| # taz.de -- Geiseln von Boko Haram in Nigeria: 60 Frauen und 100 Kinder befreit | |
| > Die Armee hat in Nigeria erneut Geiseln aus der Gefangenschaft der | |
| > Terrorgruppe Bokoo Haram befreit. Bei der Aktion im Nordosten des Landes | |
| > gab es Tote. | |
| Bild: Seit einigen Wochen geht die Armee stärker gegen Boko Haram vor | |
| ABUJA/KANO rtr/afp | Die nigerianische Armee hat nach eigenen Angaben etwa | |
| 160 weitere Geiseln aus der Gewalt der Islamistengruppe Boko Haram befreit. | |
| Es handele sich um etwa 60 Frauen und hundert Kinder, sagte ein | |
| Militärsprecher am Donnerstag. Bei Gefechten zur Befreiung der Geiseln im | |
| Sambisa-Wald im Nordosten Nigerias wurden demnach eine Frau und ein Soldat | |
| getötet sowie acht Geiseln und vier Soldaten verletzt. | |
| Die Region im Nordosten des Landes ist eine Hochburg der Islamisten. Sie | |
| haben dort zahlreiche Lager, von denen bis zum Donnerstag nur vier von | |
| nigerianischen Soldaten aufgelöst werden konnten. | |
| Am Dienstag hatte die Armee die Befreiung von 200 Mädchen und 93 Frauen | |
| bekanntgegeben. Amnesty International zufolge hat Boko Haram seit Anfang | |
| 2014 mindestens 2000 Frauen entführt und sie als Sex-Sklavinnen oder | |
| Kriegerinnen missbraucht. | |
| Die Miliz kämpft seit sechs Jahren für einen islamistischen Staat in | |
| Nigeria. Allein im vergangenen Jahr tötete sie dort und in den | |
| Nachbarstaaten etwa 10.000 Menschen. Für weltweite Bestürzung sorgte die | |
| Verschleppung von 276 Schülerinnen aus der Stadt Chibok vor einem Jahr. Von | |
| ihnen befanden sich zuletzt noch 219 in der Gewalt der Islamisten. | |
| 30 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Islamismus | |
| Geiselnahme | |
| Afrika | |
| Nigeria | |
| Terrorismus | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Entführung | |
| Goodluck Jonathan | |
| Wahl | |
| Goodluck Jonathan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Dschihadisten in Nigeria: Boko Harams blutige Antwort | |
| Seit der Vereidigung von Präsident Buhari gibt es täglich neue Anschläge. | |
| Boko Haram führt einen Großangriff auf Maiduguri im Norden. | |
| Nigerias neuer Präsident: Einer von ihnen | |
| Muhammadu Buhari kommt aus einer Kleinstadt im Norden des Landes. Geld und | |
| Geschenke will er dort aber nicht verteilen. | |
| Anschlag in Nigeria: Fünf Studenten verletzt | |
| Im Nordosten Nigerias wurde ein Anschlag auf eine Hochschule verübt. | |
| Vermutlich ist die Terrorgruppe Boko Haram dafür verantwortlich. | |
| Vergewaltigungen in Nigeria: Boko Haram schwängern 214 Frauen | |
| Nigerias Streitkräfte haben 700 Frauen und Mädchen aus der Gefangenenschaft | |
| bei Boko Haram befreit. 214 von ihnen sind schwanger, teilte die UNO jetzt | |
| mit. | |
| Geiseln von Boko Haram in Nigeria: 293 Mädchen und Frauen befreit | |
| Nigerias Armee gelingt ein Schlag gegen die Terrorgruppe Boko Haram. Ob | |
| unter den Befreiten auch die vor mehr als einem Jahr entführten | |
| Schülerinnen sind, ist unklar. | |
| Machtwechsel in Nigeria: Feierlaune nach der Wahl | |
| Der abgewählte Präsident Goodluck Jonathan erkennt seine Niederlage an. | |
| Wahlsieger Muhammadu Buhari ruft zur Einheit auf. | |
| Neuer Präsident in Nigeria: Hoffnung auf Sicherheit – und Strom | |
| Goodluck Jonathan verliert sein Amt. Die Erwartungen an Sieger Muhammadu | |
| Buhari sind hoch. Eine öffentliche Kampfansage an ihn gibt es schon. | |
| Terrorgruppe in Nigeria: Boko Harams Hauptquartier zerstört | |
| Nach eigenen Angaben soll das nigerianische Militär das Hauptquartier von | |
| Boko Haram eingenommen haben. Das Militär dankt demnach auch den | |
| Nachbarländern. |