| # taz.de -- Rüstungsexporte bleiben verboten: Keine Waffen für Saudi-Arabien | |
| > Das Verbot der Bundesregierung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien | |
| > bleibt bis Ende 2021 bestehen. Grund sei die Beteiligung am Jemen-Krieg. | |
| Bild: Aktion: Stoppt den Waffenhandel! | |
| Berlin dpa | Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportstopp für | |
| Saudi-Arabien um ein Jahr bis Ende 2021 verlängert und sogar noch | |
| verschärft. Bereits erteilte Genehmigungen, die bisher nur auf Eis lagen, | |
| werden widerrufen – mit Ausnahme von Zulieferungen für europäische | |
| Kooperationsprojekte. Das teilte eine Regierungssprecherin der Deutschen | |
| Presse-Agentur auf Anfrage mit. | |
| Neue Genehmigungen für Rüstungsexporte erteilt die Bundesregierung im | |
| kommenden Jahr weiterhin nicht. Aber auch hier sind wie bisher | |
| Gemeinschaftsproduktionen mit europäischen Partnern ausgenommen. | |
| Allerdings müssen die deutschen Unternehmen bei solchen Projekten darauf | |
| bestehen, dass die endmontierten Güter zunächst nicht nach Saudi-Arabien | |
| oder in die Vereinigten Arabischen Emirate ausgeliefert werden. | |
| Der seit 2018 geltende Exportstopp für Saudi-Arabien ist bereits mehrfach | |
| verlängert worden und wurde zuletzt im März bis zum 31. Dezember 2020 | |
| befristet. Die Maßnahme geht auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD | |
| zurück, in dem ein Rüstungsexportstopp für alle „unmittelbar“ am | |
| Jemen-Krieg beteiligten Länder festgeschrieben wurde. | |
| ## Erst Krieg im Jemen brachte weitgehende Umsetzung | |
| [1][Weitgehend] durchgesetzt wurde der Beschluss für Saudi-Arabien aber | |
| erst im November 2018 nach der [2][Tötung des regierungskritischen | |
| Journalisten Jamal Khashoggi] im saudischen Generalkonsulat in Istanbul. | |
| Das Königreich führt seit mehr als fünf Jahren eine Allianz arabischer | |
| Staaten an, die im Jemen gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen | |
| kämpft. Der Krieg hat zu einer der [3][schwersten humanitären Katastrophen] | |
| weltweit geführt. Die saudische Führung begründet das Eingreifen der von | |
| ihr geführten Koalition damit, dass die legitime Regierung im Jemen darum | |
| gebeten habe. | |
| 10 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-Ruestungsexporte/!5675867 | |
| [2] /Mord-an-Jamal-Khashoggi/!5712722 | |
| [3] /UN-Expertin-ueber-Krieg-im-Jemen/!5713074 | |
| ## TAGS | |
| Rüstungsexporte | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen | |
| Bundesregierung | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Katar | |
| Rüstungsexporte | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Saudi-Arabien | |
| Rüstungsindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Humanitäre Lage in Jemen: Die Not wird immer größer | |
| Fast vier Milliarden US-Dollar an humanitärer Hilfe braucht der Jemen laut | |
| UNO allein im Jahr 2021. Nun beginnt eine internationale Geberkonferenz. | |
| Abkommen von Katar und Golfnachbarn: Umarmung mit weitreichenden Folgen | |
| Saudi-Arabien und seine Verbündeten heben die Blockade gegen Katar auf. | |
| Ihre Grenzen wollen die Golfstaaten wieder öffnen. | |
| Verwaltungsgericht zu Rüstungsexporten: Keine Knarren für Südkorea | |
| Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigt das Kleinwaffenexportverbot. | |
| Geklagt hatte die Rüstungsfirma Heckler & Koch, die Südkorea beliefern | |
| wollte. | |
| UN-Expertin über Krieg im Jemen: „Niemand hier hat saubere Hände“ | |
| Alle Kriegsparteien im Jemen verüben schwere Straftaten, schreiben | |
| UN-Experten in einem neuen Bericht. Die Menschenrechtlerin Melissa Parke | |
| fordert Rechenschaft. | |
| Mord an Jamal Khashoggi: Ein Schlussstrich und viele Fragen | |
| Saudi-Arabien hat alle Todesurteile im Mordfall Khashoggi endgültig in | |
| Haftstrafen umgewandelt. Ein weiterer Prozess läuft noch in der Türkei. | |
| Neue Richtlinien für Rüstungsexporte: Ein bisschen schwieriger | |
| Mit Verzögerung beschließt die Bundesregierung neue Export-Richtlinien für | |
| Waffen. Die Opposition kritisiert deren Unverbindlichkeit. |