| # taz.de -- Mord an Jamal Khashoggi: Ein Schlussstrich und viele Fragen | |
| > Saudi-Arabien hat alle Todesurteile im Mordfall Khashoggi endgültig in | |
| > Haftstrafen umgewandelt. Ein weiterer Prozess läuft noch in der Türkei. | |
| Bild: Mahnwache vor dem Tatort in Istanbul im vergangenen Oktober | |
| Berlin taz | Das ging schnell, besonders für einen Prozess von diesem | |
| Ausmaß: Keine zwei Jahre nach dem Aufsehen erregenden Mord an dem | |
| Journalisten Jamal Khashoggi hat Saudi-Arabiens Justiz abschließend | |
| geurteilt: Fünf Todesurteile, [1][die im vergangenen Dezember verhängt | |
| worden waren], wandelte ein Gericht am Montag in Haftstrafen von 20 Jahren | |
| um. Gegen drei weitere Angeklagte wurden Haftstrafen zwischen sieben und | |
| zehn Jahren verhängt. Weitere drei Personen waren im Dezember | |
| freigesprochen worden. | |
| Khashoggi, der als Kolumnist in den USA lebte, war im Oktober 2018 im | |
| saudischen Konsulat in Istanbul getötet worden. Erst Wochen später räumte | |
| die saudische Regierung ein, dass er ermordet wurde. In der Zwischenzeit | |
| hatte der türkische Geheimdienst, der das saudische Konsulat ausspioniert | |
| hatte, ausgewählten Medien häppchenweise Informationen zugespielt und | |
| Saudi-Arabien so international in Erklärungsnot gebracht. | |
| Politisch dürfte das Urteil vom Montag kaum etwas ändern. Bereits im | |
| Dezember hatte die saudische Staatsanwaltschaft betont, dass die | |
| Entscheidung, Khashoggi zu töten, erst im saudischen Konsulat in Istanbul | |
| gefallen sei. Dieser Erklärung folgend kann niemand, auch nicht die | |
| Führungsebene in Riad, vorher von der Tat gewusst, geschweige denn sie | |
| geplant haben. KritikerInnen zweifeln an dieser Erklärung und sehen den | |
| saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman (MBS) direkt in der | |
| Verantwortung. | |
| Beweise, dass MBS die Tat angeordnet oder von ihr gewusst hat, konnte aber | |
| niemand vorlegen. [2][Die weitgehendste Untersuchung hat bislang die | |
| UN-Sonderberichterstatterin Agnès Callamard vorgelegt]. Sie kam im Juni | |
| 2019 zu dem Schluss, dass für den Mord extra ein Killerkommando in die | |
| Türkei eingeflogen wurde. | |
| Ihrem Abschlussbericht zufolge gibt es „glaubwürdige Hinweise“, die es | |
| rechtfertigen, eine Verantwortung hochrangiger saudischer Vertreter zu | |
| überprüfen, einschließlich des Kronprinzen. Callamard ließ die Schuldfrage | |
| aber offen; sie machte MBS nicht direkt verantwortlich. Allerdings forderte | |
| sie eine großangelegte internationalen Untersuchung – zu der es jedoch nie | |
| gekommen ist. | |
| ## Saudi-Arabien wieder rehabilitiert | |
| Derzeit läuft noch ein Prozess in der Türkei gegen zwanzig saudische | |
| Staatsbürger. Das Gericht in Istanbul verhandelt gegen sie jedoch in | |
| Abwesenheit. Dass die Angeklagten von Saudi-Arabien ausgeliefert werden, | |
| gilt als äußerst unwahrscheinlich. | |
| Die türkische Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mord nicht erst | |
| im Konsulat beschlossen wurde, sondern von Anfang an geplant gewesen sei | |
| für den Fall, dass Khashoggi nicht einwilligen würde, nach Saudi-Arabien | |
| zurückzukehren. Der Journalist war 2017 ins US-amerikanische Exil gegangen. | |
| Angeklagt in Istanbul sind auch der ehemalige Medienberater des saudischen | |
| Kronprinzen, Saud bin Abdullah al-Kahtani und der ehemalige | |
| stellvertretende saudische Geheimdienstchef Ahmed al–Asiri. Beide waren im | |
| Dezember von dem saudischen Gericht freigesprochen worden. Wer nun in Riad | |
| endgültig schuldig gesprochen wurde, ist bislang nicht bekannt. | |
| Der Mordfall hatte international einen Sturm der Entrüstung ausgelöst und | |
