| # taz.de -- Thailand hat neuen Premierminister: Einer im Knast, einer an der Ma… | |
| > Um Reformen zu verhindern, hat Thailands konservative Elite die Partei | |
| > von Ex-Regierungschef Thaksin mit Macht gekauft. Er geht dafür ins | |
| > Gefängnis. | |
| Bild: Thailands Ex-Premier Thaksin begrüßt am Dienstag seine Anhänger bei de… | |
| Kuala Lumpur taz | Gut 100 Tage nach der Parlamentswahl hat Thailand am | |
| Dienstag [1][einen neuen Premierminister bekommen]. Der Immobilienmagnat | |
| Srettha Thavisin sicherte sich am späten Nachmittag die Mehrheit der beiden | |
| Parlamentskammern. | |
| Er hatte in den letzten Tagen ein Bündnis aus elf Parteien geschmiedet, das | |
| im Repräsentantenhaus über 314 Sitze verfügt. Offenbar hatten zudem | |
| genügend Senatoren dem Politiker von der Pheu-Thai-Partei ihre Stimme | |
| gegeben und ihn über die Schwelle der benötigten 375 Stimmen gehoben. | |
| Die Ereignisse vom Dienstag waren die jüngste Wendung in einem fast zwei | |
| Jahrzehnte dauernden Machtkampf zwischen Pheu Thai und ihren | |
| Vorgängerparteien. Die hatten bis 2019 sämtliche Wahlen gewonnen und waren | |
| von einem Bündnis aus Konservativen, Generälen, Monarchisten und Geldadel | |
| durch zwei Militärputsche und „Law Fare“ – juristische Machenschaften – | |
| immer wieder von der Macht vertrieben worden. Doch mit ebendiesen Kräften | |
| ist Pheu Thai jetzt einen faustischen Pakt eingegangen. | |
| Bei der Parlamentswahl im Mai war es mit dem Siegeszug der von Thaksin | |
| Shinawatra gegründeten und stets dominierten Pheu Thai vorbei. Dank eines | |
| klaren Programms zur Reform politischer Institutionen einschließlich der | |
| Monarchie und des Militärs [2][wurde die Move-Forward-Partei (MFP) von Pita | |
| Limjaroenrat stärkste Kraft] und verwies Pheu Thai erstmals auf Rang zwei. | |
| ## Thaksin hofft jetzt auf Begnadigung durch den König | |
| Grundlegende demokratische Reformen sind aber der | |
| royalistisch-militärischen Elite dermaßen ein Gräuel, dass sie die [3][Wahl | |
| von Pita zum Regierungschef] mithilfe der von den Generälen nach dem | |
| letzten Putsch im Jahr 2014 maßgeschneiderten Verfassung verhinderten. | |
| Der Dienstag begann zunächst mit einem anderen Paukenschlag. Der 2006 durch | |
| die Armee gestürzte Ex-Premier und Pheu-Thai-Pate Thaksin kehrte nach 15 | |
| Jahren im Dubaier Exil nach Thailand zurück. Am Flughafen Bangkok wurde der | |
| 74-Jährige von seinen Anhängern frenetisch empfangen und dann von der | |
| Polizei festgenommen. | |
| Seit seinem Sturz war der Milliardär in mehreren Prozessen zu langjährigen | |
| Haftstrafen verurteilt worden, von denen er laut einer Entscheidung des | |
| Obersten Gerichts vom Dienstag noch acht Jahre absitzen muss. Doch wird | |
| damit gerechnet, dass er bald vom König begnadigt wird. | |
| ## Thaksin ist jetzt Belohnung und Geisel gleichermaßen | |
| Denn Thaksins Rückkehr ist nach Ansicht von Beobachtern in Bangkok Teil | |
| eines Deal mit dem altem Establishment: Pheu Thai kriegt Thaksin zurück und | |
| deren Premier Srettha unternimmt künftig nichts, was das Establishment | |
| verärgern und seine Macht gefährden könnte. Thaksin ist damit sowohl | |
| Belohnung für das Wohlverhalten wie zugleich Geisel für den Fall, dass Pheu | |
