Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Asylbewerber an Discotür abgewiesen: „Araber und Schwarze“ raus
> Ein Discothekbetreiber verwehrt Asylbewerbern den Zugang. Der bayrische
> Flüchtlingsrat empört sich, doch die Stadtverwaltung sagt, sie könne
> nicht handeln.
Bild: Hier dürfen Asylbewerber nicht tanzen.
INGOLSTADT dpa | Der bayrische Flüchtlingsrat hat den Betreiber einer
Diskothek in Ingolstadt scharf kritisiert, der Flüchtlingen den Zugang zu
seinem Club verweigert. Der Mann entschied sich Medienberichten zufolge zu
dem Einlassverbot, nachdem sich junge Frauen mehrfach über Belästigungen
beschwert hätten. Die Süddeutsche Zeitung zitiert ihn mit den Worten: „Die
Schwarzen haben ein Frauenproblem, und bei den Arabern gibt es ein
Aggressionsproblem.“
Der Flüchtlingsrat reagierte entsetzt: „Es ist skandalös, dass er pauschal
eine ganze Bevölkerungsgruppe ausschließt“, sagte der Sprecher der
Organisation, Matthias Weinzierl.
Die Stadtverwaltung hält das Betretungsverbot zwar für diskriminierend und
damit rechtswidrig. Es lägen aber bislang keine Beschwerden von Betroffenen
vor, sagte Sprecher Gerd Treffer am Dienstag. Deshalb seien der Stadt
derzeit die Hände gebunden.
In Ingolstadt leben nach Rathausangaben derzeit rund 1300 Asylbewerber in
einer Erstaufnahmeeinrichtung der Regierung von Oberbayern. Das ist etwa
ein Prozent der Stadtbevölkerung.
5 May 2015
## TAGS
Flüchtlingsrat
Diskriminierung
Asylsuchende
Fußball-Bundesliga
Schwerpunkt Rassismus
Frontex
Flüchtlinge
Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die neue Stadt in der Ersten Bundesliga: Grüße aus Ingolstadt
Die Erste Bundesliga hat einen neuen Verein: die „Schanzer“ vom FC
Ingolstadt 04. Zu Besuch in Deutschlands jüngster Großstadt.
Regierungsbericht zu Diskriminierung: Rassismus wird nicht erwähnt
Ein Bündnis kritisiert den Bericht der Bundesregierung für den UN-Ausschuss
gegen Diskriminierung. Er verschweige die Ursachen des NSU-Skandals.
Vor dem EU-Flüchtlingsgipfel: Ein bisschen mehr Hilfe
Die Bundesregierung wirbt dafür, die Seenotrettung im Mittelmeer zu
verstärken. Aber reicht das wirklich aus?
Zunahme von Asylbewerbern in Berlin: Ausländer überfordern Behörde
Wegen Überlastung schickt die Ausländerbehörde Flüchtlinge weg. Der
Innensenator sei untätig, kritisieren Polizeigewerkschaft und Grüne.
Migration und Rassismus: Sind die neunziger Jahre zurück?
Auch wenn sie jetzt wieder Flüchtlingsheime anzünden und Flüchtlinge
angreifen – das Deutschland von einst kriegen die Rassisten nicht zurück.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.