| # taz.de -- Chile - Australien (Gruppe B): Der geheime Geheimfavorit verliert | |
| > Der Favorit schwächelt bei hohen Bällen. Trotzdem gewinnt am Ende Chile – | |
| > obwohl der beste Mann auf dem Platz ein Australier ist. | |
| Bild: Gesundes Gebiss: Jorge Valdivia trifft zum 2:0 für Chile | |
| Die Startbedingungen: Für den ehemaligen Nationalspieler und heutigen | |
| ZDF-Experten Cacau ist Chile seit dem starken Spiel gegen Deutschland im | |
| März dieses Jahres „ein Geheimfavorit“ bei der WM. Für die meisten anderen | |
| sind die Südamerikaner schlicht einer der Titelfavoriten. Ganz ungeheim. | |
| Arturo Vidal von Juventus Turin – erst vor wenigen Wochen am Knie operiert | |
| – und Alexis Sanchez vom FC Barcelona können mitspielen. Also alles gut bei | |
| den Chilenen. Und Australien? Die dürfen auch mitmachen bei diesem Turnier. | |
| Sind ein Geheimfavorit. Richtig geheim. Quasi die NSA unter den Favoriten. | |
| Das Spiel: Sanchez schießt in der 12. Minute das 1:0 für Chile. Zuvor war | |
| der Ball durch den halben Strafraum geirrt, bis sich Sanchez erbarmte und | |
| dem unwürdigen Treiben ein Ende bereitete. Zwei Minuten später trifft Jorge | |
| Valdivia sehr freistehend aus 15 Metern zum 2:0. Chile ist auf dem Weg das | |
| „geheim“ vor dem „Favorit“ endgültig loszuwerden. Doch dann trifft Tim | |
| Cahill in der 35. Minute per Kopf zum 1:2. Matthew Leckie – angestellt beim | |
| FSV Frankfurt – wurde zuvor beim Flanken brav in Ruhe gelassen, und auch | |
| Cahill wird von den chilenischen Verteidigern nicht allzu hart angegangen. | |
| Keine drei Minuten danach hat Cahill sogar die große Chance zum Ausgleich, | |
| doch Chiles Torhüter Claudio Bravo wehrt den Schuss aus kurzer Distanz mit | |
| dem Fuß ab. In der zweiten Hälfte passiert dann das, was dann eben | |
| passieren muss: Australien rennt an, doch weder Mark Bresciano | |
| (Volleyschuss in der 56. Minute) noch Tim Cahill (Kopfball knapp über die | |
| Latte in der 70. Minute) bringen den Ball im Tor unter – und dann schiebt | |
| Chiles Jean Beausejour kurz vor Schluss einen Abpraller in die lange Ecke. | |
| Die Entscheidung in der 92. Minute. | |
| Der entscheidende Moment: Cahills ungenutzte Chance zum 2:2. Ein | |
| Doppelschlag hätte die Chilenen womöglich umgehauen. Doch so retteten sie | |
| sich in die Ringpause, konnten sich schütteln, ein bisschen Luft zufächern | |
| lassen, die Wunden kühlen und wieder frisch ran an den Gegner. | |
| Spieler des Spiels: Tim Cahill. Stets gefährlich – vor des Gegners Tor und | |
| für des Gegners Gesundheit. | |
| Die Pfeife des Spiels: Der Schiedsrichter Noumandiez Desire Doue von der | |
| Elfenbeinküste. Stark an der Pfeife. Gut, er übersah eine Tätlichkeit von | |
| Cahill, aber ansonsten war er nahezu fehlerfrei. Ist man nicht gewohnt bei | |
| diesem Turnier. | |
| Die Schlussfolgerung: Chile ist gut, aber nicht in der Lage hohe Flanken zu | |
| verteidigen. Hoffentlich haben die Spanier zugeschaut – trotz aller | |
| Enttäuschung ob der demütigenden Niederlage gegen die Niederlande kurz | |
| zuvor. | |
| Und sonst? Australien bleibt ein richtig geheimer Geheimfavorit. | |
| 14 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Chile | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Chile | |
| Chile | |
| WM 2014 | |
| Uruguay | |
| Griechenland | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niederlande – Chile (Gruppe B): Ohne „van“ zum Sieg | |
| Die Niederlande schlagen Chile mit 2:0 und ziehen als Gruppensieger ins | |
| Achtelfinale ein. Arjen Robben liefert erneut eine Bestleistung ab. | |
| Präsidentin instrumentalisiert Nationalelf: Sieg für Chile und für Bachelet | |
| Die sozialistische Präsidentin Michelle Bachelet reklamiert das gute | |
| Auftreten der „La Roja“ in Brasilien für sich – mit großem Erfolg. | |
| Spanien - Australien (Gruppe B): Irgendwer schießt ein Tor | |
| Weltmeister Spanien gegen Außenseiter Australien – ein Wahnsinnsspiel, das | |
| Sie da verpasst haben werden! Lesen Sie den weltexlusiv ersten | |
| Spielbericht. | |
| Uruguay - Costa Rica (Gruppe D): Dynamik schlägt Erfahrung | |
| Costa Rica siegt gegen Uruguay überraschend deutlich mit 3:1. Nach einer | |
| zähen ersten Halbzeit drehen die „Ticos“ das Spiel. | |
| Kolumbien - Griechenland (Gruppe C): Hellas weiter in der Krise | |
| Kolumbien siegt fast ungefährdet gegen gewohnt defensive Griechen. Das | |
| Stadion in Belo Horizonte gleicht dabei einem gelben Freudenfest. | |
| Spanien - Niederlande (Gruppe B): Irgendwie historisch | |
| Holland demontiert den Weltmeister Spanien und gewinnt mit 5:1. Robben, van | |
| Persie und Co. spielten sich in einen regelrechten Rausch. | |
| Niederlande vor dem WM-Auftakt: Orange Revanchegelüste | |
| In der Gruppe B kommt es zur Neuauflage des WM-Finales von 2010. Arjen | |
| Robben und Louis van Gaal gehen mit besonderer Motivation in die Partie. | |
| Nationalspieler posiert mit Polizei: Poldi knipst ohne nachzudenken | |
| Die Proteste in Brasilien werden weltweit beachtet. Podolski und Özil haben | |
| nichts Besseres zu tun, als mit bewaffneten Sicherheitskräften | |
| strammzustehen. | |
| Schiedsrichter verpfeift WM-Auftakt: Nishimuras „Schulden bei der Seleção“ | |
| Auf der Pressekonferenz nach dem verlorenen Spiel findet Kroatiens Trainer | |
| Niko Kovač sehr klare Worte. Brasiliens Trainer Felipe Scolari reagiert | |
| gelassen. |