| # taz.de -- Verhandlungen mit Pharmakonzernen: EU ringt um Covid-Impfung | |
| > Wer haftet bei Nebenwirkungen, was kostet das alles? Die EU-Kommission | |
| > will Corona-Impfstoffe zentral beschaffen, doch die Verhandlungen | |
| > stocken. | |
| Bild: Bevor es piekst, muss erst mal ein Impfstoff her | |
| Brüssel/Mailand rtr/taz | Die Verhandlungen der EU-Kommission mit diversen | |
| Pharma-Unternehmen über die Versorgung mit Corona-Impfstoffen gestalten | |
| sich Insidern zufolge schwierig. Es hake noch bei einigen Themen, etwa dem | |
| Preis, Zahlungsmodalitäten oder Haftungskosten, erläuterten drei in die | |
| Verhandlungen involvierte Vertreter der EU-Behörde gegenüber der | |
| Nachrichtenagentur Reuters. Die EU spricht mit mindestens sechs | |
| Impfstoff-Herstellern darüber, unter welchen Bedingungen sich der | |
| Staatenbund vorab Dosen von Impfstoffen sichern kann, wenn diese zugelassen | |
| sind. Dazu zählen die Pharmakonzerne Pfizer, Sanofi, Johnson & Johnson, | |
| aber auch Biotech-Firmen wie Moderna und [1][CureVac]. | |
| Trotz des Zeitdrucks im Rennen um die erfolgversprechendsten Impfstoffe | |
| gegen das Coronavirus schaffe es die EU nicht, diese Vereinbarungen schnell | |
| zu schließen, hieß es bei den mit den Gesprächen vertrauten Personen. Die | |
| USA haben inzwischen schon zwei Lieferverträge unterschrieben – mit dem | |
| US-Konzern Pfizer und der britischen AstraZeneca. Mit Letzterer haben die | |
| vier EU-Länder Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande im Juni | |
| einen Vertrag über [2][bis zu 400 Millionen Dosen Impfstoff] unterzeichnet, | |
| der nun auf den gesamten Staatenbund ausgeweitet werden soll. | |
| Es gebe einige Hürden, beschrieb ein EU-Vertreter die Schwierigkeiten in | |
| den Verhandlungen mit den Firmen. So verlange die französische Sanofi für | |
| 300 Millionen Dosen ihres noch in der Entwicklung befindlichen Impfstoffs | |
| eine Vorauszahlung. Die EU wolle dagegen in mehreren Tranchen zahlen und | |
| bestimmte Summen erst, wenn das Mittel in großen Forschungsstudien am | |
| Menschen getestet wurde. Ein Sprecher der EU-Kommission lehnte einen | |
| Kommentar ab, ebenso Sanofi. | |
| ## Von den USA verhandelter Impfstoff zu teuer | |
| Die Verhandlungen mit Johnson & Johnson seien schon weit fortgeschritten, | |
| aber es gebe ein Hin- und Her darüber, wer die Haftung übernehme, wenn die | |
| Impfung unerwartete Nebenwirkungen auslöse, berichteten zwei der Insider. | |
| Auch Johnson & Johnson wollte keine Stellung nehmen. Am kompliziertesten | |
| sind aber offenbar die Gespräche mit Pfizer, die einen Impfstoff zusammen | |
| mit der Mainzer Firma BioNTech entwickelt. Die EU verhandelt mit den beiden | |
| Firmen über insgesamt 500 Millionen Dosen. Einem der Insider zufolge wollen | |
| Pfizer und BioNTech, dass die EU diese erst bezahlen, wenn der Impfstoff | |
| zugelassen ist. Das eliminiere zwar das Risiko, falls das Mittel in den | |
| klinischen Tests floppe. Die EU befürchte aber, dass der Preis für die | |
| Dosen im Falle der Zulassung drastisch steige. | |
| So bezahlen die USA ihrem Deal mit Pfizer zufolge fast 2 Milliarden Dollar | |
| für 100 Millionen Dosen – aber erst, wenn das Mittel zugelassen ist. Die | |
