| # taz.de -- Russisch-kasachische Beziehungen: Eine Jurte als Politikum | |
| > Kasachen stellen in Butscha eine Jurte auf, an der sich Menschen | |
| > aufwärmen können. Moskau fordert eine offizielle Stellungnahme. | |
| Bild: Geste der Solidarität: Seit Kurzem steht in der ukrainischen Stadt Butsc… | |
| Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine befindet sich | |
| Kasachstan, das mit beiden Staaten freundschaftliche Beziehungen unterhält, | |
| in einer schwierigen Situation. Einerseits konnte Astana die Ukraine in | |
| keiner Weise offen unterstützen: die Abhängigkeit von Russland ist zu groß, | |
| zudem hält die Republik am „Multivektorprinzip“ fest (Versuch einer | |
| ausbalancierten Außenpolitik zwischen Ost und West; d. Red.) und lässt sich | |
| grundsätzlich nicht in einen Krieg hineinziehen. | |
| Andererseits ist die territoriale Integrität von Staaten für | |
| [1][Kasachstan] von elementarer Bedeutung. Demgegenüber nimmt Russland sich | |
| heraus, dieses grundlegende Prinzip nicht anzuerkennen. Das führt zu | |
| erhöhten Spannungen um die nördlichen Regionen Kasachstans (dort leben | |
| vorwiegend ethnische Russen; d. Red.). | |
| Deshalb sagte Präsident Kassym-Schomart Tokajew offen, dass Kasachstan die | |
| Anerkennung der sogenannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk in der | |
| Ostkukraine definitiv nicht unterstützen werde. | |
| Doch noch während Politiker untereinander darüber diskutierten, hatten | |
| einfache Bürger aus den Reihen einer aktiven Zivilgesellschaft ihre Wahl | |
| bereits getroffen. Seit Beginn des Kriegs wurden mehrere Ladungen | |
| Hilfsgüter in die Ukraine geschickt – von Lebensmitteln und Kleidung bis | |
| hin zu Wärmegeneratoren. Anfang März 2022 fand in Almaty eine genehmigte | |
| Kundgebung zur Unterstützung der Ukraine statt. | |
| ## Doppelgleisiges Denken | |
| Nun ja, nachdem die Teilnehmer zu laut geschrien hatten (und das kam in | |
| vielen Berichten vor), wie man Wladimir Putin nennen sollte, wurden keine | |
| weiteren Kundgebungen mehr abgehalten. Bis zu einem gewissen Punkt kam ein | |
| solches doppelgleisiges Denken offenbar auch Moskau entgegen. Das änderte | |
| sich, als in der ukrainischen Stadt Butscha eine „Jurte der | |
| Unbesiegbarkeit“ errichtet wurde. | |
| Eine Jurte ist eine traditionelle Behausung der Steppenkasachen, ein | |
| Synonym für Schutz und Wohlstand. In der Ukraine erfüllt das von Kasachen | |
| übergebene Exemplar genau diese Funktion: Dort kann man sich aufwärmen, | |
| Telefone aufladen, Tee trinken – im Allgemeinen wirkt diese Geste eher | |
| symbolisch, aber dennoch schön. | |
| Anfangs gab es Berichte in den Medien, dass die Botschaft von Kasachstan in | |
| der Ukraine direkt an der Installation der Jurte beteiligt gewesen sei, | |
| aber es scheint, dass dies nicht ganz so stimmt. Zwar ist die Botschaft | |
| über alle humanitären Lieferungen irgendwie auf dem Laufenden. Das bedeutet | |
| jedoch nicht, dass für den Transport und die Unterhaltung einer solchen | |
| Lieferung bei der Vertretung der kasachischen Behörden eine Genehmigung | |
| eingeholt werden muss. | |
| Und so beschleicht einen das Gefühl, dass die Botschaft den Moment des | |
| Ruhms teilen möchte, als Medien und der Regierung gegenüber illoyale | |
| Aktivisten anfingen, von der Errichtung der „Jurte der Unzerstörbarkeit“ | |
| als einer Art moralischen Triumphs zu sprechen. | |
| ## Anschauliches Beispiel | |
| Doch russische Diplomaten lesen ebenfalls Medien und denken komplett anders | |
