Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Corona-Impfungen in Russland: Herbst der Spritzen
> Russland will ab Oktober Ärzt*innen und Lehrer*innen gegen das
> Coronavirus impfen. Der US-Virologe Anthony Fauci äußert Bedenken.
Bild: Was wohl die Impfgegner*innen sagen? In Russland soll ab Oktober gegen Co…
Nischni Nowgorod/Washington dpa/afp | Russland möchte im Herbst mit den
ersten [1][Impfungen gegen das Coronavirus] beginnen. Der Start sei für
Oktober geplant, sagte Gesundheitsminister Michail Muraschko der
Staatsagentur Tass zufolge am Samstag in Nischni Nowgorod. Zunächst sollten
Ärzt*innen und Lehrer*innen geimpft werden, dann schrittweise der Rest der
Bevölkerung. Seinen Angaben zufolge sind die klinischen Tests eines in
Russland entwickelten Impfstoffes mittlerweile abgeschlossen. Dessen
Zulassung sei in Vorbereitung. Einen Zeitplan nannte er nicht. Zuletzt war
der 10. August als Zulassungstermin im Gespräch.
Bereits im Mai hatte das staatliche Gamalaja-Institut für Epidemiologie und
Mikrobiologie in Moskau mitgeteilt, einen Impfstoff entwickelt zu haben.
Dieser habe bei allen Testpersonen eine Immunität gegen Corona erzeugt,
ohne dass negative Nebenwirkungen aufgetreten seien.
Bislang hat Russland noch keine wissenschaftlichen Daten zu dem Impfstoff
für eine unabhängige Bewertung veröffentlicht. Kremlchef Wladimir Putin
hatte bei der Entwicklung Druck gemacht. Weltweit arbeiten Forscher*innen
unter Hochdruck an einem Mittel gegen das Virus. Nach Angaben von Muraschko
wird derzeit ein weiterer Impfstoff gegen [2][das Virus Sars-CoV-2]
klinisch getestet. Weitere sollten folgen.
Russland hat nach offizieller Statistik landesweit mittlerweile mehr als
845.000 Corona-Infektionen verzeichnet. Täglich kommen mehr als 5.000 neue
Infektionen hinzu. Mit Stand Samstag starben nach offiziellen Angaben mehr
als 14.000 Menschen mit dem Virus, mehr als 646.000 galten als wieder
genesen. Die meisten Infektionen gibt es in Europas größter Metropole
Moskau, wo ihre Zahl zuletzt wieder anstieg und dennoch am Samstag Kinos,
Theater und Konzertsäle erstmals seit Mitte März wieder öffneten.
## Fauci zweifelt
Der führende US-Seuchenexperte Anthony Fauci äußerte indes Bedenken
hinsichtlich der Sicherheit von Corona-Impfstoffen, die in Russland und
China entwickelt werden. „Ich hoffe, dass die Chinesen und die Russ*innen
den Impfstoff tatsächlich testen, bevor sie ihn jemandem verabreichen“,
sagte Fauci am Freitag bei einer Kongressanhörung auf die Frage, ob die USA
die Impfstoffe verwenden würden, wenn diese vor anderen verfügbar seien.
Nach Ansicht des Virenexperten werden die USA bei der Beschaffung von
Impfstoffen jedoch nicht auf andere Länder angewiesen sein.
Fauci äußerte Zweifel an dem Vorgehen von China und Russland:
„Behauptungen, einen Impfstoff vertriebsbereit zu haben, bevor man ihn
testet, halte ich bestenfalls für problematisch.“ Vor allem mehrere
chinesische Unternehmen stehen an der Spitze des weltweiten
Impfstoffwettlaufs.
Zwei chinesische Unternehmen, Sinovac und Sinopharm, haben in Brasilien und
den Vereinigten Arabischen Emiraten Versuche die dritte Testphase
eingeleitet. Ein weiterer Impfstoff wird bereits den Angehörigen des
chinesischen Militärs verabreicht, ohne die letzte Testphase durchlaufen zu
haben.
Drei von westlichen Firmen entwickelte Coronavirus-Impfstoffe befinden sich
ebenfalls in der dritten und letzten Testphase. China und Russland wird
vorgeworfen, versucht zu haben, Informationen zur Impfstoffforschung von
anderen Ländern zu stehlen. Peking und Moskau streiten die Vorwürfe ab.
1 Aug 2020
## LINKS
[1] /Question--Answer-zu-Corona-Impfstoff/!5686835
[2] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746
## TAGS
Schwerpunkt Coronavirus
Impfung
Russland
China
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
Corona in Russland: Wieder neue Spitzenwerte
569 Tote werden an nur einem Tag gemeldet. Ein Drittel aller Infektionen
entfällt auf die beiden Metropolen Moskau und Sankt Petersburg.
Russischer Impfstoff gegen Virus: Der kalte Corona-Krieg
Russlands Wissenschaftler liegen Präsident Putin zufolge im internationalen
Wettlauf um einen Impfstoff weit vorn. Zweifel sind angebracht.
Verhandlungen mit Pharmakonzernen: EU ringt um Covid-Impfung
Wer haftet bei Nebenwirkungen, was kostet das alles? Die EU-Kommission will
Corona-Impfstoffe zentral beschaffen, doch die Verhandlungen stocken.
Medikament gegen Covid-19: USA sichern sich Remdesivir-Bestand
Die US-Regierung hat fast die komplette Produktionskapazität bis September
aufgekauft. Das Medikament kann die Genesungszeit verkürzen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.