| fast 20 Dollar pro Dosis hielten die EU-Verhändler für zu hoch, erläutert | |
| einer der Vertreter. In dem von den vier EU-Ländern ausgehandelten Vertrag | |
| mit AstraZeneca liegt der Preis pro Dosis bei nur 2,50 Euro. Pfizer und | |
| BioNTech lehnten einen Kommentar ab. | |
| Laut WHO werden 23 potenzielle Impfstoffe bereits an Menschen getestet, | |
| fünf davon inzwischen in groß angelegten Studien mit tausenden Probanden. | |
| Diese sogenannte Phase III ist das letzte Stadium der klinischen | |
| Entwicklung eines jeden Medikaments, bevor bei den Behörden ein Antrag auf | |
| Zulassung gestellt werden kann. Wie gut die Impfstoffe gegen das Virus | |
| schützen, dazu ist bisher allerdings wenig bekannt. Virologen machen darauf | |
| aufmerksam, dass einzelne Impfstoffe möglicherweise nur begrenzt wirksam | |
| sind, es jährlicher Neuentwicklungen oder einer Kombination mehrerer | |
| Impfstoffe bedarf. | |
| 28 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Corona-News-am-19-Juni-/!5696384 | |
| [2] /Sechs-Fragen-zum-Covid-Impstoff/!5691666 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pharmakonzerne | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Covid-19 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Covid-19 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wettrennen um Covid-19-Impfstoff: Gemeinsam statt einsam | |
| Warum Europa dringend eine gemeinschaftlich orientierte Alternative zum | |
| internationalen Wettrennen in der Impfstoffentwicklung braucht. | |
| Coronavirus in Frankreich: Mit zweiter Welle in den Herbst? | |
| Coronahotspots in Frankreich versuchen mit strengeren Regeln | |
| gegenzusteuern. So wie in Paris, wo mancherorts draußen Masken getragen | |
| werden müssen. | |
| Russischer Corona-Impfstoff: Als Erste auf der Erde | |
| Russland entwickelt einen Impfstoff nach weniger als zwei Monaten | |
| Erprobung. Was steckt dahinter? Fragen und Antworten zu „Sputnik V“. | |
| Corona-Impfungen in Russland: Herbst der Spritzen | |
| Russland will ab Oktober Ärzt*innen und Lehrer*innen gegen das Coronavirus | |
| impfen. Der US-Virologe Anthony Fauci äußert Bedenken. | |
| Corona in Deutschland: Noch keine Panik | |
| Bislang kam Deutschland relativ gut durch die Pandemie, doch jetzt gibt es | |
| wieder mehr Corona-Infektionen. Sind wir für eine zweite Welle gerüstet? | |
| Dessauer Firma sucht Corona-Impfstoff: Der dritte Hoffnungsträger | |
| Mit IDT Biologika aus Dessau arbeitet nun ein drittes deutsches Unternehmen | |
| an einem Corona-Impfstoff. Frühestens Mitte 2021 soll er verfügbar sein. | |
| Fehlende Impfungen wegen Corona: Wenn Masern töten | |
| Im März empfahl die Weltgesundheitsorganisation, wichtige Impfprogramme | |
| wegen Covid-19 zu unterbrechen – ein möglicherweise fataler Fehler. | |
| Sechs Fragen zum Covid-Impstoff: Immunantwort erbeten | |
| Warum die Bundesregierung Impfstoffe im großen Stil bestellt. Welche Rolle | |
| die EU dabei spielt. Und was Bill Gates damit zu tun hat. | |
| 300 Millionen für CureVac: Der Bundesimpfstoff | |
| Der Bund steigt bei dem Tübinger Unternehmen CureVac ein. Das ist bei | |
| Corona-Impfstoffen vorn dabei und weckte auch das Interesse von Donald | |
| Trump. |