| # taz.de -- Ukrainische Militärführung: Die Nervosität steigt | |
| > Entlässt Präsident Selenski den obersten Militär Waleri Saluschni? Das | |
| > wäre ein riskanter Schritt. Der General ist beliebt. | |
| Bild: Waleri Saluschni, Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte | |
| Luzk taz | „Jeden Moment kann etwas passieren.“ Dieser Satz fasst die | |
| Gemütslage der Ukrainer*innen nach zwei Jahren Krieg treffend zusammen. | |
| Für viele von ihnen ist es ein Leben in der Hölle. | |
| In diesen Tagen liegen die Nerven besonders blank, aber nicht nur aus Angst | |
| vor dem nächsten russischen Angriff. Seien es Lehrer*innen oder | |
| Reinigungskräfte in einem Supermarkt. Seien es Präsident Wolodymyr Selenski | |
| und hochrangige Militärs – die Nervosität wächst allerorten. | |
| Anfang dieser Woche wurden erstmals Informationen öffentlich, [1][wonach | |
| Selenski den Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri | |
| Saluschni, entlassen wolle]. Es folgte ein Dementi aus der Bankowa, dem | |
| Sitz des Präsidenten. Daraufhin gab es zahlreiche Spekulationen und fast | |
| täglich neue Gerüchte und Einschätzungen von Expert*innen. Dass die | |
| Beziehung zwischen den beiden Männern seit Längerem erheblich gelitten hat, | |
| ist ein offenes Geheimnis. Doch jetzt rätselt alle Welt über die Frage: Was | |
| treibt Selenski um? | |
| General Saluschni ist in der Bevölkerung sehr beliebt. Das Geraune über | |
| seine Entlassung kam deshalb nicht gut an. Die Menschen machen ihrer | |
| Empörung vor allem in den sozialen Netzwerken Luft, denn in Zeiten des | |
| Kriegsrechts sind Proteste auf der Straße verboten. Die Worte an die | |
| Adresse des Präsidenten sind eindeutig. Viele drängen ihn, zur Besinnung zu | |
| kommen und mit Saluschni Frieden zu schließen. Hitzköpfe kündigen einen | |
| Marsch in die Hauptstadt Kyjiw an, um „Selenski mit der Mistgabel von der | |
| Macht zu vertreiben“. | |
| ## Ist die Entscheidung schon gefallen? | |
| Die Beliebtheit Saluschnis drückt sich online auch in Memes aus, Witze und | |
| markante Bilder, die Menschen über ihn teilen. Ein Spruch geht so: „Wenn | |
| Saluschni einen Raum betritt, macht er nicht das Licht an, sondern schaltet | |
| die Dunkelheit aus.“ | |
| Bis Redaktionsschluss ist es nicht zu einer Ablösung Saluschnis gekommen, | |
| ein entsprechendes Dekret hat der Präsident noch nicht unterzeichnet. Aber | |
| das Thema beherrscht die Titelseiten. Es heißt, die Entscheidung zur | |
| Entlassung sei gefallen, sie habe sich lediglich zeitlich verzögert. Die | |
| Suche nach einem Nachfolger gehe weiter, weil keiner der Generäle dem | |
| Vorschlag des Präsidialamtes zugestimmt habe. | |
| Derzeit rätseln jedoch alle darüber, wer oder was Selenski s Dekret in die | |
| Quere gekommen ist. So spekulieren manche, dass die westlichen Partner | |
| Kyjiws eingegriffen haben könnten und ihren starken Widerstand gegen | |
| Saluschnis Rücktritt zum Ausdruck gebracht hätten. Auf sie höre Selenskj, | |
| da die Ukraine mittlerweile vollständig auf westliche Militär- und | |
| Finanzhilfe angewiesen sei. | |
| Ausländischen Medien ist zu entnehmen, dass westliche Regierungschefs Kyjiw | |
| beharrlich raten, auf eine strategische Verteidigung umzusteigen – das | |
| heißt, sie drängen darauf, die Strategie umzusetzen, die Saluschnj | |
| befürwortet. | |
| Ein weiterer Grund, der die Entlassung vorerst verhindern könnte, ist das | |
| Problem, einen neuen Oberbefehlshaber zu ernennen. Ukrainische Medien | |
| nennen zwei Kandidaten für diese Position: den obersten | |
| Geheimdienstoffizier Kirill Budanov und den Kommandeur der Bodentruppen | |
| Alexander Syrsky. Womöglich besteht aber auch da noch Klärungsbedarf. | |
| ## Der General ist eine Autorität | |
| Für die Ukrainer*innen ist Saluschni eine Autorität – an der Front | |
| genauso wie im Hinterland. Der General hat mittlerweile eine viel stärkere | |
| öffentliche Unterstützung als Selenski (88 Prozent gegenüber 62 Prozent im | |
| Dezember), und der Präsident reagiert äußerst vorsichtig auf die Ergebnisse | |
| solcher Umfragen. Wenn in einer Woche Präsidentschaftswahlen wären, würde | |
| der General diese Wahlen gegen jede/n Konkurrent*in gewinnen. | |
| Womöglich geht man im Präsidialamt aber davon aus, dass das Vertrauen in | |
| Saluschni sinken würde, wenn dieser seinen Posten verließe. Doch Demoskopen | |
| gehen davon aus, dass die Entlassung eher Selenski schaden könnte. Im | |
| Dezember ergab eine Umfrage des Kyjiwer Internationalen Instituts für | |
| Soziologie, dass 72 Prozent der Ukrainer*innen negativ auf Saluschnis | |
| Ablösung reagieren würden. | |
