| # taz.de -- „Spiegel“-Reporter Juan Moreno: Er hat es sich nicht leicht gem… | |
| > Die Abgründe der „Spiegel“-Affäre um Claas Relotius sind noch lange nic… | |
| > ausgeleuchtet. Einer ist gegen den Strom geschwommen – und macht | |
| > Hoffnung. | |
| Bild: Die Grenze überschritten: Titelseite der „Spiegel“ Reportage von Jua… | |
| Auf einmal schauen alle auf ihn. Auf einmal ist er vom Reporter zur Quelle | |
| geworden. Juan Moreno (46), [1][Spiegel-Redakteur] und Whistleblower im | |
| eigenen Haus, hat gerade einen der größten Skandale in der Geschichte des | |
| deutschen Journalismus aufgedeckt: [2][Die gefälschten Reportagen des Claas | |
| Relotius (33)]. | |
| Moreno ist der erfahrenere von beiden – er war schon [3][Romanautor, | |
| SZ-Kolumnist und ARD-Redakteur], bevor er 2012 zum Spiegel kam. Den | |
| vielfach ausgezeichneten, nun [4][tief gefallenen Star-Reporter Claas | |
| Relotius] kannte er kaum, sagt er. Und auch als sie an einer gemeinsamen | |
| Reportage arbeiteten, recherchierten sie separat. | |
| Es war die Geschichte „Jaegers Grenze“, die unter anderem von einer | |
| US-Bürgerwehr an der Grenze zu Mexiko handelt, die schließlich für | |
| Relotius' Enttarnung sorgen sollte. Beim Lesen der Textentwürfe fielen | |
| Moreno Ungereimtheiten auf, zu viele Fragen waren offen. Moreno gab seine | |
| Bedenken im Verlagshaus bekannt, stieß aber [5][auf „solide Spiegelwände“… | |
| Moreno nahm die Rolle des Außenseiters an, der im Verdacht steht, einen | |
| Kollegen in die Pfanne hauen zu wollen. All das berichtet Moreno [6][in | |
| einem vom Spiegel veröffentlichten Interview], dem anzumerken ist, wieviel | |
| Druck von ihm abgefallen ist, seit sich seine Erkenntnisse als das erwiesen | |
| haben, was Reporter nach Hause bringen sollen: die Wahrheit. | |
| ## Auf eigenes Risiko | |
| Moreno schont seinen Ex-Kollegen nicht, wenn er in fast jeder Antwort im | |
| Interview von lügen, manipulieren, „Fake“ oder tricksen spricht. Dabei | |
| schaut er wach, konzentriert und nicht zuletzt ein wenig wütend in die | |
| Kamera und lässt sich geduldig ausfragen, wie er überhaupt allein diesen | |
| Skandal aufdecken konnte. Für eine Reportage, die er für das Sport-Ressort | |
| des Spiegel schreiben sollte, fuhr er nach Las Vegas und nutzte die Chance, | |
| um Relotius’ Angaben in der Geschichte auf eigene Faust vor Ort in Arizona | |
| zu überprüfen. Moreno fand heraus, dass der Kollege Relotius nie dort | |
| gewesen war und die Leute, die er zitierte, nie getroffen hatte. | |
| Als schwieriger erwies es sich dann allerdings, den Spiegel selbst zu | |
| überzeugen, dass der sich in seinem Superstar getäuscht hatte – und damit | |
| die gesamte Leserschaft. Seine eigene Recherche erzählt Moreno spannend wie | |
| eine Kriminalgeschichte – plötzlich telefoniert er mit den dubiosen | |
| Grenzsoldaten, erstellt E-Mail Adressen, um seinem Chef unter falschem | |
| Namen zu schreiben und damit schließlich die Arbeitsweise Relotius‘ zu | |
| rekonstruieren. | |
| [7][Journalistisches Handwerk] führt am Ende zum Ziel. Am Mittwoch machte | |
| der Spiegel den Fall Relotius öffentlich. Das Ganze stellt Moreno in ein | |
| Scheinwerferlicht, das er verdient hat. Im Spiegel-Interview zieht er | |
| Resümee und lässt offen, ob er Mitleid mit seinem Ex-Kollegen empfindet: | |
| „Es gibt den Druck gutes Zeug zu liefern – ja – aber es gibt vor allem die | |
| Verpflichtung, dass das Zeug verdammt nochmal wahr sein muss.“ | |
| 23 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/impressum/autor-11254.html | |
| [2] /Der-Fall-Claas-Relotius-und-Journalismus/!5557396 | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Juan_Moreno | |
| [4] /Fall-Claas-Relotius/!5561758 | |
| [5] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/fall-relotius-spiegel-reporte… | |
| [6] http://www.spiegel.de/video/betrugsfall-beim-spiegel-juan-moreno-ueber-fall… | |
| [7] https://www.newyorker.com/magazine/2018/10/15/daniel-radcliffe-and-the-art-… | |
| ## AUTOREN | |
| Aron Boks | |
| ## TAGS | |
| Der Spiegel | |
| Fake | |
| Reportage | |
| Claas Relotius | |
| Claas Relotius | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Claas Relotius | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diakonie bestätigt Darstellung des Anwalts: Claas Relotius spendete für Flüc… | |
| Der frühere „Spiegel“-Redakteur hatte Spenden für seine erfundenen | |
| Protagonisten erhalten. Diese gab er an eine Hilfsorganisation weiter. | |
| Kolumne Macht: Debatte mit hysterischen Zügen | |
| Nach der „Spiegel“-Affäre: Nicht mehr „schön“ schreiben, keine | |
| Auslandsreportagen mehr, Interviewpartner gegenchecken? Das wäre grotesk. | |
| Der Fall Claas Relotius und Journalismus: Das Problem der Geschichten | |
| Claas Relotius ist Produkt eines journalistischen Zeitgeistes, der | |
| Schönschreiben feiert. Und Recherche und Quellen-Transparenz | |
| vernachlässigt. | |
| Der Fall des Journalisten Relotius: Weit gesäte Unklarheiten | |
| Ex-„Spiegel“-Reporter Claas Relotius veröffentlichte auch Texte in anderen | |
| Medien. Auch darin tauchen offenbar erfundene Passagen auf. |