| # taz.de -- Wahlkampffinale im Saarland: Fast ohne Amtsbonus | |
| > Mit gewaltigem Rückstand geht Ministerpräsident Tobias Hans in die | |
| > Landtagswahl. Sie ist der erste Test für die CDU unter Parteichef | |
| > Friedrich Merz. | |
| Bild: Tobias Hans posiert nicht nur vor Tankstellen, er versucht es auch mit ei… | |
| St. Wendel taz | „Mer han grad iwwer dich geschwätzt.“ Mit großem Hallo u… | |
| herzlichen Umarmungen empfangen seine ParteifreundInnen Tobias Hans in der | |
| Fußgängerzone von St. Wendel. Ein Ministerpräsident zum Anfassen, trotz | |
| Corona. In der kleinen Kreisstadt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz ist die | |
| Unions-Welt noch in Ordnung. Absolute Mehrheit für die CDU im | |
| Stadtparlament, ihr Bürgermeister erreichte zuletzt fast 70 Prozent. | |
| Der 44-jährige Regierungschef ist im Land unterwegs, um sein Amt zu | |
| verteidigen. In St. Wendel ist das ein Heimspiel. Doch im Land spürt er den | |
| Gegenwind. In den Umfragen liegt die [1][SPD mit Spitzenkandidatin Anke | |
| Rehlinger] vorn. Hans muss am 27. März liefern. Das erwartet auch die | |
| Bundespartei. | |
| Für den neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz ist die Landtagswahl im | |
| Saarland die erste von vier wichtigen Wahlen in diesem Jahr. Im Mai steht | |
| schließlich die Entscheidung über die Zukunft des bevölkerungsreichste | |
| Bundeslands NRW an. Seit Armin Laschets missglücktem Ausflug in die | |
| Bundespolitik regiert dort der CDU-Newcomer Hendrik Wüst – noch. Die CDU | |
| hat in diesem Jahr viel zu verlieren. Für [2][CDU-Chef Merz] könnte die | |
| Wahl im Saarland der Anfang vom Ende in seinem neuen Amt werden. | |
| Auf dem Schlossplatz von St. Wendel haben MitstreiterInnen Plakatwände, | |
| Tische und Sonnenschirme aufgestellt. Es ist ein schöner Tag, die Sonne | |
| scheint. Hinter einem dampfenden Waffeleisen werkelt Hermann Josef Scharf. | |
| Seit 2009 vertritt der 60-jährige CDU-Politiker die Region im Landtag, | |
| davor war er Bundestagsabgeordneter. Mit seinen ParteifreundInnen backt er | |
| an diesem Tag süße Teile mit den drei Buchstaben aus. Waffeln mit dem | |
| Parteiemblem: C-D-U zum Reinbeißen. Die süßen Düfte locken Passanten an. | |
| „Tobias“ muss natürlich probieren. „Ich ess’ jetzt garantiert nicht da… | |
| als Erstes!“, verspricht er. | |
| ## Der MP und seine Oma | |
| Die Stadt, über der die Wallfahrtskirche des heiligen Wendelin thront, ist | |
| schließlich katholisch geprägt. Für die meisten ist er hier „der Tobias“. | |
| Das sei eben so im Saarland, erklärt er den Journalisten aus Berlin, die | |
| ihn an diesem Tag begleiten. Hans trifft hier viele alte Bekannte. In einem | |
| Ortsteil von St. Wendel ist er aufgewachsen. „Frau Müller“ erzählt ihm, s… | |
| habe seine Oma gut gekannt. Hans schwärmt von seinen Besuchen bei den | |
| Großeltern in Niederlinxweiler. „Das war für mich als Kind die große, weite | |
| Welt, weil es einen Bahnanschluss gab“, erklärt Hans. Er war im nahen | |
| Oberlinxweiler zu Hause, ohne eigenen Bahnhof. | |
| Die JournalistInnen in seiner Entourage erleben ihn bodenständig und | |
| leutselig, sogar ein bisschen selbstironisch. Frau Müller drückt ihm denn | |
| auch die Daumen für den 27. März, wie die meisten, die mit ihm hier ins | |
| Gespräch kommen. Eine Mittfünfzigerin bekennt sich als CDU-Stammwählerin. | |
| Diesmal sei sie unsicher, was sie wählen soll, sagt die Verkäuferin. Die | |
| Coronapolitik im Saarland habe sie nicht überzeugt, sagt sie offen zum MP: | |
