| # taz.de -- US-Präsident Biden im Wahlkampf: Wer sagt’s ihm? | |
| > Bis zum 5. August haben die Demokraten noch Zeit, den schwach | |
| > erscheinenden Präsidentschaftsbewerber Biden auszuwechseln. Finden sie | |
| > den Mut? | |
| Bild: Joe Biden und First Lady Jill Biden bei einer Wahlkampfveranstaltung Ende… | |
| Noch am Abend des katastrophalen Auftritts von Joe Biden beim ersten live | |
| übertragenen TV-Duell mit Donald Trump am vergangenen Donnerstag hatte der | |
| kalifornische Gouverneur, der Demokrat Gavin Newsom, zur Geschlossenheit | |
| aufgerufen: „Wir müssen hinter diesem Präsidenten stehen. Sie wenden sich | |
| nicht wegen eines Auftritts ab. Was für eine Partei würde das tun?“ | |
| „Vielleicht eine, die gewinnen will? Oder eine, die einen Kandidaten | |
| aufstellen will, von dem die amerikanische Bevölkerung glaubt, dass er dem | |
| Job gewachsen ist?“, schrieb zwei Tage später der | |
| [1][New-York-Times-Kolumnist Ezra Klein]. „Was für eine Partei würde jetzt | |
| einfach nichts tun?“, fragte er rhetorisch zurück. | |
| Wieder ein paar Tage später scheinen allerdings die US-Demokraten genau | |
| diese Partei zu sein. Da können Kommentatoren noch so betteln oder den | |
| ehemaligen Präsidenten Barack Obama anflehen, jetzt bitte Führungsstärke zu | |
| zeigen und seinen Einfluss auf Joe Biden zu nutzen, um ihn zum Abtreten zu | |
| bewegen. Zumindest öffentlich wird nur ein Treffen der Biden-Familie vom | |
| Wochenende bekannt, bei dem der Präsident sich der vollen Unterstützung | |
| seiner Liebsten versichert. | |
| Dazu manche Versuche, [2][die Bedeutung des TV-Auftritts herunterzuspielen] | |
| – eine verkorkste Nacht, kommt nicht wieder vor – und die Wahlchancen | |
| hochzuschreiben: In den Umfragen, heißt es aus der Biden-Kampagne, habe | |
| sich nicht viel geändert. Trump führte halt vorher auch schon deutlich. | |
| Eilig werden Sponsoren zu Videocalls zusammengerufen, laut Medienberichten | |
| konferierte Bidens Wahlkampfmanager Jen O’Maley Dillon am Montagabend mit | |
| 500 zentralen Spendern, um sie zu beruhigen und im Anschluss Erfolgszahlen | |
| über ungebrochenen Zuspruch herausgeben zu können. | |
| ## Biden selbst muss den Weg freimachen | |
| Noch immer ist keine einzige prominente Stimme aus der Demokratischen | |
| Partei mit der Rückzugsforderung an Biden hervorgetreten. Dabei drängt die | |
| Zeit. Wenn die Demokratische Partei tatsächlich vorhaben sollte, | |
| Konsequenzen zu ziehen, dann muss sie das bald tun. Genauer: Dann muss bald | |
| jemand Joe Biden selbst davon überzeugen, dass es der einzige Weg ist. Denn | |
| nur, wenn er selbst den Weg freimacht, hätte der Demokratische | |
| Nominierungsparteitag, der am dem 19. August in Chicago beginnt, die | |
| Chance, mit dann freien Delegierten jemand anderen zu nominieren. | |
| Diejenigen, die da immer wieder genannt werden – der bereits erwähnte Gavin | |
| Newsom oder die Gouverneurin von Michigan, Gretchen Whitmer, halten sich | |
| zurück. Whitmer selbst telefonierte stattdessen mit dem | |
| Biden-Wahlkampfteam, um zu versichern, dass sie es ganz abscheulich fände, | |
| dass ihr Name ständig genannt werde. Am Montag veröffentlichte sie ein | |
| Statement: „Ich bin eine stolze Unterstützerin von Joe Biden als unserem | |
