| # taz.de -- Tarifverhandlungen Flugsicherheit: Der nächste Warnstreik | |
| > Am nächsten Dienstag will die Gewerkschaft Verdi den Frankfurter | |
| > Flughafen lahmlegen. Das Ziel: eine bessere Bezahlung des | |
| > Sicherheitspersonals. | |
| Bild: Warnstreik am Flughafen: Nach Köln-Bonn am Donnerstag ist am Dienstag… | |
| Berlin taz | Jetzt also Frankfurt am Main. Für den kommenden Dienstag hat | |
| die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi das Sicherheitspersonal an | |
| Deutschlands größten Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Damit dürfte | |
| eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze an diesem Tag zwischen | |
| 2 Uhr früh und 20 Uhr weitgehend lahmgelegt sein. | |
| Wie schon bei den vorangegangenen Ausständen in dieser Woche sei erneut mit | |
| starken Einschränkungen im Luftverkehr zu rechnen, teilte Verdi am Freitag | |
| mit. Außerdem sei „nicht auszuschließen, dass weitere Flughäfen in den | |
| Warnstreik einbezogen werden“. | |
| Hintergrund des Warnstreiks sind die stockenden Tarifverhandlungen für die | |
| rund 23.000 Beschäftigten der Flugsicherheit. Verdi will einen | |
| einheitlichen Stundenlohn von 20 Euro brutto durchsetzen, was je nach | |
| Bundesland eine Erhöhung zwischen 2,84 und 5,30 Euro bedeuten würde. Das | |
| Angebot des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) liegt | |
| erheblich darunter. Vier ergebnislose Verhandlungsrunden gab es seit Herbst | |
| vergangenen Jahres. Am 23. Januar 2019 gibt es in Berlin das nächste | |
| Treffen. Eine Annäherung ist jedoch bislang nicht erkennbar. | |
| „Der erneute Streikaufruf ist notwendig geworden, weil der BDLS weder auf | |
| das starke Signal der Beschäftigten durch die Warnstreiks in Berlin-Tegel | |
| und Schönefeld am vergangen Montag noch auf die Warnstreiks in Düsseldorf, | |
| Köln-Bonn und Stuttgart am vergangenen Donnerstag mit einem | |
| verhandlungsfähigen Angebot reagiert hat“, sagte Verdi-Verhandlungsführer | |
| Benjamin Roscher. | |
| ## Kein verbessertes Angebot | |
| Kräftig verärgert reagierten die Arbeitgeber. „Ganztägige Streiks, die | |
| Verweigerung von tatsächlichen Verhandlungen und stures Verharren auf | |
| utopischen Wunschforderungen zeugen von einem schlechten Verhandlungsstil | |
| der Gewerkschaft“, empörte sich BDLS-Verhandlungsführer Rainer | |
| Friebertshäuser. „Die Gewerkschaft überspannt den Bogen mit diesen | |
| Maßnahmen zunehmend.“ Ein verbessertes Angebot legte er nicht vor. | |
| Bereits kurz nach der Streikankündigung stellte der Frankfurter Flughafen | |
| am Freitag einen Warnhinweis auf seine Internetseite. Alle Passagiere, die | |
| eigentlich am Dienstag von Frankfurt aus fliegen wollten, werden darum | |
| gebeten, „von einer Anreise zum Flughafen abzusehen“. Während der gesamten | |
| Streikdauer würden sie „keine Möglichkeit haben, ihren Flug zu erreichen“. | |
| Nur Umsteigeprozesse im Transferbereich könnten wohl weitgehend | |
| stattfinden. Allerdings werde es auch hier zu Beeinträchtigungen und | |
| Verzögerungen kommen. | |
| 11 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Streik | |
| Verdi | |
| Sicherheitspersonal | |
| Flugsicherheit | |
| Warnstreik | |
| Frankfurter Flughafen | |
| Verdi | |
| Tarifstreit | |
| Verdi | |
| Verdi | |
| Flugverkehr | |
| Deutsche Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Mehr Lohn auf Flughäfen: 26,7 Prozent mehr für Sicherheitsleute | |
| Die Warnstreiks haben sich gelohnt: Der Gewerkschaft Verdi ist ein guter | |
| Abschluss gelungen – vor allem für die Beschäftigten im Osten. | |
| Tarifstreit des Flughafenpersonals: Einigung steht, Streiks sind vom Tisch | |
| Die Gewerkschaften haben sich mit der Arbeitgeber-Seite auf einen Tarif für | |
| das Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen geeinigt. Streiks gibt es | |
| demnächt keine mehr. | |
| Warnstreik an drei deutschen Flughäfen: Zehntausende bleiben am Boden | |
| Das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart streikt. Es | |
| kommt zu zahlreichen Flugausfällen – und zwar deutlich mehr als unlängst in | |
| Berlin. | |
| Weitere Warnstreiks an Flughäfen: 94 Cent mehr pro Stunde nicht genug | |
| Verdi ruft das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart | |
| zum Streik auf. Die Arbeitgeber nennen deren Forderung „völlig utopisch“. | |
| Kommentar Warnstreiks an Flughäfen: Bleiben Sie entspannt! | |
| Fluggäste brauchen starke Nerven. Es gibt Flugabsagen, Flugverspätungen und | |
| nun auch noch die Warnstreiks der Beschäftigten im Niedriglohnbereich. | |
| Tarifeinigung mit Lokführern: Streiks bei der Bahn abgewendet | |
| Einmalzahlung, Lohnsteigerung und ein „Recht auf Nicht-Erreichbarkeit“: | |
| Bahn und Gewerkschaft haben sich geeinigt. Streiks sind bis 2021 vom Tisch. |