| # taz.de -- Streit um Verlegung des Bahnhofs Altona: Bahnhofsgegner geben nicht… | |
| > Im Streit über die Verlegung des Bahnhofs Altona nach Diebsteich steht | |
| > das Gerichtsverfahren noch aus. Unabhängig davon laufen | |
| > Dialogverhandlungen. | |
| Bild: So stellen sich die Planer den neuen Bahnhof vor | |
| Hamburg taz | Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Weniger Emissionen, | |
| weniger Verspätungen und eine Entlastung des Hauptbahnhofs. All das könne | |
| mit der Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs von Altona nach Diebsteich | |
| verwirklicht werden, sagt der Sprecher der Deutschen Bahn, Egbert | |
| Meyer-Lovis. | |
| Anderer Meinung sind nach wie vor der Verkehrsclub Deutschland Nord (VCD) | |
| sowie die Bürgerinitiative Prellbock Altona, die im August 2018 Klage gegen | |
| das Projekt erhoben haben. Mit Erfolg: Das Oberlandesgericht verhängte den | |
| Baustopp. Ein Jahr später ist immer noch kein Ende in Sicht, ein Termin für | |
| die Hauptverhandlung wurde bisher nicht festgelegt. | |
| Bereits seit Monaten sitzt Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) gemeinsam | |
| mit VCD, Prellbock und der Deutschen Bahn am Tisch und debattiert über Vor- | |
| und Nachteile des Projekts. Diese Dialogverhandlungen laufen parallel und | |
| unabhängig vom Gerichtsverfahren und dienen zum „Faktencheck“. Ergebnisse | |
| sind für September geplant. Von ihrer Klage absehen wollen VCD Nord und | |
| Prellbock nicht. | |
| Rainer Schneider, der Vorsitzende des VCD Nord, ist sich sicher, dass die | |
| Verlegung zum Diebsteich zu einer klaren Überlastung des neuen Bahnhofs | |
| führen und damit das Gegenteil von dem bewirken würde, was die Deutsche | |
| Bahn verspricht. Denn dadurch, dass nur sechs Gleise eingeplant sind, | |
| könnte Diebsteich den Kapazitätsanforderungen nicht nachkommen. Es würde | |
| also nicht zu weniger Verspätungen im Hamburger Bahnverkehr kommen, sondern | |
| zu mehr. | |
| Außerdem hätte man durch den Mangel an Gleisen keine „Pufferfunktion“, wie | |
| es aktuell in Altona der Fall sei. Das bedeutet, dass Züge nirgends geparkt | |
| werden könnten, wenn es am Hauptbahnhof stockt. Sie würden auf der Strecke | |
| liegenbleiben und damit das gesamte Hamburger Netz blockieren. | |
| Ein Verlierer bei dem Projekt sei außerdem der gesamte Hamburger Westen, | |
| führt Schneider aus. Wenn der Bahnhof am Diebsteich gebaut würde, müsste | |
| man, um von Blankenese oder Flottbek in den Norden zu kommen, häufiger | |
| umsteigen als zuvor. „Dann muss man sowohl in Altona als auch in Diebsteich | |
| umsteigen, um weiter Richtung Itzehoe und Sylt zu kommen“, erklärt | |
| Schneider. | |
| Als weitere Verlierer benennt er die Einpendler aus Schleswig-Holstein, die | |
| bei der Airbus-Werft arbeiten und in Altona ihr Ziel haben. Aktuell stiegen | |
| diese in Altona in Eilbusse, um zur Arbeit zu kommen. Das wäre zukünftig | |
| nicht mehr möglich. | |
| Ein Argument, das die Bahn immer wieder betont, ist die Verwendung der frei | |
| werdenden Fläche in Altona für 1.900 neue Wohnungen, würde der Bahnhof | |
| verlegt werden. VCD Nord und Prellbock argumentieren, dass auch Wohnraum | |
| entstehen könnte, würde der Fernbahnhof in Altona bleiben. Dies habe ein | |
| Gutachter der Deutschen Bahn bestätigt. Allerdings nicht in dem Ausmaß, wie | |
| von der Bahn angedacht. Schätzungen belaufen sich auf ein Viertel der | |
| Wohnungen. | |
| 23 Aug 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Carlotta Kurth | |
| ## TAGS | |
| Diebsteich | |
| Altona | |
| Bahnhof Altona | |
| Hamburg | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Großprojekt | |
| Bahnhof Altona | |
| Altonaer Bahnhof | |
| Großprojekte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ini-Sprecher Michael Jung über Nachtzüge: „Viele Flüge sind überflüssig�… | |
| Michael Jung von der Initiative Prellbock setzt sich dafür ein, dass der | |
| Bahnhof Altona bleibt, wo er ist – auch weil er sich für Nachtzüge eignet. | |
| Fernbahntunnel in Frankfurt: Bahn steuert neues Großprojekt an | |
| Eine Studie soll zeigen, ob ein Fernbahntunnel unter dem Frankfurter | |
| Hauptbahnhof machbar und sinnvoll ist. Erinnerungen an Stuttgart21 kommen | |
| auf. | |
| Neue Pläne für den Diebsteich: Musikhalle und Fußballstadion | |
| Hamburg plant eine Musikhalle, ein Fußballstadion und Gewerbeflächen nahe | |
| der S-Bahn-Station Diebsteich – unabhängig von der Verlegung des Bahnhofs. | |
| Gestoppte Verlegung des Bahnhofs Altona: Sehenden Auges gegen die Wand | |
| Eisenbahner und Hamburger Behörden wussten schon lange von den | |
| Planungsmängeln bei Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich. | |
| Ersatz für Autoverladung fehlt: Gericht stoppt Altona 21 | |
| Der Verkehrsclub Deutschland ist mit einem Eilantrag gegen die Verlegung | |
| des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich erfolgreich. |