| # taz.de -- Zur Lage der AfD: Nahe an den fünf Prozent | |
| > In Sachsen-Anhalt tauschen AfDler NPD-Parolen im Whatsapp-Chat aus. Gegen | |
| > Parteichefin Petry besteht ein Meineidverdacht. | |
| Bild: Ihr droht eine Klage, dem Rest der AfD die Bedeutungslosigkeit | |
| Berlin taz | Für die AfD läuft es derzeit nicht gut. Ihre Umfragewerte sind | |
| im Sinkflug. 7 Prozent der Bevölkerung wollen laut der neusten Umfrage von | |
| Forsa bei der Bundestagswahl im September für die Rechtspopulisten stimmen, | |
| laut Allensbach sind es sogar nur 6,5. Das ist der schlechteste Wert seit | |
| 2015 – und von der Fünfprozenthürde nicht mehr weit entfernt. Selbst in | |
| Hochburgen wie Sachsen-Anhalt und Thüringen verliert sie deutlich an | |
| Zustimmung. | |
| Im Saarland muss die AfD ihre Liste zur Bundestagswahl neu aufstellen, in | |
| Niedersachsen könnte es auch so kommen. Dort ging die Partei davon aus, | |
| dass die Landeswahlleiterin keine wesentlichen Bedenken gegen die | |
| Landesliste hat, doch die Briefe von ihr stellten sich als Fälschungen | |
| heraus. Da es auch interne Anfechtungen der Liste gibt, könnte es jetzt | |
| zeitlich eng werden. Wenn es für die AfD ganz schlecht läuft, kann sie in | |
| Niedersachsen an der Bundestagswahl nicht teilnehmen. | |
| Zwei Schwierigkeiten sind für die Partei in dieser Woche dazugekommen: Zum | |
| einen droht Parteichefin Frauke Petry kurz vor der Bundestagswahl eine | |
| Anklage wegen Meineids, einer Straftat, die mit mehrjähriger Haft geahndet | |
| werden kann. Die Dresdener Staatsanwaltschaft hat beim Sächsischen Landtag | |
| beantragt, ihre Immunität aufzuheben. | |
| Wie der Spiegel berichtet, gibt es in der Parteispitze erste Stimmen, die | |
| fordern, dass Petry nicht zur Bundestagswahl antritt. Die Parteichefin | |
| wurde auf dem Parteitag in Köln im April zwar kaltgestellt, ist aber noch | |
| immer deutlich bekannter als die Spitzenkandidaten Alexander Gauland und | |
| Alice Weidel. Sie kandidiert bislang auf Platz eins der sächsischen | |
| Landesliste. | |
| ## Abschied mit NPD-Slogan | |
| Zum Zweiten lässt der Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) prüfen, ob die | |
| AfD in Sachsen-Anhalt [1][vom Verfassungsschutz beobachtet werden soll]. | |
| Das dürfte auch an der Nähe eines Teils der Partei zur Identitären Bewegung | |
| liegen, die schon beobachtet wird. Aktueller Hintergrund aber ist ein | |
| geleakter Chat einer WhatsApp-Gruppe von 70 AfDlern mit NPD-Parolen und | |
| Gewaltfantasien gegen einzelne Journalisten und die Pressefreiheit. | |
| „Mit der Machtübernahme muss ein Gremium alle Journalisten und Redakteure | |
| überprüfen und sieben. Chefs sofort entlassen, volksfeindliche Medien | |
| verbieten“, schreibt ein Teilnehmer. Ein anderer meint, man solle dem | |
| Korrespondenten des Deutschlandfunks „den Schlips mal etwas enger ziehen“. | |
| Und Partei- und Fraktionschef André Poggenburg verabschiedet sich mit dem | |
| NPD-Slogan „Deutschland den Deutschen“. | |
| 22 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verfassungsschutzchefin-zum-Populismus/!5367123 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| AfD Saarland | |
| Schwerpunkt AfD | |
| NPD | |
| Verfassungsschutz | |
| Frauke Petry | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Alice Weidel | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Russlandkontakte der AfD: Mit dem Osten gegen den Westen | |
| Russland soll AfD-Politiker unterstützt haben. Das passt: Der Osten war dem | |
| rechten Milieu immer näher als das französische „Liberté, égalité, | |
| fraternité“. | |
| Mögliche Abwahl des Direktmandats: Frauke Petry wankt weiter | |
| Sie war die große Hoffnung. Nun will der rechte Rand der AfD Frauke Petry | |
| loswerden. Beim Parteitag stand die Abwahl ihres Direktmandats zur | |
| Diskussion. | |
| WhatsApp-Chats der Sachsen-Anhalt--AfD: Widerstand, Machtergreifung, Smilies | |
| Nach dem Leak interner Debatten der AfD ist der Ärger in der Partei | |
| geblieben. Unsere Autorin hat die 300 Seiten Chat-Protokoll gelesen. | |
| AfD und Ehe für alle: Vorauseilende Islamisierung | |
| AfD-Chefin Alice Weidel hält die Ehe für alle für falsch – wegen der | |
| „Islamisierung“. Diese Doppelzüngigkeit zeigt, wie ähnlich die AfD | |
| Islamisten ist. | |
| TV-Doku über Frauke Petry und ihren Ex: Der Führer wäre gerührt gewesen | |
| Die AfD-Politikerin war mit einem Pfarrer verheiratet. Heute warnt er vor | |
| ihr. Ein erhellender Film, der aber auch viel Ratlosigkeit hinterlässt. | |
| Meineidverdacht gegen AfD-Chefin: Petry soll nicht mehr immun sein | |
| Gegen AfD-Chefin Frauke Petry wird wegen Meineides ermittelt. Die Dresdner | |
| Staatsanwaltschaft beantragte nun die Aufhebung ihrer Immunität. | |
| Listenaufstellung zur Bundestagswahl: Fälschungen auf AfD-Website | |
| Niedersachsens AfD hat die Liste für die Bundestagswahl laut | |
| Landeswahlleitung nicht eingereicht. Die Partei fühlt sich betrogen, es | |
| tauchen „Beweise“ auf. |