| „Es ging zu viel hin und her, man wusste oft gar nicht mehr, was gerade | |
| gilt.“ | |
| Die [3][Saarbrücker Zeitung hat dem Regierungschef eine „erratische“ | |
| Coronapolitik bescheinigt]. Mal war er bei Öffnungen vorgeprescht, mal bei | |
| der Verschärfung von Maßnahmen. Zuletzt zog er an der Seite des neuen | |
| CDU-Chefs Merz gegen die allgemeine Impfpflicht für Pflegekräfte zu Feld, | |
| der er im Bundesrat noch zugestimmt hatte. Die Pflicht kommt nun doch, mit | |
| den Stimmen des Saarlands. In seiner Lesart haben die Ampelparteien in | |
| Berlin auf die Kritik aus der Union reagiert und in letzter Minute | |
| nachgebessert. Seine schlechten Umfragewerte erklärt er damit, dass er als | |
| Regierungschef die schlechten Botschaften habe überbringen müssen. | |
| ## Hans von der Tankstelle | |
| Ende Februar, bis zum Wahltermin sind es da noch drei Wochen, hat Hans eine | |
| Kampagne losgetreten, die ihn auf einen Schlag bundesweit bekannt gemacht | |
| hat. Vor der Esso-Tankstelle in Bexbach, an der er täglich mit seiner | |
| Dienst-Mercedes vorbeikommt, hat der Ministerpräsident mit seinem Handy ein | |
| Video aufgenommen, gegen die „Bereicherung“ des Staates, der von den | |
| „irren“ Spritpreisen profitiere. | |
| Das Selfie lief auf allen TV-Kanälen, wurde in den sozialen Medien | |
| millionenfach geteilt. Es gab Zustimmung, aber auch Hohn und Spott. Mit | |
| zerzausten Haaren und starrem Blick fordert Hans da die Absenkung der | |
| Steuern auf Benzin und Energie. Nicht nur die Geringverdiener müssten | |
| entlastet werden, „auch die fleißigen Leute, die jeden Tag tanken müssen,“ | |
| sagt er da. | |
| Die Einteilung in Geringverdiener und die Fleißigen, die tanken müssen? | |
| „Völlig daneben“, urteilt Hans’ Saarbrücker Koalitionspartner SPD. Doch… | |
| Thema trifft den Nerv der Leute. Das Saarland ist Pendlerland. In den | |
| Städten kommt man vielleicht mit dem ÖPNV zur Arbeit, auf dem Land ist man | |
| aufs Auto angewiesen. Wie bestellt trifft Hans auf dem Schlossplatz von St. | |
| Wendel ein junges Paar. Er ist Schichtleiter beim Pharmaunternehmen | |
| Fresenius Medical Care, sie arbeitet als Pflegerin. | |
| Die hohen Spritpreise machen ihnen beiden zu schaffen. Er fährt täglich mit | |
| dem Auto zur Arbeitsstelle, 15 Kilometer hin und 15 zurück. Sie wohnen mit | |
| ihren beiden Kindern in einem Einfamilienhaus. Die Ölheizung muss raus. Sie | |
| wollten auf Holzpellets umstellen, doch die Berliner Ampelregierung will | |
| solche Heizungen aus der Förderung nehmen. „Das werden die hoffentlich noch | |
| einmal überdenken“, macht ihnen Hans Mut, schließlich sei das Heizen mit | |
| Holz CO2-neutral und nachhaltig. | |
| Gewinnt er die Wahl, werde die CDU ein großzügiges Förderprogramm für | |
| Solardächer auflegen, verspricht er. Die beiden nehmen Kulis und | |
| Gummibärchen für die Kinder mit. Wem sie ihre Stimme geben werden, sagen | |
| sie nicht, nur dass der CDU-Mann ihnen aus der Seele gesprochen hat. | |
| ## Fehlender Amtsbonus | |
| Der erfahrene Landtagsabgeordnete Scharf hat die Hoffnung noch nicht | |
| aufgegeben, dass der Ministerpräsident die Stimmung noch drehen kann. Wie | |
| vor fünf Jahren. Da lag die CDU auch lange hinter der SPD. Im Endspurt | |
| holte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer den Rückstand auf. Sie | |
| konnte mit ihren Amtsbonus wuchern. Einen solchen hat sich Kandidat Hans, | |
| der seit März 2018 regiert, nicht so recht erarbeiten können. Scharf | |
| kandidiert auf einem sicheren Listenplatz. Er wird in den Landtag | |