| Thai aus dem Ruder läuft. | |
| Der neue Regierungschef Srettha gilt als höflicher Geschäftsmann und, | |
| ungewöhnlich für einen Thai, als jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt. | |
| In der Politik ist der 61-Jährige ein absoluter Neuling. Vor wenigen | |
| Monaten erst war der aus einer Familie mit engen Verbindungen zur | |
| Wirtschaftselite stammende Milliardär von Pheu Thai als einer ihrer drei | |
| Kandidaten für das Amt des Premiers gekürt worden. | |
| Nachdem der Fan des FC Liverpool in den USA Wirtschaftswissenschaften und | |
| Management studiert hatte und in Thailand erste Erfahrungen als Manager | |
| sammelte, gründete er mit einigen Cousins die Immobilienfirma Sansiri und | |
| machte sie zu einem der größten Immobilienunternehmen des Landes. | |
| Verheiratet ist der 1,90-Meter-Mann mit der Expertin für Anti-Aging-Medizin | |
| Pakbilai Thavisin, mit der er drei Kinder hat. Neben seinem Job setzte er | |
| sich schon lange für LGBT-Rechte und nachhaltige Umweltpolitik ein und hat | |
| sich – unüblich für thailändische Geschäftsleute – in den sozialen Medi… | |
| immer wieder zu politischen Themen geäußert. | |
| ## Viele Thaksin-Anhänger finden den Deal nicht gut | |
| Doch das Bündnis mit der konservativen Elite kommt bei vielen | |
| Pheu-Thai-Anhängern nicht gut an. Um bei den nächsten Wahlen nicht | |
| abgestraft zu werden, muss Srettha liefern. Er muss die lahmende Wirtschaft | |
| in einer Weise in Schwung bringen, von der nicht nur die Reichen | |
| profitieren. „Mein einziger Feind ist Armut und Ungleichheit“, sagte | |
| Srettha letzte Woche. „Mein Ziel ist es, das Leben aller Thailänder zu | |
| verbessern.“ | |
| Wahlsieger Move Forward und ihr charismatischer Chef Pita werden Srettha | |
| beim Wort nehmen. | |
| 22 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Thailands-Ex-Premier-aus-dem-Exil-zurueck/!5955445 | |
| [2] /Parlamentswahlen-in-Thailand/!5934343 | |
| [3] /Premierministerwahl-in-Thailand/!5945104 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Lenz | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Ministerpräsident | |
| Thaksin Shinawatra | |
| Pheu Thai | |
| Srettha Thavisin | |
| Premierminister | |
| Gefängnis | |
| Utopie | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Luftverschmutzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Utopien weltweit: Gerechtigkeit, Freiheit, Toleranz | |
| Was wünschen sich junge Menschen außerhalb Europas für die Zukunft? | |
| Protokolle aus Kampala in Uganda und Bangkok in Thailand. | |
| Thailands Ex-Premier aus dem Exil zurück: Die Kunst politischer Deals | |
| Der weggeputschte Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra dürfte nur kurz eine | |
| Haftstrafe absitzen. Seine Partei könnte heute die Regierung übernehmen. | |
| Journalismus auf der Flucht: Schlaflose Nächte im Exil | |
| Hunderte Journalist:innen sind nach dem Putsch aus Myanmar geflohen. | |
| Mithilfe von Bürgerreportern berichten sie weiter über ihre Heimat. | |
| Luftverschmutzung in Thailand: Den Menschen bleibt die Luft weg | |
| Brandrodungen sorgen in Thailand für Smog. Kinder und Menschen mit | |
| Atemproblemen sollen zu Hause bleiben. Behörden verteilen Atemschutzmasken. |