| Kandidaten und ich stehe zu 100 Prozent hinter ihm, um Donald Trump zu | |
| besiegen.“ | |
| Die Parteiorganisatoren erhöhen sogar den Zeitdruck. War eine Abstimmung | |
| unter allen Delegierten zur Wahl Joe Bidens per elektronischem Roll Call | |
| ursprünglich deshalb für den 5. August angesetzt worden, weil im wichtigen | |
| Bundesstaat Ohio zwei Tage später eine Frist zur Einschreibung von | |
| Kandidaten ablief, gebe es dafür nach einer Regeländerung eigentlich keinen | |
| Grund mehr. Aber die Parteispitze hält an dem Datum fest – noch weniger | |
| Zeit also, um sich auf eine Alternative zu Biden zu einigen, sollte er | |
| überhaupt zurücktreten. | |
| Solange niemand weiß, ob der Schritt erfolgt, will auch niemand vortreten. | |
| Erst in dem Moment, da Biden verkünden würde, aus gesundheitlichen Gründen | |
| müsse er leider seine Kandidatur zurückziehen, könnte voller Bedauern und | |
| in absoluter Loyalität jemand anbieten, in letzter Minute ins Rennen zu | |
| gehen – solange das nicht passiert, will niemand durch illoyale | |
| Übereifrigkeit seine Chancen verspielen, [3][wenigsten 2028 ganz vorne zu | |
| stehen]. | |
| Und so rauscht eine mutlose Demokratische Partei in ein absehbares Desaster | |
| und findet einfach keinen Ausweg. | |
| 2 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nytimes.com/2024/06/30/opinion/biden-debate-convention.html | |
| [2] /US-Praesidentschaftswahlkampf/!6017648 | |
| [3] /Daniel-Benjamin-ueber-die-US-Demokratie/!6019075 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Jill Biden | |
| Joe Biden | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| TV-Duell | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast Bundestalk: Auf dem Weg in die Trump-Diktatur? | |
| Nach dem verheerenden TV-Duell scheint klar: Biden hat kaum noch eine | |
| Chance, Trump zu schlagen. Welche Auswege gibt es noch für die Demokraten? | |
| Debatte über Biden-Kandidatur: „Ich gehe nicht“ | |
| Bleibt Joe Biden der demokratische Kandidat fürs Weiße Haus? Nach dem | |
| desaströsem Auftritt des Präsidenten im TV-Duell rumort es in der Partei. | |
| US-Präsidentschaftswahlen: Debatte um Joe Biden geht weiter | |
| US-Präsident Joe Biden zeigt sich entschlossen, an seiner Kandidatur | |
| festzuhalten. Dafür bekommt er öffentliche Unterstützung. Einige rücken | |
| aber ab. | |
| US-Präsidentschaftswahlen 2024: „Auf der Bühne fast eingeschlafen“ | |
| Joe Biden gibt neue Gründe für TV-Desaster, aber die Unruhe bei | |
| US-Demokraten wächst. Trump erreicht Verschiebung der New Yorker | |
| Strafmaß-Verkündung. | |
| US-Gerichtshof urteilt zu Trump: Ein gefährlicher Weg | |
| US-Gerichtshof bestätigt Immunität für Amtshandlungen eines Präsidenten. | |
| Das öffnet Tür und Tor für künftige autoritäre Populisten. Zuallererst | |
| Trump. | |
| Urteil des Obersten US-Gerichts: Trump will Urteil gleich ausnutzen | |
| Ex-Präsident will nach dem für ihn günstigen Urteil des Supreme Courts | |
| weiteren juristischen Sieg erringen. Biden hält Gerichtsentscheidung für | |
| fatal. | |
| US-Präsidentschaftswahlkampf: Es bräuchte ein Wunder | |
| Das erste TV-Duell wurde für die US-Demokrat:innen zur Katastrophe. Ihr | |
| Kandidat Joe Biden wirkte uralt. Könnte er doch noch ersetzt werden? |