# taz.de -- US-Handelsstreit: Trump lenkt nach Telefonat ein | |
> Donald Trump hat einen Großteil der Zölle gegen Mexiko und Kanada vorerst | |
> ausgesetzt. Kanada setzt seine Gegenzölle ebenfalls aus. | |
Bild: US-Präsident Donald Trump am 6. März im Oval Office in Washington | |
Washington afp | US-Präsident Donald Trump hat im Zollstreit mit Mexiko und | |
Kanada eingelenkt und die Strafzölle gegen beide Länder teilweise | |
ausgesetzt. Trump unterzeichnete am Donnerstag im Weißen Haus ein Dekret, | |
mit dem einige Zölle in Höhe von zumeist 25 Prozent auf Importe aus den | |
beiden Nachbarstaaten bis zum 2. April suspendiert wurden. | |
Kurz darauf erklärte der kanadische Finanzminister Dominic LeBlanc, dass | |
sein Land die zweite Welle von Zöllen auf US-Produkte nicht vor dem 2. | |
April in Kraft setzen werde. Vor dem Aussetzen der Zölle hatte Trump mit | |
Sheinbaum und dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau telefoniert. | |
Die von Trump angeordneten [1][Strafzölle auf Einfuhren aus den beiden | |
Nachbarstaaten waren erst am Dienstag in Kraft getreten]. Sie betragen 25 | |
Prozent für Waren aus Mexiko wie auch für die meisten Produkte aus Kanada. | |
Für kanadisches Öl und Gas gilt der Satz von zehn Prozent. | |
Die Pause in den Strafzöllen betrifft jene Importe, die durch das | |
Freihandelsabkommen USMCA abgedeckt werden. Das während Trumps erster | |
Amtszeit zwischen den USA, Kanada und Mexiko ausgehandelte Abkommen ist | |
seit 2020 in Kraft und sieht vor, dass ein Großteil der gegenseitigen | |
Lieferungen von Waren und Dienstleistungen von Zöllen befreit bleibt. Rund | |
die Hälfte der mexikanischen Importe fallen unter USMCA. | |
## US-Zollpolitik mit erheblichem Krisenpotential | |
Während die 25-Prozent-Zölle für manche kanadische Einfuhren komplett | |
aufgehoben wurden, wurden sie für Kalium durch das Dekret auf zehn Prozent | |
herabgesetzt. Kalium wird für Dünger verwendet. Aus dem Weißen Haus hieß | |
es, rund 62 Prozent der kanadischen Importe würden nach wie vor mit neuen | |
Zöllen belegt. Allerdings handelt es sich bei den meisten davon um | |
Energieerzeugnisse, für die Zölle in Höhe von zehn Prozent gelten. | |
Trump hatte die Zölle auf kanadische und mexikanische Einfuhren bereits | |
Anfang Februar verhängt, sie aber vor ihrem Inkrafttreten für 30 Tage | |
ausgesetzt. Diese Frist lief am Dienstag dieser Woche aus. Trump begründet | |
die Strafzölle gegen die zwei Nachbarländer damit, dass diese nicht genug | |
gegen „Drogenschmuggel“ sowie „irreguläre Zuwanderung“ unternähmen. | |
Kanada antwortete auf die US-Zölle umgehend mit Gegenzöllen, auch Mexikos | |
Präsidentin Claudia Sheinbaum hatte eigene Zölle in Aussicht gestellt. | |
Bereits am Mittwoch teilte das Weiße Haus daraufhin mit, dass Trump auf | |
Bitte der US-Autohersteller Autos für einen Monat von den Zöllen | |
ausgenommen habe. Die Autoindustrie in den USA, Mexiko und Kanada ist wegen | |
der jahrzehntelangen Freihandelsvereinbarungen stark grenzüberschreitend | |
organisiert. | |
Trumps Zollpolitik hatte zuletzt zum Abrutschen der Börsenkurse geführt. | |
Auch warnen Experten, dass [2][durch die Verteuerung von Importwaren die | |
Inflation in den USA stark angeheizt werden] könnte – die Eindämmung der | |
Preissteigerungen war eines von Trumps zentralen Wahlkampfversprechen. | |
7 Mar 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Trump-verhaengt-Zoelle/!6073680 | |
[2] /Donald-Trumps-Zollpolitik/!6070306 | |
## TAGS | |
Strafzölle | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Mexiko | |
Kanada | |
Handel | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Strafzölle | |
Zölle | |
Kanada | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Zölle | |
Zölle | |
Zölle | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kanadische Neuwahlen: Kanada wählt am 28. April ein neues Parlament | |
Im Wahlkampf heißt der große Gegner Donald Trump. Beide Spitzenkandidaten | |
fordern den US-Präsidenten auf, ihrem Land Respekt zu zeigen. | |
Handelsstreit spitzt sich zu: Wie Trump uns, so wir Trump? Besser nicht | |
US-Präsident Trump belegt mehrere Handelspartner mit Strafzöllen auf Stahl | |
und Aluminium. Die EU reagiert mit Vergeltungsmaßnahmen und will | |
verhandeln. | |
Zölle und Gegenzölle: Sinnlose Eskalation | |
Jetzt sind Importzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte in | |
Kraft. Europa reagiert mit Gegenzöllen. Das verhindert einen sinnvollen | |
Handel. | |
Kanadas neuer Premierminister Carney: Plötzlich Politiker | |
Mark Carney soll den scheidenden Justin Trudeau als Kanadas Premierminister | |
beerben. Mit Unwägbarkeiten kennt der Ex-Zentralbankchef sich aus. | |
Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien: Was Selenskyj noch bleibt | |
Für die Ukraine geht es um die nackte Existenz, die Perspektiven in | |
Dschidda sind schlecht. Das Land kann eigentlich nur noch auf sich selbst | |
zählen. | |
Donald Trumps Zollpolitik: Enormes Krisenpotenzial | |
Donald Trumps Zölle drohen sich drastisch auf Deutschland auszuwirken. Doch | |
das echte Risiko liegt in einer weiteren globalen Eskalation des Streits. | |
Trump verhängt Zölle: Kanada und China reagieren mit Gegenzöllen | |
US-Präsident Trump verhängt oder erhöht Zölle auf Einfuhren aus Mexiko, | |
Kanada und China. Die Reaktionen lassen nicht auf sich warten. | |
US-amerikanische Autozölle: Trump nicht nachgeben | |
Erst Stahl und Aluminium, und nun will Donald Trump auch hohe Zölle auf | |
Autos erheben. Ein gemeinsames Handeln der EU ist dringend notwendig. |