| # taz.de -- Kommentar Spanischer Fußball: Das Ende einer Ära? | |
| > Weltmeister Spanien blamiert sich gegen die Niederlande bis auf die | |
| > Knochen. Aber die 5:1-Klatsche könnte auch einen positiven Effekt haben. | |
| Bild: Der Mann mit den Haaren wurde lange „San Iker“ genannt – damit dür… | |
| Der amtierende Fußball-Weltmeister Spanien hat sein Auftaktspiel gegen die | |
| Niederlande 1:5 verloren. Jetzt unken viele: War ja klar. Nach drei Titeln | |
| in Folge (EM, WM, EM) seien die Spieler satt, der Barca-Stil längst | |
| abgelöst – und überhaupt. Das weltweite Hyperventilieren speist sich aus | |
| verschiedenen Quellen: Dem Bedarf an großen, aber ungefährlichen Gefühlen, | |
| der emotionalen Kraft eines Weltturniers, dem Überdruss an einem | |
| Dauersieger, kleinbürgerlichen Ressentiments gegen den avantgardistischen | |
| Spielstil Spaniens. Und selbstverständlich will man Helden fallen sehen. | |
| Insofern ist es naheliegend sich als Symbol den größten Torhüter des 21. | |
| Jahrhunderts auszuwählen. Wie Iker Casillas vor dem 1:4 der Ball vom Fuß | |
| sprang, wie er vor dem 1:5 hilflos über den Boden robbte, sein trauriges | |
| Gesicht beim Abgang, das sind Bilder, die man in den nächsten 72 Stunden in | |
| Dauerschleife sehen wird. Und war nicht Casillas in Wahrheit längst über | |
| seinen Zenit hinaus? Und Spielgestalter Xavi sowieso, der zweite prägende | |
| Fußballer der letzten Dekade? Also, voraussichtlich das Ende einer Ära. | |
| Selbstverständlich wird man sich nun in Spanien überschlagen. Ist Trainer | |
| Vicente del Bosque zu treu und zu unflexibel? Haben Casillas und Xavi ihr | |
| letztes Länderspiel gemacht? Muss nun nicht der spanische Fußball neu | |
| erfunden werden? Bei Weltturnieren verdichten sich längere und komplexe | |
| Prozesse häufig zu Entscheidungen, die es ansonsten nicht geben würde. So | |
| wurde etwa der große Helmut Haller im ersten Spiel der WM 1970 zur Halbzeit | |
| ausgewechselt – und spielte nie mehr für Deutschland. | |
| Gerade Casillas hatte aber auch grandiose Paraden, die entscheidenden | |
| Fehler wurden von anderen gemacht, etwa von Pique (1:1) und dem | |
| Schiedsrichter (1:3). Doch die logische Erklärung eines Spiels geht immer | |
| von der Kenntnis des Ergebnisses aus. Aber nicht nur deshalb wird man von | |
| einer taktischen Meisterleistung Louis van Gaals reden. Es spricht ja | |
| wirklich nicht für del Bosque, dass ein gerade noch als mittelmäßig | |
| betrachtetes Team wie die Niederlande mit einer strategischen Maßnahme, | |
| nämlich acht Defensivspielern (5-3-2) und der nötigen Mentalität, das | |
| Tiki-Taka weitgehend ausgeschaltet hat. | |
| ## Fußball in Perfektion | |
| Auf jeden Fall ist es atemberaubend, was Arjen Robben spielte. Sein Treffer | |
| zum 5:1 war individualistischer Fußball in Perfektion, eine Mischung aus | |
| Speed, Technik und klinischer Präzision, die mutmaßlich kein anderer | |
| Spieler weltweit hat. Es könnte ein Indiz dafür sein, dass Stars wie Roben | |
| und Neymar bei diesem Turnier eine größere Rolle spielen, als das während | |
| der spanischen Regentschaft der Fall war. Spaniens Niederlage war ganz | |
| bestimmt kein Zufall. | |
| Und dennoch sollte man Ernst nehmen, was Hollands Kapitän Robin van Persie | |
| unmittelbar nach Spielschluss sagte, nämlich dass die Ereignisse für ihn | |
| schön, aber ganz und gar unerklärlich seien. Spanien tritt am Mittwoch | |
| gegen Chile an. Es wird schwer werden für die Spieler, das 1:5 abzuhaken | |