| über diese Angelegenheit. Deshalb sagte die Pressesprecherin des russischen | |
| Außenministeriums, Maria Sacharowa, die in ihrer Funktion für zahlreiche | |
| lautstarke Äußerungen verantwortlich zeichnet, am Abend des 10. Januar, | |
| ihre Behörde warte jetzt auf eine „offizielle Stellungnahme“ von Kasachstan | |
| bezüglich der Nichtbeteiligung seiner Behörden an der Aufstellung dieser | |
| Jurte. | |
| Nach dem Motto: Ihr habt Russland zum Beispiel nicht in aller | |
| Öffentlichkeit gesagt, dass die Jurte nicht eure ist, aber das muss für die | |
| ganze Welt klargestellt werden. Der Antwortkommentar des Pressesprechers | |
| des kasachischen Außenministeriums, Aibek Smadijarow, gefiel | |
| oppositionellen Aktivisten nicht, er ist aber ein anschauliches Beispiel | |
| östlicher Schläue: | |
| „Die Botschaft von Kasachstan hat damit nichts zu tun. Dies ist eine | |
| Initiative privater kasachischer Unternehmen. Wir können ihnen das nicht | |
| verbieten. Sie haben die Jurte geliefert, aufgestellt und dabei selbst mit | |
| angepackt. Wir sehen kein Problem darin, eine Jurte aufzustellen. Die Jurte | |
| ist eine traditionelle Behausung für Nomaden, sie ist einfach zu montieren | |
| und umweltfreundlich. Das ist eine Initiative von Geschäftsleuten, um dem | |
| ukrainischen Volk zu helfen. Eine besondere Stellungnahme zu diesem Thema | |
| halten wir für nicht erforderlich, da wir die Aufstellung dieser Jurte | |
| nicht als ein Problem ansehen. Im Gegenteil, wir sind stolz darauf, dass | |
| wir eine Jurte haben.“ | |
| Obwohl es laut Sacharowa keine direkte Anweisung gab, sich von der Jurte zu | |
| distanzieren, fiel gleichzeitig der Satz, dass ein offizieller Kommentar | |
| aus Kasachstan erforderlich sei, um eine weitere Diskussion dieses Themas | |
| zu vermeiden. Denn deren Ziel sei es, der russisch-kasachischen | |
| strategischen Partnerschaft und Allianz zu schaden. | |
| ## Symbol des Friedens | |
| In den Kommentaren zu den Nachrichten wird bereits darüber gelästert, wie | |
| zart die Natur russischer Diplomaten sein muss, da sie von einer einfachen | |
| Wohnung ohne Ecken – in der Tat ein Symbol des Friedens – so gestresst | |
| seien. | |
| Genau das ist das Problem: Demonstrative Gesten, von welcher Seite auch | |
| immer, machen Regimen wie dem russischen mehr Angst als konkrete Aktionen. | |
| Eine Jurte ist schlimmer als ein Wärmegenerator, denn sie symbolisiert | |
| nicht nur Menschlichkeit, sondern auch Solidarität zwischen Nationen. Rufe | |
| wie „Putin – la-la-la!“ sind schlimmer, als Russen aufzunehmen, die vor d… | |
| Einberufung fliehen. Denn solche Schlachtrufe entweihen das Regime, machen | |
| es lächerlich und spielen die Bedeutung der Angst vor ihm herunter. | |
| Die demonstrative Verspätung von Putin zu einem Treffen (so etwas gab es im | |
| vergangenen Jahr) ist viel unangenehmer als die Lieferung von Waffen: Für | |
| das russische Regime ist Respektlosigkeit schlimmer als durch solche Waffen | |
| getötete Soldaten. | |
| Eine solche auf den Kopf gestellte Logik ist eine Folge tiefster | |
| psychologischer Komplexe der wichtigsten Repräsentanten des Regimes. Und | |
| die Situation mit der Jurte oder mit diesem Angriffsgeheul stellt in | |
| gewisser Weise eine Analogie zu einem Ereignis von 1934 dar. | |
| ## Hysterie im Außenministerium | |
| In jenem Jahr brach im nationalsozialistischen deutschen Außenministerium | |
| Hysterie aus, weil die jüdische Diaspora in den Vereinigten Staaten plante, | |
| in Abwesenheit von Adolf Hitler einen Schauprozess gegen ihn abzuhalten. | |
