| # taz.de -- Sozialleistungen auf dem Prüfstand: Bremen will nicht mehr zu sozi… | |
| > Eine Senatskommission soll untersuchen, wo Bremen im Sozialen mehr | |
| > ausgibt als der Bundesdurchschnitt – um im Anschluss zu kürzen. | |
| Bild: Teilhabe Behinderter ist ein Bereich, in dem Bremen pro Einwohner*in mehr… | |
| Bremen taz | Bremen will evaluieren, wo es im Sozialen über dem | |
| Durchschnitt liegt und herausfinden, wo das Land besonders großzügig | |
| agiert. Das Ziel ist aber nicht, ein Ranking als soziale und lebenswerte | |
| Stadt zu gewinnen, sondern eine mögliche Kürzung der Sozialleistungen auf | |
| den Durchschnitt vergleichbarer Städte vorzubereiten. | |
| Am Dienstag hat der Senat die ressortübergreifende Kommission | |
| „Sozialleistungen“ aufgestellt. Die Kommission ist Teil der | |
| Sparanstrengungen, die das hoch verschuldete Bremen [1][im Herbst dem | |
| Stabilitätsrat versprechen musste], um für seinen Schuldenabbau weiterhin | |
| die jährliche Sanierungshilfe von 400 Millionen Euro zu erhalten. | |
| Neben Bürgermeister und Sozialsenatorin sind auch die Gesundheitssenatorin, | |
| die Bau- und Mobilitätssenatorin, die Bildungssenatorin und der | |
| Finanzsenator Teil der Kommission. All ihre Ressorts sind in irgendeiner | |
| Form an Sozialausgaben beteiligt. | |
| Rund 1,3 Milliarden Euro des 3,6-Milliarden-Euro-Etats der Stadt gingen | |
| 2024 für Soziales drauf. Doch nur auf einen kleinen Teil davon hat Bremen | |
| Einfluss: Mehr als 90 Prozent betreffen Pflichtaufgaben, die auch in der | |
| Höhe durch Bundesgesetze vorgegeben sind. Kosten für Pflegebedürftige und | |
| Kosten für Sozialhilfeempfänger, etwa Kosten für die Unterkunft, gehören | |
| dazu. | |
| ## Armut ist ungleich verteilt | |
| Inwiefern Bremen bei den Sozialausgaben über anderen Ländern liegt, ob die | |
| Sozialausgaben pro Bedürftigem überhaupt über dem Bundesschnitt liegen, | |
| darauf will sich die Sozialbehörde am Mittwoch nicht festlegen. Das | |
| festzustellen, sei Aufgabe der eingerichteten Kommission. | |
| Tatsächlich ist es nicht ganz leicht, auf die Schnelle einen validen | |
| Vergleich mit anderen Bundesländern oder Großstädten zu ziehen – auch, weil | |
| so viele Ressorts und Problembereiche zu den Ausgaben beitragen. Dazu | |
| kommt, dass ein reiner Vergleich der Summen nicht sehr aussagekräftig ist – | |
| schließlich ist [2][Armut ungleich verteilt.] | |
| In keinem anderen Bundesland bekommen im Verhältnis so viele Menschen | |
| Sozialhilfe. Auch bei den freiwilligen Leistungen hängt die Höhe am Ende an | |
| der Armutsquote: Vergünstigte Sozialtickets für den Nahverkehr etwa bieten | |
| viele Städte an, in einer Stadt mit hoher Armut profitieren aber mehr | |
| Menschen davon – die Kosten für die öffentliche Hand sind höher. Für einen | |
| echten Vergleich sind damit die Ausgaben pro Fall interessanter als | |
| Sozialausgaben pro Einwohner*in. | |
| Peter Zernechel, Pressesprecher des Sozialverbands Deutschland, warnt daher | |
| davor, höhere Ausgaben zur Grundlage von Kürzungen zu machen. „Dort zu | |
| kürzen, wo besonders viele Menschen Unterstützungsbedarf haben, spart zwar | |
| mehr Geld ein, aber man bringt damit eben auch [3][besonders viele Leute in | |
| Probleme.“] | |
| ## Gute Gründe für überdurchschnittliche Sozialausgaben | |
| Auf Nachfrage wiegeln Sozialbehörde und Senatskanzlei ab: Die Kommission | |
| liefere eine Art Bestandsaufnahme. Vom Ziel, auf den Durchschnitt zu | |
