| # taz.de -- Spanien - Niederlande (Gruppe B): Irgendwie historisch | |
| > Holland demontiert den Weltmeister Spanien und gewinnt mit 5:1. Robben, | |
| > van Persie und Co. spielten sich in einen regelrechten Rausch. | |
| Bild: Die Doppeltorschützen: Robin van Persie (li.) und Arjen Robben. | |
| Die Startbedingungen: Louis van Gaal hatte offenbar keine Lust mehr auf | |
| Versteckspiele. Das letzte Training vorm Spiel der Oranjes gegen Spanien | |
| war für Journalisten komplett offen. Auch die Aufstellung machte der | |
| Bondscoach früh öffentlich. Jonathan de Guzman sollte also neben Nigel de | |
| Jong im defensiven Mittelfeld spielen. Und vorn vertraute van Gaal den drei | |
| erfahrenen Offensivkräften Wesley Sneijder, Arjen Robben und Robin van | |
| Persie. | |
| „Wir werden alles versuchen, die große Überraschung des Turniers zu sein“, | |
| sagte der kauzige Holländer, den es in der kommenden Saison ja nach England | |
| zu Manchester United verschlägt. „Wir können das Halbfinale und sogar das | |
| Finale erreichen“, sagte der 62-Jährige vor der Partie in Salvador, „ich | |
| glaube absolut daran.“ Spanien glaubte auch absolut daran - vorher. Xavi | |
| orakelte freilich schon mal: „Entweder wir gewinnen oder wir sterben mit | |
| dem Stil.“ Also mit Tikitaka. Und Ballbesitz. Und einer 1:0-Strategie. | |
| Warum sollten sie auch etwas anderes probieren. Damit sind sie in Südafrika | |
| Weltmeister geworden und 2012 Europameister. | |
| Das Spiel: Wenn die Fernsehstationen nach dieser Weltmeisterschaft die | |
| schönsten Tore zusammenschneiden werden, dann wird man auf diese Partie | |
| zurückgreifen können. Sie lieferte reichhaltiges Material. Da war zum | |
| Beispiel der großartige Flugkopfball von Robin van Persie. Den Pass seines | |
| Teamkollegen Daley Blind verwertete der Angreifer von Manchester United | |
| derart gekonnt, dass Spaniens Torhüter Iker Casillas sich nur noch die | |
| Bogenlampe anschauen konnte, die über ihm angeknipst worden war. | |
| Van Persie beendete seine Flugeinlage mit einem ebenso bemerkenswerten | |
| Bauchklatscher. Es war das 1:1 in der 44. Minute, das Intro zum grandiosen | |
| 5:1-Sieg, der Demütigung des Welt- und Europameisters. Holland im | |
| Fußballrausch. Die orangene Revolution. | |
| Am Anfang der Partie ging es noch knapp zu. Holland hatte mit van Persies | |
| Köpfler ausgeglichen, nachdem Spaniens wuchtiger Angreifer Diego Costa sehr | |
| gekonnt einen Elfmeter geschunden hatte. Das war für Schiedsrichter Nicola | |
| Rizzoli aus Italien nur schwer zu durchschauen und folglich zeigte der | |
| Referee auf den Elfmeter-Punkt. Xabi Alonso verwertete den Penalty in der | |
| 27. Minute. | |
| Insgesamt entspann sich in der ersten Halbzeit jenes Spiel, das die | |
| Fußballfans in der Arena Fonte Nova in Salvador erwarteten. Spanien | |
| versuchte sich vors Tor zu kombinieren. Holland probierte es mit hohen | |
| weiten Bällen auf Arjen Robben und Van Persie. So wollten sie das | |
| Mittelfeldgewusel, in das sie von den Spaniern verstrickt worden wären, | |
| meiden. | |
| Gefährlich wurden die Spanier nach Balleroberungen im Mittelfeld. Dann | |
| folgte ein schneller steiler Pass auf Diego Costa, der mehrfach zu Chancen | |
| kam. Das spanische Spiel war stark auf den Angreifer von Atlético Madrid | |
