| # taz.de -- Versuchte Grenzüberquerung in die USA: 46 Menschen tot in LKW gefu… | |
| > Im US-Bundesstaat Texas werden Dutzende Geflüchtete bei großer Hitze tot | |
| > in einem Auflieger nahe San Antonio gefunden. Das löst eine neue Debatte | |
| > über Migrationspolitik aus. | |
| Bild: Der LKW mit den Leichen mutmaßlicher Migranten am Fundort bei San Antonio | |
| BERLIN taz | Es ist das folgenschwerste Migrationsunglück an der | |
| US-Südgrenze in der jüngeren Geschichte: 46 Menschen wurden am Montag tot | |
| im Auflieger eines Lkwnahe der texanischen Stadt San Antonio aufgefunden. | |
| 16 weitere, darunter mehrere Frauen und Kinder, wurden noch lebend geborgen | |
| und in Krankenhäuser gebracht. Drei Personen wurden im Zusammenhang mit dem | |
| Vorfall festgenommen, Genaueres war zunächst nicht bekannt. | |
| Auch die Herkunft der Menschen blieb zunächst unklar. Verschiedene Quellen | |
| sprechen unter anderem von Menschen aus Guatemala und Honduras. | |
| Todesursache war offenbar die große Hitze in dem geschlossenen Wagen. In | |
| San Antonio herrschten am Montag Temperaturen von rund 38 Grad Celsius. Die | |
| Toten seien fühlbar heiß gewesen, sagte Feuerwehrchef Charles Hood. Der Lkw | |
| habe eigentlich über ein Kühlsystem verfügen sollen, man habe aber keine | |
| Klimaanlage oder Ähnliches entdeckt. Auch Trinkwasser habe es im Wagen | |
| nicht gegeben. | |
| San Antonios Bürgermeister Ron Nirenberg (parteilos) sprach von einer | |
| „menschlichen Tragödie“. „46 Individuen sind nicht mehr unter uns. Sie | |
| hatten Familien und sie waren auf der Suche nach einem besseren Leben“, | |
| sagte er. | |
| ## Abbott: „Diese Toten gehen auf Biden“ | |
| Weniger empathisch reagierte Texas’ republikanischer Gouverneur Greg | |
| Abbott, der den Vorfall zu einer politischen Attacke auf US-Präsident Joe | |
| Biden nutzte. „Diese Toten gehen auf Biden“, schrieb er auf Twitter, „Sie | |
| sind ein Ergebnis seiner tödlichen Politik der offenen Grenzen.“ | |
| Tatsächlich allerdings steigen Menschen nach einem heimlichen | |
| Grenzübertritt in solche Lkws, um versteckt vor Polizei und | |
| Migrationsbehörde aus dem Grenzgebiet zu kommen – das Gegenteil einer | |
| offenen Grenze. Der Demokrat Beto O’Rourke, der bei den Wahlen im November | |
| gegen Abbott antritt, sagte, der Vorfall unterstreiche die Notwendigkeit | |
| einer Migrationsreform. „Wir müssen dringend handeln – die Schmugglerringe | |
| auflösen und sie ersetzen durch ein ausgeweitetes System der legalen | |
| Migration,“ twitterte O’Rourke. | |
| Abbott baut seinen gesamten Wahlkampf auf den Kampf gegen illegale | |
| Einreisen auf. Die Zahlen sind in den letzten Monaten extrem in die Höhe | |
| geschossen. Allein im Mai griffen US-Behörden 239.000 Menschen in Grenznähe | |
| auf – ein Allzeithoch. Abbott war so weit gegangen, als Wahlkampfaktion | |
| festgenommene Migrant*innen per Bus nach Washington zu schicken und sie | |
| vor dem Capitol auszusetzen. | |
| ## Organisationen fordern Aufhebung von „Title 42“ | |
| Betroffen reagierten vor allem Migrationsorganisationen auf den tödlichen | |
| Fund vom Montag. „Wir sind erschüttert über die Nachricht,“ sagte Cesar | |
| Espinosa, ein Anwalt für die Migrantenrechtsorganisation Fiel in Houston. | |
| „Es ist leider nicht das erste Mal und es wird leider nicht das letzte Mal | |
| sein, dass so etwas passiert, solange wir keine Wege der sicheren Einreise | |
| in die USA schaffen“, sagte er. | |
| 2003 waren nahe der Stadt Victoria im Süden von Texas in einem überhitzten | |
| Lkw-Auflieger die Leichen von 17 Migrant*innen gefunden worden. Sie | |
| hatten verzweifelt versucht, mit bloßen Händen Löcher in die Außenwand zu | |
| reißen, um frische Luft zu bekommen. | |
| Verschiedene Organisationen fordern jetzt die sofortige Aufhebung des | |
| sogenannten „Title 42“ – eine mit der Coronapandemie begründete Verordnu… | |
| aus der Ära von Präsident Trump, nach der jegliche Einreise in die USA an | |
| der Südgrenze abgeblockt werden kann. Die Biden-Regierung wollte die | |
| Regelung kürzlich aufheben – US-Gerichte sorgten dafür, dass sie in Kraft | |
| blieb. | |
| 28 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Texas | |
| Migration | |
| Kolumne Fernsicht | |
| USA | |
| Vietnam | |
| Türkei | |
| Niger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion über Einwanderung in den USA: Offene Grenzen wird es nicht geben | |
| Republikanische Gouverneure in den USA benutzen Migrant:innen als | |
| Druckmittel. Gleichzeitig sucht die Linke ihre Position zur Einwanderung. | |
| Migranten in den USA: Menschen als Druckmittel | |
| Konservative US-Gouverneure verschieben Migranten in demokratisch regierte | |
| Bundesstaaten. Dabei belügen sie die Menschen über Vorhaben und Ziel. | |
| Nach Tod von 39 Vietnames*innen: Lange Haft für Schleuser | |
| In Brügge sind Mitglieder eines Menschenschmuggel-Rings zu Gefängnisstrafen | |
| verurteilt worden. Belgiens Hauptstadt Brüssel gilt als Schleuserzentrum. | |
| Illegale Einreise mit Behördenhilfe: Ein Schleuser-Skandal verplätschert | |
| In Hannover wird ein türkischer Unternehmer zu einer Geldstrafe verurteilt. | |
| Der eigentliche Skandal um die „grauen Pässe“ spielt in der Türkei. | |
| Grenzkontrolle in Westafrika: Gegen Terror – und Migration | |
| An Nigers Südgrenze soll eine neue Einheit Islamisten und Migranten aus | |
| Nigeria abwehren – finanziert auch durch deutsche Gelder. |