| # taz.de -- US-Präsident unter Druck: Biden sträubt sich gegen das Ende | |
| > Bidens Abschlussauftritte auf dem Nato-Gipfel werden zur Bewährungsprobe, | |
| > ob er die Öffentlichkeit von sich überzeugen kann. Patzer bleiben nicht | |
| > aus. | |
| Bild: Der Versuch, Stärke zu zeigen: US-Präsident Biden zum Abschluss des Nat… | |
| Washington taz | Es war vermutlich eine der meisterwarteten | |
| Pressekonferenzen in der Geschichte der amerikanischen Politik. | |
| US-Präsident Joe Biden, der seit seiner lausigen Leistung im TV-Duell mit | |
| Donald Trump um seine politische Zukunft fürchten muss, traf [1][zum | |
| Abschluss des diesjährigen Nato-Gipfels] auf einen Raum voller | |
| Journalisten. Es ist ein Szenario, das Biden in seiner politischen Karriere | |
| als Senator und Präsident so oder so ähnlich bereits hunderte, vielleicht | |
| sogar tausende Male erlebt hat. | |
| Als er am Donnerstagabend Ortszeit in Washington auf die Bühne trat, dürfte | |
| der Druck nie höher gewesen sein. Eine falsche Antwort, ein Anzeichen | |
| dafür, dass er mit seinen 81 Jahren nicht mehr in der Lage sei, den Fragen | |
| der Reporter zu folgen oder ein komplettes Erstarren unter den Augen der | |
| Weltöffentlichkeit – und seine Kandidatur um eine zweite Amtszeit könnte | |
| vorbei sein. | |
| Zwar blieb er während der knapp einstündigen Pressekonferenz alles andere | |
| als fehlerfrei – sein Versprecher, als er Vizepräsidentin Kamala Harris als | |
| „Vizepräsident Trump“ bezeichnete, läuft in den sozialen Netzwerken rauf | |
| und runter. Trotzdem zeigte er sich souverän, unterstrich seine Erfahrung | |
| in außenpolitischen Angelegenheiten und erklärte erneut, dass er der beste | |
| Kandidat sei, um Trump im November zu besiegen. | |
| „Es geht mir nicht um mein Vermächtnis. Es geht mir darum, die Arbeit, die | |
| ich angefangen habe, zu Ende zu bringen“, sagte Biden auf die Frage, warum | |
| er weitere vier Jahre im Amt bleiben möchte. | |
| ## Zweifel an Biden mehren sich | |
| Seit seinem desaströsen Auftritt in der TV-Debatte gegen Trump im | |
| vergangenen Monat gibt es unter Demokraten, Spendengebern und Prominenten | |
| immer mehr Personen, die Biden zum Aufgeben bewegen wollen. [2][Sie | |
| bezweifeln nicht nur,] dass Biden Trump ein zweites Mal schlagen kann, | |
| sondern auch, dass er altersbedingt in der Lage ist, das Land weitere vier | |
| Jahre zu führen. | |
| In den US-Medien wird daher täglich über Bidens geistigen und körperlichen | |
| Zustand berichtet. Dem Weißen Haus, seinem Wahlkampfteam und seinen engsten | |
| Vertrauten wird vorgeworfen, dass sie den mentalen und auch physischen | |
| Abbau des Präsidenten verheimlicht hätten und damit die gesamte | |
| amerikanische Öffentlichkeit hinters Licht führten. | |
| Biden selbst will von all dem nichts wissen. „Wenn ich langsamer werden | |
| würde und die Arbeit nicht mehr erledigen könnte, wäre das ein Zeichen | |
| dafür, dass ich es nicht tun sollte. Aber dafür gibt es bisher keine | |
| Anzeichen – keine“, sagte er. | |
| Die Pressekonferenz im Anschluss an den Nato-Gipfel wurde im Vorfeld als | |
| möglicher Gradmesser angepriesen. Biden nutzte die Gelegenheit vor | |
| versammelter Weltpresse, um nicht nur seine bisherigen Erfolge als | |
| Präsident hervorzuheben, sondern auch den Unterschied zwischen ihm und | |
| Trump deutlich zu machen. | |
| [3][Trump, der das transatlantische Militärbündnis in der Vergangenheit als | |
| überflüssig bezeichnet hatte], würde die Welt unsicherer machen, behauptete | |
| Biden. Auch würden amerikanische Familien unter Trump wirtschaftlich | |
| schlechter dastehen als mit ihm. Biden weiß um die prekäre Situation, in | |
| der er sich befindet, doch bislang gibt er keinerlei Anzeichen dafür, dass | |
| er einen Rücktritt auch nur ansatzweise unter Betracht zieht. | |