| zugeschnitten, er wurde dann aber schon in der 63. Minute ausgewechselt. Es | |
| sind offensichtlich nicht mehr die kleinen flinken Seidenfüße wie David | |
| Silva oder Andres Iniesta, die es richten müssen, sondern „Stoßstürmer“ | |
| Costa, der vom brasilianischen Publikum nicht wirklich gemocht wird – aber | |
| dazu weiter unten mehr. Auffällig war auch, dass es Iniesta mehrmals mit | |
| Fernschüssen (!) probierte. Das war früher in der Hochphase des Tikitaka | |
| fast schon eine Todsünde. Später sollte Spaniens Spiel vollends | |
| kollabieren. | |
| Logisch, dass das 2:1 der Holländer in der 51. Minute wieder nach einem | |
| langen Pass von Blind fiel. Arjen Robben pflückte den Ball aus der Luft, | |
| trickste zwei spanische Defensive aus und netzte ein. Stefan de Vrij | |
| erhöhte auf 3:1 per Kopfball. Der Treffer hätte freilich nicht zählen | |
| dürfen, weil Keeper Iker Casillas vorher behindert wurde. Den Holländern | |
| wurde dann sogar noch das vierte Tor geschenkt. Casillas patzte und Van | |
| Persie traf in der 72. Minute. Damit nicht genug, durfte auch Robben | |
| nochmal: 5:1 in der 80. Minute. Wow, was für ein Spiel! Das hatte schon | |
| irgendwie historische Dimensionen. | |
| Der entscheidende Moment: Van Persies Traumtor, denn hier sahen die | |
| Holländer, dass ihre Taktik aufgehen könnte. | |
| Spieler des Spiels: Robin van Persie: agil, gedankenschnell, in Hochform. | |
| Die Pfeife des Spiels: Das brasilianische Publikum, weil sie Diego Costa | |
| auspfiffen, bei jeder Ballberührung. Beim Training der spanischen | |
| Nationalmannschaft in Curitiba hatten ihn einige Zaungäste sogar lautstark | |
| als „Verräter“ beschimpft. Der Stürmer des spanischen Meisters Atlético | |
| Madrid hatte nach zwei Länderspielen der Selecao den Rücken gekehrt. Er | |
| geht mit spanischem Pass nun für die Iberer auf Torejagd. Brasiliens | |
| Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari, der den bulligen Angreifer 2013 vorm | |
| Confed-Cup gegen Italien und Russland getestet hatte, schimpfte damals nach | |
| Costas Abgang: „Er hat dem Traum von Millionen den Rücken gekehrt.“ | |
| Die Schlussfolgerung: Spanien muss nun wohl eine Reise zu sich selbst | |
| antreten, eine Art taktische Selbstvergewisserung. Und Holland? Darf sich | |
| ab jetzt ein paar Hoffnungen mehr machen – und erscheint endlich auf dem | |
| Radar der Titelaspiranten als Mitkonkurrent. | |
| Und sonst? Da das Stadion Fonte Nova nach Süden hin teilweise offen ist, | |
| eröffnet sich ein Blick auf eine Favela in unmittelbarer Stadionnähe. Ein | |
| paar Bewohner lugten von ihren Behausungen herüber in die | |
| 280-Millionen-Dollar-Schüssel, die ein deutscher Architekt entworfen hat. | |
| Das Spielfeld war für sie allerdings nicht zu sehen, weil die Fifa die | |
| eigentlich offene Südseite mit einer provisorischen Tribüne hat zubauen | |
| lassen. Vielleicht hätte man ein paar Freikarten an die armen Anwohner | |
| verteilen sollen, denn ausverkauft war das Stadion beim besten Willen | |
| nicht. | |
| 13 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Holland | |
| Spanien | |
| Chile | |
| Uruguay | |
| WM 2014 | |
| Australien | |
| WM 2014 | |
| Niederlande | |
| Uruguay | |
| Griechenland | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| WM 2014 | |
