| # taz.de -- Trump wählt nächsten Loyalisten: „Deep State“-Verschwörungsa… | |
| > Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den ultrarechten Hardliner | |
| > Kash Patel als künftigen Chef der Bundespolizei FBI nominiert. | |
| Bild: Kash Patel, ehemaliger Stabschef und nominierter als Direktor der FBI, sp… | |
| Kash Patel ist Anwalt, ein loyaler Trump-Anhänger und jemand, der glaubt, | |
| dass es innerhalb der US-Regierung eine Verschwörung gebe, deren Ziel es | |
| sei, Republikaner und Donald Trump zu bekämpfen. Nun soll ausgerechnet | |
| Patel der neue Direktor der amerikanischen Bundespolizei FBI werden. Dies | |
| verkündete der zukünftige US-Präsident Trump in einem Post auf Truth Social | |
| am Samstag. | |
| [1][„Ich bin stolz, bekannt geben zu können, dass Kashyap ‚Kash‘ Patel] … | |
| nächste Direktor des Federal Bureau of Investigation sein wird. Kash ist | |
| ein brillanter Anwalt, Ermittler und ‚America First‘-Kämpfer, der seine | |
| Karriere damit verbracht hat, Korruption aufzudecken, die Gerechtigkeit zu | |
| verteidigen und das amerikanische Volk zu schützen“, schrieb Trump in | |
| seinem Post. | |
| Für Trumps Anhänger ist Patel eine Galionsfigur im Kampf gegen die | |
| vermeintliche Korruption der US-Regierung. Für MAGA-(Make America Great | |
| Again)-Gegner stellt er hingegen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar, | |
| der den Staat für die persönliche Vendetta von Trump und seinen | |
| Mitstreitern missbrauchen könnte. | |
| Der 44 Jahre alte Patel hat sich während Trumps erster Amtszeit einen Namen | |
| gemacht und gehört seither zum engen Kreis von dessen Vertrauten. Im Jahr | |
| 2018 arbeitete Patel als Berater für den republikanischen | |
| Kongressabgeordneten Devin Nunes, der im Geheimdienstausschuss saß. | |
| ## Patel bezeichnet den „Deep State“ als Gefahr | |
| Patel spielte eine wichtige Rolle in Nunes’ Bemühungen, die | |
| [2][Untersuchungen des FBI zu möglichen Beziehungen zwischen Trump] und | |
| Russland und Vorwürfen der Wahlmanipulation zu diskreditieren. Nach einer | |
| fast zweijährigen Untersuchung kam das FBI zum Ergebnis, dass es keine | |
| stichhaltigen Beweise gebe, die belegen würden, dass Trump oder sein Team | |
| mit Russland zusammengearbeitet hätten, um die US-Wahl im Jahr 2016 zu | |
| manipulieren. | |
| Die von Trump und seinen Mitstreitern als „politisch motivierte Hexenjagd“ | |
| bezeichnete Untersuchung dürfte entscheidend zu Patels Glauben an eine | |
| Regierungsverschwörung beigetragen haben. In seinem 2023 erschienenen Buch, | |
| „Government Gangsters: The Deep State, the Truth, and the Battle for Our | |
| Democracy“, kritisiert Patel die angebliche Voreingenommenheit von | |
| Mitarbeitern innerhalb der amerikanischen Sicherheitsbehörden gegenüber | |
| Trump. | |
| Er macht immer wieder Referenzen zum sogenannten „Deep State“. Es handelt | |
| sich dabei um eine Verschwörung, die grob besagt, dass Politiker, | |
| Regierungsmitarbeiter, Journalisten und Großindustrielle sich | |
| zusammengeschlossen haben, um ihre politischen Ziele durchzusetzen, | |
| notfalls auch gegen den Willen der US-Bevölkerung. | |
| [3][Patel bezeichnet den „Deep State“ als „die größte Gefahr für unsere | |
| Demokratie“]. Trump selbst hat Patels Buch in Werbematerialien als | |
| „Blaupause für die Rückeroberung des Weißen Hauses und zur Entfernung | |
| dieser Gangster aus der Regierung“ beschrieben. Eine Behörde, die Patel zum | |
| Symbol seines Kampfes gegen den Deep State auserkoren hat, ist das | |
| US-Justizministerium. | |
| Als möglicher FBI-Direktor wäre er Teil dieses Ministeriums und hätte eine | |
| breite Autorität, Trumps politische Gegner zu untersuchen, geheime | |
| Informationen zu veröffentlichen und öffentliche Bedienstete zu entlassen. | |
| Und genau dies beunruhigt Experten. Wie andere umstrittene | |
| Personalentscheidungen Trumps muss auch Patels Nominierung vom US-Senat | |
| bestätigt werden. | |
| 1 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Donald-Trump-waehlt-seine-Mannschaft/!6046782 | |
| [2] /Verfahren-gegen-Trump-werden-eingestellt/!6048458 | |
| [3] /Donald-Trumps-Zollplaene/!6053273 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| GNS | |
| US-Präsident | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FBI-Direktor tritt zurück: Ein erster Dominostein fällt | |
| FBI-Direktor Christopher Wray erklärt seinen Rücktritt zum Ende der | |
| Regierungszeit Bidens. Neuer Direktor soll Verschwörungsideologe Kash Patel | |
| werden. | |
| Verfahren gegen Trump werden eingestellt: Skrupel- und Rückgratlosigkeit | |
| Der von Noch-Präsident Joe Biden eingesetzte Sonderermittler Jack Smith | |
| hebt die Verfahren gegen den künftigen Präsidenten Trump auf. Das ist | |
| fatal. | |
| Donald Trumps Zollpläne: Zölle gegen „illegale Einwanderung“ | |
| Der designierte US-Präsident kündigt Zölle von 25 Prozent auf Importe aus | |
| Kanada und Mexiko an. Chinesische Waren sollen noch teurer werden. | |
| Donald Trump wählt seine Mannschaft: Das Kabinett des Grauens | |
| Donald Trump stellt seine künftige Regierungsmannschaft zusammen. Damit | |
| beginnen der Umbau und vielleicht das Ende der US-Demokratie: das Kabinett | |
| des Grauens |