| # taz.de -- Vorwürfe gegen Ausländerbehörde: Ein Leben ohne Ausweis | |
| > Keywan Khoudor wollte Urlaub machen, doch die Reise endete am Flughafen. | |
| > Ägypten erkannte die Dokumente der Ausländerbehörde nicht an. | |
| Bild: Seine Mutter ist Iranerin, der Vater Iraker und er fühlt sich als „nic… | |
| Osnabrück taz | Urlaub! Eine schönere Zeit gibt es nicht, heißt es. Aber | |
| was, wenn sie abrupt zu Ende ist, noch bevor sie richtig angefangen hat? | |
| Keywan Khoudor hat erlebt, was das bedeutet. Am 20. Juli 2022 steigt er ins | |
| Flugzeug nach Ägypten, zusammen mit seiner Freundin. Es geht nach Hurghada | |
| am Roten Meer. Eine Woche wollen die beiden bleiben. Aber dazu kommt es | |
| nicht: Khoudor wird die Einreise verweigert. Die Papiere, die ihm die | |
| Ausländerbehörde der Region Hannover ausgestellt hat, werden abgelehnt. | |
| Acht Stunden nach der Landung fliegt das junge Paar zurück nach | |
| Deutschland, tief enttäuscht. „Das war traurig“, sagt Khoudor der taz. „… | |
| konnten es nicht fassen!“ | |
| Das Problem: Khoudor ist ein Mann zwischen drei Welten. Seine Mutter ist | |
| Iranerin. Sein Vater ist Iraker. Er selbst, der in Deutschland geboren ist, | |
| wohnt und arbeitet, ist „nichts,“ sagt er, noch nicht einmal staatenlos. | |
| Khoudor ist 26 Jahre alt, lebt bei Hannover. Einen vollgültigen Ausweis | |
| habe er nie erhalten, sagt er, nur Provisorien. | |
| Wie das kommt, ist für Khoudor „bis heute ein Rätsel“. Er sei bei | |
| Konsulaten gewesen, bei Behörden, oft. Auch eine Flüchtlingsberatungsstelle | |
| habe nichts tun können: „Ich bin ja kein Flüchtling.“ | |
| ## DIN A4-Zettel mit Foto | |
| [1][Der Iran verweigere einen Pass,] sein Vater sei schließlich Iraker. Der | |
| Irak sage: Familiendokumente fehlen. Deutschland verlange Bescheinigungen | |
| aus dem Ausland. Aussichtslos sei das. „Oft hatte ich nur einen DIN | |
| A4-Zettel mit Foto drauf“, sagt Khoudor. „Den haben viele natürlich nicht | |
| ernst genommen.“ | |
| Der Ausländerbehörde macht Khoudor schwere Vorwürfe. „Die haben mir gesagt, | |
| Ägypten lässt mich einreisen.“ Jetzt klagt er auf Schadensersatz. Auf Flug | |
| und Hotel hatte er lange gespart, von seinem kargen Gehalt in der | |
| Leergut-Annahme eines Supermarkts. | |
| Behördengänge, sagt Khoudor, sei er „gewöhnt, seit Jahren“. Weil die | |
| Ausländerbehörde eine Bestätigung verlangte, dass er kein Iraker ist, hat | |
| er, damit nichts schiefgeht mit dem Urlaub in Hurghada, einen Termin in der | |
| Botschaft des Irak gemacht, in Berlin. „Aber da wurde ich weggeschickt, | |
| ohne alles.“ | |
| Vor zwei Jahren ist Khoudor mit seiner Freundin nach Spanien gefahren, mit | |
| dem Auto. Dazu gab es Papiere der Ausländerbehörde, und alles ging glatt. | |
| „Aber die musste ich wieder abgeben“, sagt er. „Sie hätten mir gar nicht | |
| zugestanden, hieß es.“ Den Reiseausweis für Staatenlose habe er nur | |
| zeitweilig bekommen. | |
| Khoudor beschreibt [2][seinen Nicht-Status als „permanente Belastung“.] Er | |
| fühle sich ausgegrenzt. Und dann erzählt er: Gerade 18 geworden und in eine | |
| Disko rein? Schwer, ohne Papiere. Einen Handyvertrag abschließen? Noch | |
| schwerer. Ein Konto eröffnen? Fast unmöglich. Dennoch: Den Gang zum Anwalt | |
| hat er bisher gescheut. | |
| Ein Mensch, der durchs Raster fällt? Bei dessen Staatsbürgerschaft | |
| Abstammungs- wie Geburtsortprinzip ins Leere greifen? Seltsam. Versagen | |
| hier die Behörden dreier Länder? | |
| Khoudor will jetzt [3][die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.] | |
| Vielleicht steht ihm dann ja auch irgendwann Ägypten offen. „Die | |
| Flughafenmitarbeiter“, sagt er, „waren ja selber traurig, dass sie mich | |
| zurückschicken mussten.“ | |
| 5 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschiebungen-in-den-Iran/!5880114 | |
| [2] /Kollegen-kaempfen-fuer-Krankenpflegerin/!5750961 | |
| [3] /Wartezeit-fuer-die-Einbuergerung/!5877105 | |
| ## AUTOREN | |
| Harff-Peter Schönherr | |
| ## TAGS | |
| Staatenlosigkeit | |
| Staatsbürgerschaft | |
| Ausländerbehörde | |
| Niedersachsen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Murat Kurnaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Backgewerbe in Krisenzeiten: Kleinere Brötchen backen | |
| Hoffnungsvoll übernimmt Fahad Bajwa eine Berliner Bäckerei. Doch mit | |
| Energiekrise und Inflation fragt er sich, ob sich das alles noch lohnt. | |
| 10 Jahre Refugee-Camp Oranienplatz: Die Idee ließ sich nicht räumen | |
| Einst war der Oranienplatz das Zentrum des deutschen Flüchtlingsprotestes. | |
| Nach traurigem Ende ist die Bewegung bis heute ungebrochen. | |
| Bremer Menschenrechtler Docke hört auf: Der ruhige Staranwalt | |
| Bernhard Docke ist ein Kämpfer für Gerechtigkeit. Er hat nicht nur Murat | |
| Kurnaz aus Guantánamo rausgeholt. Nach 40 Jahren geht er in den Ruhestand. |