| kürzen, könne es am Ende auch Ausnahmen geben. Denn natürlich gibt es für | |
| viele hohe Sozialausgaben gute Gründe – und einen politischen Willen: Ein | |
| Bereich, in dem Bremen mehr ausgibt, als andere Länder, ist die Teilhabe | |
| Behinderter. Pro Einwohner*in waren es 2021 344 Euro, in den | |
| Stadtstaaten Hamburg und Berlin lagen die Ausgaben pro Kopf bei nur rund | |
| 270 Euro. | |
| Auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist pro Minderjährigem besser | |
| ausgestattet als anderswo. „Angesichts der hohen Kinderarmut halten wir es | |
| für richtig, Geld in die Hand nehmen, um Kinder und Jugendliche zu | |
| fördern“, schreibt eine Sprecherin der Sozialbehörde. Die Senatskommission | |
| werde sich auch dieses Themenfeld ansehen – ob dort gekürzt werde, das sei | |
| aber „vor der Beratung rein spekulativ“. | |
| Das Ziel der Kommission ist dennoch grundsätzlich klar: Die | |
| Sozialleistungen sollen „im Regelfall nicht über Bundesdurchschnitt | |
| beziehungsweise sachgerecht nicht über Stadtstaaten- oder | |
| Großstädtedurchschnitt liegen“, heißt es im Senatsbeschluss. Deshalb soll | |
| unter anderem die Effizienz bei der Leistungserbringung geprüft werden – | |
| vielleicht versickern Mittel im Hilfesystem, ohne Bedürftigen zugute zu | |
| kommen. | |
| Aber auch „Standardabsenkungen“ und „Leistungsreduzierungen“ stehen in … | |
| Senatsvorlage, also Maßnahmen, die die Bedürftigen selbst treffen würden. | |
| Konkret wird das im Beschluss am Bereich der öffentlichen Unterbringung, | |
| etwa von Geflüchteten oder Obdachlosen festgemacht: So sollen etwa die | |
| Miethöhen für angemietete Unterkünfte geprüft werden, aber eben auch | |
| Leistungen auf das Niveau anderer Länder abgesenkt werden. „Das betrifft | |
| auch die Mehrpersonenunterbringung“, heißt es: Wo es Einzelzimmer gab, | |
| müssen sich Untergebrachte dann womöglich häufiger mit Mehrbettzimmern | |
| begnügen. | |
| Auch wenn Senatskanzlei und Sozialbehörde betonen, dass die Kommission | |
| ergebnisoffen ist – dass am Ende gekürzt wird, ist wahrscheinlich: Nicht | |
| nur schaut der Stabilitätsrat wieder mit strengerem Blick auf Bremens | |
| Sparbemühungen. Seit die Schuldenbremse wieder greift, ist einfach auch der | |
| reale Spielraum für den Zwei-Städte-Staat enorm klein geworden. Die | |
| Haushaltseinnahmen werden weitgehend von Pflichtaufgaben aufgefressen. | |
| Sparen wird alternativlos. | |
| 15 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltsnotlage-steht-vor-der-Tuer/!6032577 | |
| [2] /Soziale-Lage-verschaerft-sich/!5911561 | |
| [3] /Steigende-Altersarmut-in-Bremen/!5655629 | |
| ## AUTOREN | |
| Lotta Drügemöller | |
| ## TAGS | |
| Sozialleistungen | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Bremer Sozialbehörde | |
| Haushalt | |
| Bremen | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsnotlage steht vor der Tür: Bremen muss sparen, also wirklich | |
| Der Stabilitätsrat zwingt Bremen zum Sparen. Der will nun beim Personal | |
| kürzen, Gebühren erhöhen und ein paar geflüchtete Jugendliche loswerden. | |
| Neuauflage von R2G in Bremen: Weiter so! | |
| Die Bremer SPD will mit Grünen und Linken Koalitionsverhandlungen führen. | |
| Das ist besser als Kommentator:innen und Opposition behaupten. | |
| Armut in Deutschland: Ein Erdbeben, und niemand schaut hin | |
| Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. | |
| Mindestens. Doch selbst die Betroffenen, die am lautesten sind, werden kaum | |
| gehört. |