| # taz.de -- Volt in Berlin: 74.000 Volt gehen durch Berlin | |
| > Fast 5 Prozent der Berliner:innen schenkten bei der Europawahl der | |
| > Kleinpartei Volt ihre Stimme. Grund genug, sich den Laden näher | |
| > anzuschauen | |
| Bild: Bei der Europawahl holte Volt in Berlin 4,8 Prozent, insgesamt mehr als 7… | |
| Berlin taz | Die Zentrale von Volt Deutschland an der Choriner Straße in | |
| Prenzlauer Berg ist kaum zu verfehlen. Davor parkt ein Fahrradanhänger in | |
| klatschigem Lila – der Farbe der Kleinpartei. 50 Menschen haben sich für | |
| das „Meet & Greet“ an diesem Abend angemeldet, etwa 15 sind erschienen. | |
| Egal. Die Volt-Funktionär:innen wirken schwer motiviert, ihre Ideen bei der | |
| Gelegenheit unter die Leute zu bringen. | |
| „Wir haben innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Europawahl hundert neue | |
| Mitgliedsanträge in Berlin erhalten“, sagt Tom Claessens und strahlt in die | |
| Runde. Er ist für die Power-Point-Präsentation zuständig, die sich um die | |
| drei „P“ drehen, für die die 2018 gegründete Partei stehen möchte: | |
| [1][progressiv, pragmatisch, paneuropäisch]. | |
| Bei der Europawahl hatte Volt in Berlin als stärkste Partei unter den | |
| „Sonstigen“ beachtliche 4,8 Prozent geholt, insgesamt mehr als 74.000 | |
| Stimmen. In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg kam die Partei sogar über 7 | |
| Prozent. Wohl vor allem zum Leidwesen der Grünen, die in ihren Hochburgen | |
| herbe Verluste einfuhren. | |
| Auch in der Parteizentrale outen sich während des „Meet & Greet“ beim „Q… | |
| A“ – bei Volt mangelt es nicht an Anglizismen – vier Gäste als unzufried… | |
| Mitglieder der Grünen. „Ich habe am Sonntag noch die Grünen gewählt, aber | |
| direkt beim Kreuzchen machen gemerkt, das geht nicht mehr“, sagt einer von | |
| ihnen zur taz. Seinen Namen will er nicht in der Zeitung lesen. | |
| ## Volt holt Stimmen bei den Grünen | |
| Der Gründer einer Ortsgruppe der Grünen Jugend ist frustriert von seiner | |
| Partei. „Die Grünen haben sich über den Tisch ziehen lassen von den | |
| Koalitionspartnern“, sagt er mit Blick auf den Bund. Er wünscht sich mehr | |
| Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit, [2][die Grünen verträten seine Werte | |
| nicht mehr.] | |
| Aber was genau will Volt eigentlich für die Berliner:innen erreichen? | |
| „Das Thema Verwaltung ist natürlich wahnsinnig unsexy, aber viele Probleme, | |
| die wir hier in Berlin haben, wie Wohnen oder Bildung, hängen auch mit | |
| einem ineffizienten und altmodischen Verwaltungsapparat zusammen“, sagt | |
| Johanna Drechsel. Man wolle die Verwaltung „entschlacken, reformieren und | |
| digitalisieren“, so die 32-Jährige, die den Wahlkampf von Volt | |
| mitorganisiert hat. | |
| Auch den Kampf gegen die Wohnungsnot hat sich die Partei auf die Fahne | |
| geschrieben. Co-Landeschef Jonathan Drewes spricht von innovativen | |
| Ansätzen. „In Berlin wurde zu viel privatisiert. Wir sind gegen pauschale | |
| Enteignungen, aber wenn der Wohnungsbau komplett privatisiert ist, werden | |
| soziale Interessen nicht genug berücksichtigt“, sagt der 25-Jährige. Und: | |
| „Leute, die eine teure Wohnung kaufen möchten, sollen dies auch weiterhin | |
| tun können, nur soll dabei der soziale Wohnungsbau nicht vernachlässigt | |
| werden.“ | |
| Volt sei die erste Partei überhaupt, die proaktiv auf Berliner | |
| Architektenverbände zugegangen sei, um deren Ideen im Programm | |
| miteinzubeziehen, behauptet Drewes. So setzt sich die Partei nun unter | |
| anderem dafür ein, die Flächenversiegelung zu reduzieren. Auf | |
| Supermarktdächern soll Wohnraum entstehen, wovon selbst die | |
| Supermarktbetreibenden profitieren würden. Und die Genehmigung von | |
| Bauanträgen soll beschleunigt werden, indem bisher getrennte | |
| Zuständigkeiten im Projektmanagementstil an einem Tisch zusammenkommen und | |
| verhandelt werden. | |
| ## Die Ideen sind nicht neu | |
| Böse Zungen dürften behaupten, das alles klingt mehr nach altem Wein in | |
| neuen Schläuchen als nach innovativen Ansätzen. An der Verwaltungsreform | |