| Der damalige deutsche Chefdiplomat, Konstantin von Neurath, hätte den USA | |
| fast gedroht, dass die Durchführung eines solchen Prozesses eine | |
| Verschlechterung der beiderseitigen Beziehungen zur Folge haben könne. | |
| Die Reaktion der amerikanischen Seite damals und der kasachischen Seite | |
| heute ist sehr aufschlussreich: Im Jahr 1934 hatte auch der | |
| Vizeaußenminister der USA, William Phillips, erklärt, dass die Behörden | |
| seines Landes nichts mit privaten Initiativen zu tun hätten. Nach diesem | |
| „Prozess“ erklärte das Außenministerium, dass der Staat kein Recht habe, | |
| auf Handlungen von US-Bürgern Einfluss zu nehmen, wenn diese keine Gesetze | |
| verletzten. | |
| In dem Buch „Tiergarten – in the Garden of Beasts“ von Erik Larson, das | |
| diesen Konflikt beschreibt, wird darauf hingewiesen, dass die Deutschen | |
| „das nicht verstehen“ konnten: dass der Staat seinen Bürgern nicht | |
| vorschreiben darf, was sie denken sollen. | |
| Natürlich sind Aibek Smadiyjarow und das kasachische Außenministerium nicht | |
| William Phillips und das US-Außenministerium (unter anderem behandelten die | |
| Behörden in den Vereinigten Staaten das Hitler-Regime schon damals mit | |
| unverhohlenem Ekel, wohingegen wir nicht wissen, was das kasachische | |
| Außenministerium wirklich denkt). | |
| ## Moderatere Rhetorik | |
| Unlängst hatten Kasachstan und Maria Sacharowa einen Konflikt – anscheinend | |
| ist die Rhetorik diesmal daher moderater. Die jüngste Auseinandersetzung | |
| sollte das russische Außenministerium stärker belasten als die kasachische | |
| Jurte, die aufgestellt wurde, damit sich die Einwohner in [2][Butscha] | |
| aufwärmen können. | |
| Übrigens: Die Tatsache, dass die menschlichen Schritte anderer die | |
| russischen Behörden viel mehr erzürnen als ihr eigener Kannibalismus, | |
| spricht für sich. | |
| Aus dem Russischen [3][Barbara Oertel] | |
| 22 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland-und-Kasachstan/!5909812 | |
| [2] /Unterwegs-in-der-Ukraine/!5903545 | |
| [3] /Barbara-Oertel/!a1/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wjatscheslaw Polowinko | |
| ## TAGS | |
| Kasachstan | |
| Novaya Gazeta Europe in der taz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kasachstan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bedrohte Pressefreiheit in Kasachstan: Schweineköpfe für die Redaktion | |
| Im Januar 2022 wurden friedliche Demos in Kasachstan niedergeschlagen – | |
| auch von russischen Soldaten. Journalisten, die dazu recherchieren, werden | |
| bedroht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verstärkt russischer Beschuss | |
| Im ostukrainischen Donbass soll der Beschuss durch die russische Armee | |
| zunehmen. Derweil ist Polen enttäuscht vom deutschen Zögern zu | |
| Panzerlieferungen. | |
| Russland und Kasachstan: Angespannte Beziehungen | |
| Kasachstan verschärft die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Das Gesetz | |
| zielt vor allem auf Russen*innen ab, die fliehen wollen. | |
| Russlands neuer Oberbefehlshaber: Er soll den Krieg gewinnen | |
| Waleri Gerassimow ist neuer Oberkommandierender über die russischen | |
| Streitkräfte im Krieg gegen die Ukraine. Viel Zeit für Erfolge bleibt ihm | |
| nicht. | |
| Präsidentschaftswahl in Kasachstan: Amtsinhaber Tokajew gewinnt | |
| Bei der Präsidentschaftswahl in Kasachstan hat der Amtsinhaber am Sonntag | |
| über 80 Prozent der Stimmen geholt. Tokajew kann jetzt bis 2029 regieren. |