| # taz.de -- US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien: Mehrdeutige Signale | |
| > Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet | |
| > haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn. | |
| Bild: Das letzte Bild des lebenden Jamal Khashoggi: vor dem saudischen Konsulat… | |
| Kairo taz | Ein Bericht des US-Geheimdienstes CIA bezichtigt den saudischen | |
| Kronprinzen [1][Muhammad Bin Salman] oder auch MBS, wie er kurz genannt | |
| wird, den Mord an dem saudischen Dissidenten [2][Jamal Khashoggi] im | |
| Oktober 2018 abgesegnet zu haben. | |
| Viele der Details des Berichts waren bereits zuvor bekannt. Dennoch hat es | |
| eine neue Qualität, wenn der Kronprinz von Washington höchstöffentlich und | |
| höchstoffiziell zum internationalen Paria erklärt wird. | |
| Da ist es nicht so entscheidend, ob MBS namentlich auf der Liste der 76 | |
| saudischen Staatsbürger steht, die nun offiziell mit einem | |
| US-Einreiseverbot belegt wurden. Es ist eine öffentliche internationale | |
| politische Hinrichtung des Kronprinzen. Welcher Staatschef möchte sich | |
| jetzt noch mit ihm ablichten lassen? | |
| Wenn es denn so einfach wäre. Denn wer mit Saudi-Arabien politisch | |
| kooperieren und wirtschaftlich ins Milliardengeschäft kommen will, der | |
| kommt an MBS im Moment kaum vorbei. Schon seit Jahren regiert de facto | |
| nicht der greise König, sondern der 35-jährige Kronprinz das ölreiche Land. | |
| Es gibt da eine schöne Anekdote von einem der Besuche des ehemaligen | |
| US-Präsidenten Barack Obama im saudischen Königspalast 2016. | |
| Obama saß damals dem König Salman Abdulaziz gegenüber. Ein paar Sessel | |
| weiter links saß der scheinbar unbeteiligte Kronprinz mit seinem iPad. | |
| Immer wenn Obama dem damals 80-jährigen König eine Frage stellte, zögerte | |
| der mit seiner Antwort, während MBS eifrig auf seinem Tablett schrieb. | |
| Immer wenn der fertig war, blickte der alte König von seinem eigenen iPad | |
| auf und antwortete Obama. | |
| ## Der Kronprinz hat noch Trümpfe im Ärmel | |
| Der König hat schon vor Jahren die Regierungsgeschäfte an seinen Sohn | |
| abgegeben. Er ist nur noch Makulatur. Insofern ist Bidens neue Linie, in | |
| Zukunft nur mit dem König zu sprechen, nicht die wirkliche Lösung. Das | |
| wissen beide Seiten. | |
| Ist die Ankündigung, den Kronprinzen aus den zukünftigen US-Beziehungen | |
| auszuklammern, also nur ein US-Lippenbekenntnis oder versuchen die USA | |
| tatsächlich, die Königsfamilie Saud dazu zu zwingen, einen neuen | |
| Kronprinzen aus dem Hut zu ziehen? | |
| Die Familie Saud weiß sehr genau, dass ihre Sicherheit seit Jahrzehnten von | |
| US-Schutz abhängig ist. Aber hat die Familie Saud die Macht, sich | |
| tatsächlich gegen den im Königreich allmächtigen MBS zu entscheiden? | |
| Schließlich hat der seine letzten Jahre damit verbracht, seine internen | |
| Widersacher aus dem Weg zu räumen. Andererseits hat sich der Kronprinz in | |
| dieser Zeit auch viele Feinde im Land gemacht, die auf ihre Chance lauern | |
| und jetzt Rückenwind aus Washington wittern. | |
| MBS selbst wird zunächst versuchen, das Ganze auszusitzen und abzuwarten. | |
| Er hat auch noch einige Karten auszuspielen. Nicht nur das Öl und | |
| Milliardenaufträge mit der US-Waffenindustrie. Er weiß auch, dass er als | |
| Partner gebraucht wird, um den unseligen Krieg in Jemen zu beenden. | |
| ## Petrodollars stimmen milde | |
| Und dann gibt es noch seine größte Trumpfkarte: MBS könnte ankündigen, den | |
| Arabischen Emiraten zu folgen und diplomatische Beziehungen zu Israel | |
| aufzunehmen. In der Hoffnung, dass er sich dann über Nacht vom Paria doch | |
| noch zum westlichen Darling verwandeln und den Mord an Khashoggi vergessen | |
| machen könnte. Es ist eine Trumpfkarte, die er wegen des internen | |
| Widerstands im Königreich aber nicht so leicht ausspielen kann. | |
| Auf der Liste der saudischen Bürger, die mit einem US-Einreiseverbot belegt | |
| wurden, stehen nicht nur Individuen, die laut der CIA mit dem Mord an | |
| Khashoggi in Verbindung gebracht werden, sondern auch solche, die gegen | |
| anderen Dissidenten und Menschenrechtsaktivisten in Saudi-Arabien | |
| vorgegangen sind. Es ist eine Liste, die Washington auch für viele andere | |
| arabische Regime aufstellen könnte. | |
| Die Zeiten sind vorbei, in denen Donald Trump den arabischen Autokraten | |
| einen Freifahrtschein für Menschenrechtsverletzungen gegeben und einige von | |
| ihnen öffentlich zu seinen „Lieblingsdiktatoren“ erklärt hat. | |
| Offen ist, ob Joe Biden nur seinen Ton ihnen gegenüber verändert und sie | |
| verbal hier und da bloßstellt oder ob er dem Taten folgen lässt. Die | |
| Petrodollars vom Golf haben schon so manchen US-Präsidenten milde gestimmt. | |
| Und die arabischen Autokratien selbst? Die waren schon immer beides: | |
| äußerst fragil und unglaublich zäh zugleich. | |
| 28 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ermordung-von-Jamal-Khashoggi/!5571583 | |
| [2] /Ermordung-von-saudischem-Journalisten/!5712784 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Mohammed bin Salman | |
| Jamal Khashoggi | |
| US-Sanktionen | |
| Joe Biden | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| Joe Biden | |
| Vereinte Nationen | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reporter ohne Grenzen und Saudi-Arabien: Strafanzeige gegen den Kronprinz | |
| Reporter ohne Grenzen hat Strafanzeige gegen Mohammed bin Salman erstattet. | |
| Er soll für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich | |
| sein. | |
| US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien: Ein diplomatischer Balanceakt | |
| Joe Biden braucht Saudi-Arabien, aber es darf nicht zu stark sein. Die | |
| neuen, seltsam halbherzigen Sanktionen könnten beides unter einen Hut | |
| bringen. | |
| UN-Menschenrechtsrat in Genf: Saudis müssen draußen bleiben | |
| Saudi-Arabien hat den Einzug in den UN-Menschenrechtsrat verfehlt. Andere | |
| Menschenrechtssünder dagegen wurden gewählt. Das stößt auf Kritik. | |
| Ermordung von saudischem Journalisten: „Verspottung von Gerechtigkeit“ | |
| Nach den Urteilen eines saudischen Gerichts im Mordfall Khashoggi hagelt es | |
| Kritik. Eine wirkliche Aufklärung der grausamen Tat stehe noch aus. | |
| Mord an Jamal Khashoggi: Ein Schlussstrich und viele Fragen | |
| Saudi-Arabien hat alle Todesurteile im Mordfall Khashoggi endgültig in | |
| Haftstrafen umgewandelt. Ein weiterer Prozess läuft noch in der Türkei. |