| versuchen sich die jeweils regierenden Parteien mit identischen Argumenten | |
| seit Jahren erfolglos. Entsiegelungen und Supermarktüberbebauungen waren | |
| schon unter Rot-Grün-Rot erklärtes Ziel der Senatspolitik, den Entwurf zu | |
| einem Schneller-Bauen-Gesetz hat die aktuelle schwarz-rote Koalition gerade | |
| vorgelegt. | |
| „Warum beim Alten bleiben oder sich etwas Neues ausdenken, wenn es bereits | |
| funktionierende Vorbilder gibt?“, wird beim Q & A in die Runde gefragt. | |
| Bezogen ist es in dem Fall allerdings auf die „Best-Practice-Leitsätze“ der | |
| Partei. Dinge, die in anderen Städten funktionierten und daher in Berlin | |
| übernommen werden könnten. | |
| So heißt es hier: „In Berlin wohnen wie in Wien.“ In der österreichischen | |
| Hauptstadt blieben die Mieten dank sozialem Wohnungsbau bezahlbar, stellt | |
| Volt fest. Nun haben das die Grünen schon seit Jahren erkannt, ebenso die | |
| Linke, vor geraumer Zeit kam auch die SPD mal zu der Erkenntnis. | |
| Volt ficht das erkennbar nicht an. Sie geben sich bürger:innennah – | |
| mindestens einmal im Monat lädt der im Sommer 2020 gegründete Landesverband | |
| zum Meet & Greet – und als Optimist:innen vom Dienst. „Wir wollen weg | |
| von: Alles ist scheiße. Wir müssen aus dieser depressiven Stimmung raus. | |
| Europa, Berlin, Deutschland, das kann alles richtig geil werden. Wir | |
| brauchen Leute, die mitmachen“, sagt Wahlkampfmanagerin Johanna Drechsel. | |
| ## Ideologiefrei- gibt's das überhaupt? | |
| Was auch immer man von rätselhaften Plakatslogans wie „Für mehr Eis“ oder | |
| „Sei kein Arschloch“ halten mag, bei der Europawahl bescherten sie der | |
| Partei ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Selbst etwas überrascht sind sie | |
| von dem Umstand, dass sie auch jenseits der Innenstadt punkten konnten. | |
| In Lichtenberg etwa schnitt Volt mit 4 Prozent durchaus gut ab. Im | |
| einstigen Bollwerk der PDS und dann der Linken räumte in den vergangenen | |
| Jahren erst die CDU ab, nun bekamen die rechtsextreme AfD und die | |
| Wagenknecht-Partei die meisten Stimmen. | |
| Volt selbst möchte sich im politischen Koordinatensystem nicht | |
| positionieren. „Viele Probleme sind nicht mit einer nur linken oder nur | |
| liberalen Position lösbar und mit einer rechten schon gar nicht“, sagt | |
| Jonathan Drewes. Alle Probleme seien „komplex und miteinander verbunden“. | |
| Wenn man sich einer bestimmten Richtung zugehörig fühle, „geht das ja auch | |
| mit einer Ideologie einher und steht damit einer evidenz- und | |
| wissenschaftsbasierten Politik im Weg“. | |
| Im unverfänglichen Politphrasengebrauch scheinen sie jedenfalls schon | |
| geübt. Die Sitze im Europaparlament und die kommenden Wahlen werden zeigen, | |
| ob Volt die Spannung halten kann. | |
| 20 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Volt-holt-drei-Sitze-bei-EU-Wahl/!6016753 | |
| [2] /Kleinparteien-bei-der-Europawahl/!6013343 | |
| ## AUTOREN | |
| Luisa Ederle | |
| ## TAGS | |
| Partei Volt | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Social-Auswahl | |
| Bezirke | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Partei Volt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volt in Hamburger Bezirksparlamenten: „Durchaus ein Gesprächspartner“ | |
| Volt zog in fünf Hamburger Bezirksversammlungen ein und ist in dreien | |
| möglicher Koalitionspartner. Die Partei wirkt wie die kleine Schwester der | |
| Grünen. | |
| Gründe für Erfolge bei der EU-Wahl: Kehrseite der Einigkeit | |
| Dass so viele Menschen ihre Stimme Protestparteien geben, liegt nicht nur | |
| an der Entfremdung zur Politik. Dauerhafte Krisen haben die Gesellschaft | |
| verändert. | |
| „Volt“ bei der Europawahl: Wenn Expatschnösel politisch werden | |
| Es ist seltsam, dass plötzlich alle „Volt“ für eine wählbare Partei halt… | |
| Nichts könnte falscher sein, als diese Populisten zu unterstützen. | |
| Volt-Spitzenkandidatin Nela Riehl: „Ich bin ein Politikum“ | |
| Die Hamburgerin Nela Riehl kanditiert für die Partei Volt für das | |
| EU-Parlament. Sie ist die einzige Schwarze Spitzenkandidatin in | |
| Deutschland. |