| ## Weitere Pressetermine geplant | |
| „Ich bin entschlossen, zu kandidieren, aber ich denke, es ist wichtig, dass | |
| ich die Ängste der Menschen zerstreue – dass sie mich da draußen sehen“, | |
| bekräftigte Biden, der in den vergangenen Wochen mit zahlreichen | |
| Wahlkampfauftritten versucht hat, Wähler von seinen Fähigkeiten zu | |
| überzeugen. Weitere Wahlkampfauftritte sind in den kommenden Tagen geplant. | |
| Auch ein weiteres TV-Interview ist für Montag angekündigt. | |
| Biden hatte am Donnerstag noch einen weiteren groben Patzer. Im Vorfeld der | |
| Pressekonferenz unterzeichneten die Nato-Mitglieder den sogenannten | |
| „Ukraine Compact“, der die langfristige Unterstützung der Ukraine | |
| garantieren soll. Als Biden am Ende seiner Ansprache dann den ukrainischen | |
| Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorstellte, nannte er ihn „Präsident | |
| Putin“. Im internationalen Pressezentrum ging bei diesen Worten ein Raunen | |
| durch den Saal. Biden bemerkte den Fehler allerdings schnell und | |
| korrigierte seinen Versprecher umgehend. | |
| Der US-Präsident hat mit seinem Auftreten bei der Pressekonferenz gezeigt, | |
| dass er weiterhin in der Lage ist, sich schwierigen Fragen und Situationen | |
| zu stellen. Wie schon nach seinem TV-Interview am vergangenen Freitag sind | |
| damit jedoch nicht alle Zweifel aus dem Weg geräumt. Die Debatte über seine | |
| politische Zukunft dürfte daher weitergehen. | |
| Bislang haben 16 demokratische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus sich | |
| öffentlich gegen Biden als Präsidentschaftskandidat ihrer Partei | |
| ausgesprochen. Bis zur nationalen demokratischen Versammlung, bei der Biden | |
| offiziell als Kandidat bestätigt werden würde, sind es noch rund vier | |
| Wochen. Doch weniger als vier Monate vor der Wahl läuft den Demokraten die | |
| Zeit davon, eine Alternative zu finden. | |
| 12 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Bekenntnis-zur-Nato/!6023062 | |
| [2] /Debatte-um-Kandidatur-in-USA/!6022125 | |
| [3] /Nato-Gipfel-in-Washington/!6019526 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Social-Auswahl | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| US-Wahl 2024 | |
| Nato | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bidens Präsidentschaftskandidatur: Zähneklappern ohne Strategie | |
| Der Druck auf Joe Biden wächst, von seiner Kandidatur zurückzutreten. So | |
| beschädigt wie er so kurz vor einer Wahl war bislang kein Kandidat. | |
| Globaler Rechtsruck gestoppt, vorerst: Linker Wind und Erkältungsgefahr | |
| Unsere Kolumnistin blickt in die Woche zurück und freut sich über linke | |
| Wahlerfolge. Ein angeblicher Schnupfen in den USA sorgt aber für | |
| Beunruhigung. | |
| George Clooney fordert Biden-Rücktritt: Ein Akt des Verrats | |
| Nun fordern auch Hollywoodstars wie George Clooney, dass Joe Biden auf die | |
| Präsidentschaftskandidatur verzichtet. Ihre Sorge schwächt die Demokraten. | |
| US-Bekenntnis zur Nato: Neue Waffen nach Deutschland | |
| Die USA wollen neue Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Und | |
| damit ihr Bekenntnis zur europäischen Sicherheit unter Beweis stellen. | |
| Debatte um Kandidatur in USA: Biden geht in den Angriffsmodus | |
| US-Präsident Joe Biden hält an seiner Kandidatur fest und tut alles, um die | |
| Debatte darüber zu beenden. Unterstützung bekommt er auch von links. | |
| Nato-Gipfel in Washington: Der Elefant im Raum | |
| Die Nato-Staaten diskutieren noch bis Donnerstag über den Ukrainekrieg und | |
| Orbán – und bereiten sich auf einen möglichen US-Präsidenten Trump vor. | |
| TV-Interview mit US-Präsident Joe Biden: Nur Gott kann ihn stoppen | |
| Biden betont in einem Interview, dass er erneut kandidieren will. Er | |
| verhaspelt sich, kann aber ansonsten ohne Teleprompter reden. Ob das | |
| reicht? |