| dem Ansehen Saudi-Arabiens erheblichen Schaden zugefügt. Mittlerweile ist | |
| das Königreich aber wieder weitgehend rehabilitiert – vor allem aufgrund | |
| von US-Präsident Donald Trump, der von Anfang an klarstellte, dass er an | |
| einem Zerwürfnis mit der saudischen Führung nicht interessiert war. | |
| Zuletzt zeigte sich Riad außerdem offen für eine Annäherung der Golfstaaten | |
| an Israel, womit die saudische Führung der US-Administration deutlich | |
| entgegenkam und auch in Europa punkten konnte. Das Königreich gestattete es | |
| Flugzeugen auf dem Weg von Israel in die Vereinigten Arabischen Emirate und | |
| zurück, [3][den saudischen Luftraum zu nutzen]. Eine vollständige | |
| Normalisierung der Beziehungen zu Israel – wie sie derzeit [4][zwischen | |
| Israel und den Emiraten geplant] ist – [5][scheint jedoch noch in weiter | |
| Ferne]. | |
| Deutschland hatte nach dem Khashoggi-Mord einen Exportstopp von | |
| Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien verhängt. Dieser wurde seitdem mehrmals | |
| verlängert. Nach jetzigem Stand will die Bundesregierung bis Ende des | |
| Jahres keine neuen Lieferungen in das Königreich genehmigen. Auch bereits | |
| erlaubte Ausfuhren sollen weiter unterbunden werden. | |
| 7 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mord-an-Journalist-Khashoggi/!5652164 | |
| [2] /Khashoggi-Abschlussbericht/!5604440 | |
| [3] https://twitter.com/jannishagmann/status/1301446907588472833 | |
| [4] /Israel-und-die-Emirate-naehern-sich-an/!5707271 | |
| [5] /US-Aussenminister-in-Nahost/!5704473 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Jamal Khashoggi | |
| Uno | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| Saudi-Arabien | |
| Rüstungsexporte | |
| Saudi-Arabien | |
| Jamal Khashoggi | |
| Türkei | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streitbare UN-Sondermittlerin: Agnès Callamard führt Amnesty | |
| Die erfahrene UNO-Mitarbeiterin wird Generalsekretärin von Amnesty | |
| International. Auch offene Drohungen aus Diktaturen schrecken sie nicht ab. | |
| Reporter ohne Grenzen und Saudi-Arabien: Strafanzeige gegen den Kronprinz | |
| Reporter ohne Grenzen hat Strafanzeige gegen Mohammed bin Salman erstattet. | |
| Er soll für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich | |
| sein. | |
| US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien: Mehrdeutige Signale | |
| Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet | |
| haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn. | |
| Rüstungsexporte bleiben verboten: Keine Waffen für Saudi-Arabien | |
| Das Verbot der Bundesregierung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien | |
| bleibt bis Ende 2021 bestehen. Grund sei die Beteiligung am Jemen-Krieg. | |
| Ermordung von saudischem Journalisten: „Verspottung von Gerechtigkeit“ | |
| Nach den Urteilen eines saudischen Gerichts im Mordfall Khashoggi hagelt es | |
| Kritik. Eine wirkliche Aufklärung der grausamen Tat stehe noch aus. | |
| Nach Tod Jamal Khashoggis: Mordprozess in Istanbul eröffnet | |
| Nach dem Mord an dem regierungskritischen Journalisten müssen sich 20 | |
| Angeklagte vor Gericht verantworten. Alle sind Staatsbürger Saudi-Arabiens. | |
| Justiz in der Türkei: Anklage erhoben | |
| Für den Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi 2018 sollen 20 | |
| führende Persönlichkeiten in Riad zur Verantwortung gezogen werden. | |
| Mord an Journalist Khashoggi: Todesstrafe für saudische Agenten | |
| Ein Gericht in Saudi-Arabien hat fünf Menschen wegen des Mordes an dem | |
| regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi zum Tode verurteilt. |