | |
| [1][internationale Rennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“] ist | |
| ein Klassiker quer durch den Taunus mit Ziel Frankfurt. Angelika Müller, | |
| Pressesprecherin des Veranstalters: „Auskunft gibt nur die Polizei. Wir | |
| wissen im Moment auch nichts, nur dass da irgendwas ist.“ | |
| Nach einem Bericht der Welt handelt es sich bei den Festgenommenen um ein | |
| [2][Ehepaar, das seit einigen Tagen von einem mobilen Einsatzkommando | |
| observiert] wurde. Das Paar sei ins Visier der Ermittler geraten, weil es | |
| Ende März in einem Frankfurter Baumarkt eine ungewöhnlich große Menge | |
| Wasserstoffperoxid und Spiritus gekauft und dabei einen falschen Namen | |
| angegeben habe. | |
| Wasserstoffperoxid sei in der Vergangenheit von terroristischen | |
| Gruppierungen wie der Sauerland-Zelle als Basis für Sprengstoff verwendet | |
| worden. Der Mann habe Kontakte in die salafistische Szene in Frankfurt und | |
| zum Terrornetzwerk al-Qaida, berichtete die Welt. | |
| 30 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.eschborn-frankfurt.de/de/aktuelles/ | |
| [2] http://www.welt.de/politik/deutschland/article140322780/Polizei-vereitelt-T… | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Frankfurt | |
| al-Qaida | |
| Terrorismus | |
| Hessen | |
| Radrennen | |
| Polizei | |
| Bremen | |
| Islamismus | |
| Charlie Hebdo | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vereitelter Terroranschlag in Hessen: Polizei überwacht Rennstrecke | |
| Die Behörden fanden eine Rohrbombe und Munition. War das abgesagte | |
| Radrennen in Hessen Ziel eines Anschlags? Die Polizei beobachtet nun die | |
| Strecke. | |
| Aufarbeitung des Polizeieinsatzes: Wie viel Terror drohte in Bremen? | |
| Die Informationen, auf deren Grundlage die Polizei im Februar von einer | |
| Gefahr terroristischer Anschläge ausging, sind nach wie vor äußerst | |
| fragwürdig. | |
| Anti-Terror-Einsatz in Bremen: Hinweise auf Kriegswaffen | |
| Nach der Darstellung des Bremer Innensenators ging die Gefährdung von | |
| muslimischen Extremisten aus. Diese sollen sich Waffen verschafft haben. | |
| Kommentar Anti-Terrorismus-Gesetze: Maas ist einer der Schärfsten | |
| Deutschland hat schon jetzt sehr strenge Anti-Terror-Paragrafen. Das | |
| geplante Ausreiseverbot für Islamisten wird da kaum ins Gewicht fallen. | |
| Verschärfung des Anti-Terror-Strafrechts: Jeder Terror-Cent wird bald strafbar | |
| Die Regierung will das Sammeln von Geld zur Terror-Unterstützung bestrafen. | |
| Auch der Versuch einer terroristischen Reise soll strafbar werden. | |
| Polizeiaktion in Nordrhein-Westfalen: Erneut Terrorverdächtige gefasst | |
| Im Kampf gegen den islamistischen Terror hat der Generalbundesanwalt erneut | |
| Festnahmen angeordnet. Zwei Syrien-Rückkehrer wurden in NRW festgenommen. |