| und sich selbst freizumachen, von der hegemonialen Deutung, ein erledigter | |
| Fall zu sein. Aber noch sind sie es nicht. | |
| Es erscheint in diesem Moment unvorstellbar, aber der neue Antrieb der | |
| Dauersieger könnte erst jetzt entstanden sein. Spanien hat die historische | |
| Chance, das größte Comeback der Fußballgeschichte hinzulegen – seit 1954 | |
| und dem 3:8 der Deutschen im Vorrundenspiel gegen Ungarn. | |
| 14 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Unfried | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| WM 2014 | |
| Fußball | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| Australien | |
| WM 2014 | |
| Niederlande | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Spanien | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Spaniens Fußball: Gracias, La Roja | |
| Das spanische Nationalteam versagt bei der WM auf ganzer Linie. Aber die | |
| Mannschaft um Xavi und Iniesta hat jahrelang großartigen Fußball gespielt. | |
| Presseschau Spanien - Chile: „Vom Himmel in die Hölle“ | |
| Die einen feiern, die anderen weinen. Die spanischen und chilenischen | |
| Medien sind sich der Geschichtsträchtigkeit des Spiels bewusst. | |
| Spanien scheidet bei WM aus: Ein Stück Fußballgeschichte | |
| Das frühe Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft ist historisch. Das | |
| wird Konsequenzen haben. Doch die Spanier werden zurückkommen. | |
| Spanien gegen Chile (Gruppe B): Das Ende einer Ära! | |
| Spanien verliert sein zweites Gruppenspiel gegen Chile mit 2:0. Der | |
| Titelträger verabschiedet sich damit vorzeitig aus dem Turnier. | |
| Australien gegen Holland (Gruppe B): Favoritenstatus vorerst aberkannt | |
| Nur mühevoll gewinnt die Niederlande gegen Australien mit 3:2. Die | |
| Socceroos haben damit nur noch geringe Chancen aufs Achtelfinale. | |
| Spanien unter Druck: Erstes Endspiel für die Weltmeister | |
| Gegen die Chilenen müssen die Titelträger siegen – sonst droht die | |
| Heimreise. Hat Trainer del Bosque die besten Spieler nominiert? | |
| Niederländische Nationalmannschaft: An der Quelle des schönen Fußballs | |
| Trotz oder wegen des klaren Erfolgs gegen Spanien ist in den Niederlanden | |
| wieder die Systemdebatte entbrannt: 5-3-2 oder doch wieder 4-3-3? | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Ist der Star zurück? | |
| Das Kollektiv ist das Wichtigste, so der Trend im modernen Spitzenfußball. | |
| Doch bei dieser WM hat sich der Einzelspieler zurückgemeldet. | |
| WM-Senioren Gerrard und Pirlo: Last Men Standing | |
| Zwei große alte Männer des Weltfußballs treffen am Samstag aufeinander: der | |
| Engländer Steven Gerrard und der Italiener Andrea Pirlo. | |
| Spanien - Niederlande (Gruppe B): Irgendwie historisch | |
| Holland demontiert den Weltmeister Spanien und gewinnt mit 5:1. Robben, van | |
| Persie und Co. spielten sich in einen regelrechten Rausch. | |
| Niederlande vor dem WM-Auftakt: Orange Revanchegelüste | |
| In der Gruppe B kommt es zur Neuauflage des WM-Finales von 2010. Arjen | |
| Robben und Louis van Gaal gehen mit besonderer Motivation in die Partie. | |
| Erster Auftritt des Weltmeisters: Ist jetzt mal gut, Spanien? | |
| In den letzten Jahren haben Xavi und Kollegen alles gewonnen. Immer mit | |
| demselben Spielstil. Ist das langweilig? Oder links? | |
| Fußball-WM 2014 – Protest-Ticker: Größter Polizeieinsatz der Geschichte | |
| Das Finale ist vorbei. Ebenso Rios größter Polizeieinsatz der Geschichte. | |
| Am Finalsonntag werden zwei Demonstrationen rücksichtslos aufgelöst. |