| Dass zwischen dem Präsidenten und dem Armeekommandanten ein schwieriges | |
| Verhältnis besteht, ist seit Herbst 2023 ein Thema. Selenski äußerte seine | |
| Unzufriedenheit mit Saluschni zwar nicht öffentlich, aber nach dem, was aus | |
| dem Kreis seiner Gefolgschaft zu hören ist, ging es [2][um die | |
| Verantwortung für das Ausbleiben wichtiger Siege 2023]. Ein weiteres | |
| Streitthema ist [3][die bevorstehende umfassende Mobilisierung]. Der | |
| Präsident versuchte in beiden Fällen, sich aus der Verantwortung zu nehmen | |
| und sie gezielt an Saluschni zu übergeben. | |
| Politische Eifersüchteleien und Taktieren hin oder her, klar ist: Wenn das | |
| Leben von Millionen Ukrainer*innen und die Zukunft des Landes auf dem | |
| Spiel stehen, sollten politische Ambitionen hinten angestellt werden – so | |
| die Meinung der weit überwiegenden Mehrheit. | |
| ## „Sich selbst ins Knie schießen“ | |
| „Die Tatsache, dass Selenski und sein Team bereit sind, sich selbst ins | |
| Knie zu schießen, ist ihr Problem. Aber mit dieser Entscheidung schießen | |
| sie uns allen in die Beine. Denn der Rücktritt von Saluschni wird Selenskis | |
| Position nicht stärken, sondern schwächen. Und nicht nur Selenski, sondern | |
| die ganze Ukraine“, schreibt der Kolumnist Sergej Rudenko. | |
| Der Politikwissenschaftler Witali Portnikow weist darauf hin, dass es im | |
| Interesse der Bürger*innen und der Elite liege, das große Vertrauen in | |
| Waleri Saluschni zu nutzen, um das psychologische Potenzial der Nation und | |
| ihren Glauben an den Sieg aufrechtzuerhalten. „Vertrauen ist ein riesiges | |
| Kapital, wenn es um einen existenziellen Konflikt zwischen zwei | |
| benachbarten Völkern geht. Daher sollten diejenigen, die Saluschni zu | |
| eliminieren versuchen, nicht über ihren eigenen Verbleib an der Spitze der | |
| Macht nachdenken, sondern darüber, wie sie das Kapital des Vertrauens in | |
| den Oberbefehlshaber nutzen können, um die nationale Einheit und die | |
| Bereitschaft der Ukrainer zu einer langfristigen Konfrontation mit der | |
| russischen Aggression zu bewahren“, schreibt Portnikow. | |
| Er glaubt, dass das Vertrauen in Saluschni nicht schwinden werde, sollte er | |
| abgesetzt werden. Gleichzeitig werde jemand Neues nur durch Saluschnis | |
| Prisma wahrgenommen. | |
| Sollte ein neuer Oberbefehlshaber im Krieg Erfolge vorweisen, werden viele | |
| sagen: „Wenn Saluschni dort gewesen wäre, hätte es einen noch größeren | |
| Erfolg gegeben.“ Wenn es dagegen Niederlagen geben wird oder die Regierung | |
| Kompromisse mit den Russen eingeht, werden alle sagen: „Wenn Saluschni die | |
| Armee angeführt hätte, wäre das nicht passiert. | |
| Die Situation im Krieg ist volatil. Doch es ist unwahrscheinlich, dass | |
| irgendein ukrainischer Politiker Saluschnis Platz einnehmen kann – jenen | |
| eines „Retters der Nation“, so wie die Ukrainer*innen ihn heute | |
| verstehen. | |
| Aus dem Russischen Barbara Oertel | |
| 2 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selenskis-Verhaeltnis-zum-Armeechef/!5985935 | |
| [2] /Krieg-in-der-Ukraine/!5970301 | |
| [3] /Mobilisierung-in-der-Ukraine/!5989555 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Konkewitsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Militär | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Porträt General Syrskyj: Der Retter von Kyjiw und Charkiw | |
| Der neue Generalstabschef der Ukraine ist bei weitem nicht so beliebt wie | |
| sein Vorgänger. Er gilt aber als effizient. | |
| Krieg in der Ukraine: Armeechef Saluschnyj gefeuert | |
| Präsident Selenskyj entlässt den Oberkommandierenden der Streitkräfte | |
| Waleryj Saluschnyj. Der Schritt kommt nicht überraschend. | |
| Ukrainische Klage vor dem IGH: Nur ein Teilerfolg für die Ukraine | |
| In Den Haag wehrt sich die Ukraine gerichtlich gegen falsche | |
| Anschuldigungen Russlands und den Krieg. Nur die Vorwürfe aus Moskau werden | |
| geprüft. | |
| Ungarn gibt Blockade auf: EU beschließt neue Ukraine-Hilfen | |
| Der Weg für weitere EU-Finanzhilfen für die Ukraine ist frei. Ungarn wurde | |
| zuvor vorgeworfen, mit einem Veto eingefrorene EU-Gelder freipressen zu | |
| wollen. | |
| Berliner Hilfe für die Ukraine: Was man im Krieg so braucht | |
| Was vom Verlin „Berlin to borders“ in Marzahn gesammelt wird, spiegelt auch | |
| den Verlauf des Krieges und die Bereitschaft zu spenden. Ein Rundgang. | |
| Selenskis Verhältnis zum Armeechef: Scharmützel zur Unzeit | |
| Armeechef Saluschnyj ist nicht der Prigoschin der Ukraine. Dennoch ist der | |
| Zwist zwischen Präsident Selenski und dem obersten Militär bedeutend. |