| Australien | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederlande – Chile (Gruppe B): Ohne „van“ zum Sieg | |
| Die Niederlande schlagen Chile mit 2:0 und ziehen als Gruppensieger ins | |
| Achtelfinale ein. Arjen Robben liefert erneut eine Bestleistung ab. | |
| Ausblick auf England – Uruguay: Nur keine Angst | |
| Liverpools Stürmer Daniel Sturridge gibt sich vor dem Spiel gegen Uruguay | |
| selbstbewusst: „Wir müssen nichts ändern – bis auf das Ergebnis“. | |
| Spanien scheidet bei WM aus: Ein Stück Fußballgeschichte | |
| Das frühe Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft ist historisch. Das | |
| wird Konsequenzen haben. Doch die Spanier werden zurückkommen. | |
| Australien gegen Holland (Gruppe B): Favoritenstatus vorerst aberkannt | |
| Nur mühevoll gewinnt die Niederlande gegen Australien mit 3:2. Die | |
| Socceroos haben damit nur noch geringe Chancen aufs Achtelfinale. | |
| Spanien unter Druck: Erstes Endspiel für die Weltmeister | |
| Gegen die Chilenen müssen die Titelträger siegen – sonst droht die | |
| Heimreise. Hat Trainer del Bosque die besten Spieler nominiert? | |
| Niederländische Nationalmannschaft: An der Quelle des schönen Fußballs | |
| Trotz oder wegen des klaren Erfolgs gegen Spanien ist in den Niederlanden | |
| wieder die Systemdebatte entbrannt: 5-3-2 oder doch wieder 4-3-3? | |
| Uruguay - Costa Rica (Gruppe D): Dynamik schlägt Erfahrung | |
| Costa Rica siegt gegen Uruguay überraschend deutlich mit 3:1. Nach einer | |
| zähen ersten Halbzeit drehen die „Ticos“ das Spiel. | |
| Kolumbien - Griechenland (Gruppe C): Hellas weiter in der Krise | |
| Kolumbien siegt fast ungefährdet gegen gewohnt defensive Griechen. Das | |
| Stadion in Belo Horizonte gleicht dabei einem gelben Freudenfest. | |
| WM-Senioren Gerrard und Pirlo: Last Men Standing | |
| Zwei große alte Männer des Weltfußballs treffen am Samstag aufeinander: der | |
| Engländer Steven Gerrard und der Italiener Andrea Pirlo. | |
| Kommentar Spanischer Fußball: Das Ende einer Ära? | |
| Weltmeister Spanien blamiert sich gegen die Niederlande bis auf die | |
| Knochen. Aber die 5:1-Klatsche könnte auch einen positiven Effekt haben. | |
| Presseschau zu Spaniens WM-Debakel: „Weltweite Demütigung“ | |
| Das Spiel der heimischen Nationalmannschaft war ein Albtraum, da sind sich | |
| die spanischen Zeitungen einig. Und sie finden sehr klare Worte. | |
| Chile - Australien (Gruppe B): Der geheime Geheimfavorit verliert | |
| Der Favorit schwächelt bei hohen Bällen. Trotzdem gewinnt am Ende Chile – | |
| obwohl der beste Mann auf dem Platz ein Australier ist. | |
| Mexiko - Kamerun (Gruppe A): Schiri schlecht, Dos Santos gut | |
| Mexiko siegt gegen Kamerun trotz zweier aberkannter Tore mit 1:0 – auch das | |
| Wankdorfwetter in Natal kann das Team von Coach Miguel Herrera nicht | |
| stoppen. | |
| Niederlande vor dem WM-Auftakt: Orange Revanchegelüste | |
| In der Gruppe B kommt es zur Neuauflage des WM-Finales von 2010. Arjen | |
| Robben und Louis van Gaal gehen mit besonderer Motivation in die Partie. | |
| WM-Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien: Seleção siegt dank Schwalbe | |
| Wackelige Gastgeber siegen zum Auftakt gegen Kroatien mit 3:1. Am Ende | |
| entscheidet ein äußerst fragwürdiger Elfmeter die Partie. |