| einziehen. Doch ob seine Partei Regierungspartei bleibt? Es kommt auf die | |
| letzten Tage vor der Wahl an, da sind sich alle einig. | |
| Doch dann werden die Gespräche am CDU-Infostand durch ein lautes Dröhnen am | |
| Himmel gestört. Ein Galaxy-Transportflugzeug dreht über dem Turm von St. | |
| Wendelin zum Landeanflug auf die nahe gelegene US-Airbase Rammstein ab. | |
| „Die ist voll beladen, wir hören das am Geräusch“, sagt Scharf. Der Krieg | |
| in der Ukraine dominiere alle Debatten, sagt er. Die Themen der | |
| Landespolitik dringen auch wenige Tage vor dem Wahltermin kaum durch, | |
| fürchtet auch der Ministerpräsident. Wem das nutzt, ihm oder seiner | |
| SPD-Herausforderin – niemand wagt eine Prognose. | |
| [4][Hans redet freundlich über die SPD-Wirtschaftsministerin Anke | |
| Rehlinger], die ihn doch aus der Staatskanzlei verdrängen will. In den | |
| TV-Runden und Podiumsdiskussionen wirbt der MP unermüdlich um die | |
| Fortsetzung der Großen Koalition mit ihr. „Wer die Fortsetzung der Großen | |
| Koalition will, muss CDU wählen, wenn die SPD am 27. März vorne liegt, | |
| kommt eine Ampel“, behauptet Hans und lästert über die unerfahrenen | |
| KandidatInnen von FDP und Grünen ab. Die Große Koalition als Hort der | |
| Sicherheit. Ob er denn auch als Juniorpartner in eine SPD-geführte | |
| Landesregierung eintreten würde, wird Hans ein ums andere Mal gefragt. Er | |
| habe darüber noch nicht nachgedacht, wiederholt Hans gebetsmühlenartig, | |
| obwohl ihm das niemand abnimmt. | |
| Auf beharrliche taz-Nachfrage beim Espresso nach dem Mittagsimbiss gibt er | |
| indirekt dann doch eine Antwort: „Die Union hat sich noch nie verweigert, | |
| wenn es ums Land geht.“ | |
| 22 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampf-im-Saarland/!5839850 | |
| [2] /Neuer-CDU-Chef-Friedrich-Merz/!5829938 | |
| [3] https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landtagswahl-saarland-2022/lan… | |
| [4] /TV-Duell-zur-Landtagswahl-im-Saarland/!5836249 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland | |
| CDU | |
| Saarland | |
| Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland | |
| Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Landtagswahl im Saarland | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Friedrich Merz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landtagswahl im Saarland: Hauptsach gudd gewählt | |
| Am Sonntag wird im Saarland gewählt. Bitte, wo? Wir stellen Ihnen das | |
| kleinste Flächenland und seine schrulligen Stammesfürsten vor. | |
| Politische Kultur im Saarland: Jeder kennt einen, der einen kennt | |
| Hier sind sich Politiker gerne behilflich. Von Fehlern im Lebenslauf, | |
| üppigen Gehältern beim Sportverband und einem Sparkassendeal. | |
| Oskar Lafontaine und die Saarland-Wahl: Der Tschüssoskar | |
| Die hohe Kunst des Rückzugs: Was vom Ex-SPD- und Ex-Linkspartei-Politiker | |
| und vom Ex-Bundesfinanzminister bleiben wird. | |
| Wahlkampf im Saarland: Mit maximaler Endgeschwindigkeit | |
| Im Saarland wird Ende März gewählt, die SPD liegt in Umfragen vorne. Es | |
| wäre der erste Sieg seit Lafontaines Abgang. | |
| TV-Duell zur Landtagswahl im Saarland: Streiten im Kammerton | |
| In den Umfragen zur Saarwahl liegt die SPD vorn. Ministerpräsident Tobias | |
| Hans gab sich beim TV-Duell trotzdem wenig angriffslustig. | |
| Neuer CDU-Chef Friedrich Merz: Ironie der Geschichte | |
| Friedrich Merz ist an der Spitze der CDU angekommen. Kann ausgerechnet er | |
| die Partei einen? Die Chance besteht – wenn er sich klug anstellt. |