| # taz.de -- Zinswende lässt auf sich warten: EZB kauft weiter Anleihen | |
| > Die Europäische Zentralbank bleibt bei der Politik des billigen Geldes. | |
| > Zinserhöhungen kommen frühestens, wenn auch mit den Anleihekäufen Schluss | |
| > ist. | |
| Bild: Bei den Anleihekäufen gibt Draghi weiter Vollgas | |
| BERLIN taz | Die Europäische Zentralbank (EZB) stoppt ihr | |
| Anleihekaufprogramm nicht vor Dezember. Es könne sogar verlängert werden, | |
| wenn der EZB-Rat dies für nötig hielte, um das Inflationsziel zu erreichen. | |
| Das gab Mario Draghi heute bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die | |
| EZB-Ratsversammlung bekannt. Der Leitzins bleibe sogar noch über das Ende | |
| des Anleiheprogramms hinaus bei null Prozent. | |
| „Das Wirtschaftswachstum im Euroraum ist stabil“, sagte Draghi. Es müsse | |
| aber in eine nachhaltige Inflation übergehen. Außerdem nannte er den | |
| erstarkenden Euro ein Risiko für die Inflationsrate. | |
| Laut ihres Mandats soll die EZB im Euroraum eine stabile Inflationsrate von | |
| knapp unter zwei Prozent gewährleisten. In den Jahren 2014 bis 2016 | |
| verfehlte sie dieses Ziel. Normalerweise senken Zentralbanken in solchen | |
| Fällen ihren Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken bei ihnen Geld leihen. | |
| Das billige Geld geben die Banken in der Theorie an Verbraucher und | |
| Unternehmen weiter, die Wirtschaft stabilisiert sich und die Inflation | |
| steigt wieder. Die Zinssenkungen zeigten aber nicht die erhoffte Wirkung. | |
| Daher versucht die EZB seit März 2015 über Anleihekäufe Wirtschaft und | |
| Inflation anzukurbeln. Dies ist umstritten. Einnahmen europäischer Banken | |
| schwinden, Euroskeptiker klagen dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht. | |
| Auf der nächsten Ratssitzung am 26. Oktober will die EZB das Enddatum ihres | |
| Anleihekaufprogramms bekannt geben. | |
| 7 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Roland Lindenblatt | |
| ## TAGS | |
| EZB | |
| Leitzins | |
| Anleihen | |
| Staatsanleihen | |
| Inflation | |
| EZB | |
| Europäische Zentralbank | |
| EZB | |
| EZB | |
| EZB | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| EZB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wechsel an Zentralbank-Spitze: Weidmann wittert EZB-Luft | |
| Spaniens Finanzminister soll Vize der Europäischen Zentralbank werden: | |
| Bundesbanker Weidmann könnte deshalb die Nachfolge von Draghi antreten. | |
| Kurswechsel der EZB: Zurück zum Gesetz des Dschungels | |
| So wie im Zoo Tiere gezielt gefüttert werden, versorgt die Europäische | |
| Zentralbank Staaten und Firmen mit Geld. Damit soll wohl bald Schluss sein. | |
| Kommentar EZB-Klage: Von der Wirklichkeit überholt | |
| Bernd Lucke und CSU-Grantler Peter Gauweiler sind mit ihrer EZB-Klage vor | |
| Gericht gescheitert. Die Zentralbank hat Kanzlerin Merkel den Arsch | |
| gerettet. | |
| Eilanträge von EZB-Kritikern abgewiesen: EZB darf weiter Inflation ankurbeln | |
| Die EZB darf weiter munter Staatsanleihen kaufen. Das | |
| Bundesverfassungsgericht hat die Anträge ehemaliger AfD-Politiker | |
| abgewiesen. | |
| Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Umstrittener Anti-Krisen-Kurs | |
| Gegen die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank gibt es Bedenken – vor | |
| allem in Deutschland. Jetzt meldet auch das Verfassungsgericht Zweifel an. | |
| Debatte Geldschöpfung der EZB: Das Geld kommt aus dem Nichts | |
| Die Folgen sind ungeheuer. Die herrschende Lehre in der Ökonomie ist falsch | |
| – sagt die Bundesbank. Das ist eine Revolution. | |
| Finanzpolitik in der EU: Die Inflation lässt die EZB kalt | |
| Die Preissteigerungsrate zog zuletzt im Euroraum an. Doch die Europäische | |
| Zentralbank bleibt bei einem Leitzins von null. |