| # taz.de -- Reaktionen auf Giftgaseinsatz in Syrien: Frankreich droht Assad mit… | |
| > Nach dem mutmaßlichen Einsatz von Giftgas in Syrien wächst der Druck auf | |
| > Baschar al-Assad. Frankreich spricht von einer „Reaktion der Stärke“. | |
| Bild: Angehörige versuchen, ihre Kinder zu identifizieren, die bei Angriffen a… | |
| DAMASKUS/PARIS ap/dpa | Nach den neuen Giftgasvorwürfen gegen das Regime | |
| von Präsident Baschar al-Assad werden die Forderungen nach einem harten | |
| Vorgehen gegen Damaskus lauter. Sollten die Angriffe bewiesen werden, sei | |
| mehr als eine internationale Verurteilung notwendig, sagte Frankreichs | |
| Außenminister Laurent Fabius am Donnerstag dem Sender BFM TV. | |
| Dann müsse es eine „Reaktion der Stärke“ geben. Die Entsendung von | |
| Bodentruppen schloss der Minister aber aus. Zugleich lehnte er es ab, die | |
| Art der von geforderten Reaktion näher zu benennen. Die Regierung in | |
| Damaskus streitet den Einsatz von Giftgas ab. | |
| Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu forderte die sofortige | |
| Verhängung von weiteren Sanktionen. „Es sind zahlreiche rote Linien, die | |
| schon überschritten worden sind. Wenn nicht sofort Sanktionen erfolgen, | |
| verlieren wir die Macht, abschreckend zu wirken“, sagte Davutoglu am | |
| Donnerstag nach einem Treffen mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle in | |
| Berlin. Westerwelle verlangte, die Chemiewaffen-Inspektoren der Vereinten | |
| Nationen müssten „umgehend Zugang erhalten, um die Vorwürfe zu prüfen“. | |
| Syrische Regierungsgegner berichteten am Donnerstag von neuen Luftangriffen | |
| auf Dörfer im Umland von Damaskus. In dem Gebiet sollen am Vortag Hunderte | |
| von Menschen mit Giftgas getötet worden sein. Nach übereinstimmenden | |
| Angaben verschiedener Revolutionskomitees kamen bei den Angriffen der | |
| Regierungstruppen mehr als 600 Menschen ums Leben. | |
| Zunächst war von mehr als 1.000 Toten die Rede gewesen. Die Organisation | |
| Syrischer Menschenrechtsbeobachter meldete, sie habe bislang 170 Todesopfer | |
| mit Namen identifizieren können. | |
| ## Sicherheitsrat uneins | |
| Bislang ist unklar, ob Damaskus eine Überprüfung der Vorwürfe durch die | |
| Chemiewaffen-Experten der Vereinten Nationen, die sich derzeit in Syrien | |
| aufhalten, zulassen wird. Der stellvertretende UN-Generalsekretär Jan | |
| Eliasson hatte zuvor erklärt, man habe Gespräche mit der Regierung | |
| aufgenommen. Aufgrund der Sicherheitslage sei ein Zugang zu dem Gebiet | |
| derzeit nicht möglich. | |
| Der UN-Sicherheitsrat konnte sich bei einer Sondersitzung in New York nicht | |
| auf eine gemeinsame schriftliche Erklärung einigen. Blockiert wird das | |
| 15-Gremium seit Beginn des seit mehr als zwei Jahren andauernden Konflikts | |
| durch Meinungsverschiedenheiten mit Russland und China. | |
| Scharfe Kritik kam aus Israel. „Die Welt verurteilt, die Welt untersucht, | |
| die Welt gibt Lippenbekenntnisse ab“, sagte der Minister für strategische | |
| Angelegenheiten, Juval Steinitz, im Rundfunk. Der israelische Geheimdienst | |
| gehe davon aus, dass das syrische Regime Chemiewaffen eingesetzt habe.„Es | |
| wurden chemische Waffen benutzt, und dies natürlich nicht zum ersten Mal“, | |
| sagte Steinitz. | |
| Die gegenwärtige Untersuchung durch Chemiewaffen-Experten der Vereinten | |
| Nationen in Syrien bezeichnete er als „Witz“. „Jetzt die Vorwürfe von vor | |
| einem halben Jahr und einem Jahr zu untersuchen – und nicht was in der | |
| letzten Nacht passiert ist – das ist lächerlich.“ | |
| Israel halte an seiner Politik der Nichteinmischung in die Angelegenheiten | |
| der arabischen Nachbarstaaten, betonte Steinitz. Eine Ausnahme wäre eine | |
| unmittelbare Bedrohung Israels. | |
| 22 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Guido Westerwelle | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Damaskus | |
| Baschar al-Assad | |
| Giftgas | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Rote Linie | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Möglicher Militäreinsatz in Syrien: Die USA bereiten sich vor | |
| Nach den Berichten über einen Giftgaseinsatz in Syrien beraten die USA über | |
| ein militärisches Eingreifen im Bürgerkrieg. Angela Merkel kritisiert | |
| Russland und China. | |
| Kolumne Roter Faden: Ich kann euch immer bombardieren | |
| Bilder von zutiefst verstörten Menschen, sie sind jetzt überall zu sehen. | |
| Giftgas. Ob wir Syrien nächste Woche wieder vergessen haben? | |
| Chemiewaffen im syrischen Ghouta: „Es muss etwas passieren!“ | |
| Nach den Angriffen zählen die Bewohner die Opfer. Chemiewaffen-Experten | |
| versuchen nun die verwendeten Gifte zu identifizieren. | |
| Mediale Verarbeitung des Syrienkrieges: Wir Sesselfurzer | |
| Alles scheint nur noch schrecklicher zu werden. Immer neue Bilder mit | |
| sterbenden Kindern prasseln auf uns ein. Wie sollen wir damit umgehen? | |
| Kommentar US-Syrienpolitik: Humanitäre Hilfe ist möglich | |
| Auch wenn Obamas „rote Linie“ überschritten wird, will keiner einen | |
| Militäreinsatz in Syrien riskieren. Also tut man nichts – zum großen | |
| Missfallen der Bevölkerung. | |
| Kommentar Giftgas in Syrien: Die „rote Linie“ vor Augen | |
| Noch fehlen die letzten Beweise über den Einsatz von Giftgas in Syrien. | |
| Doch das Unvorstellbare wird vorstellbar. Die Gewalt kennt kaum noch | |
| Grenzen. | |
| Mutmaßlicher Giftgaseinsatz in Syrien: Grausame Bilder, furchtbarer Verdacht | |
| Mit Fotos und Videos dokumentiert Syriens Opposition einen mutmaßlichen | |
| Giftgaseinsatz. Einige Experten sind skeptisch, weil UN-Experten im Land | |
| sind. | |
| Revolutionäre melden 1.300 Tote: Giftgas-Einsatz bei Damaskus? | |
| Die syrische Regierungsarmee habe bei Angriffen nahe der Hauptstadt | |
| Damaskus Giftgas eingesetzt, behaupten Oppositionelle. Aktivisten berichten | |
| von Tausenden Toten. | |
| Frage nach Chemiewaffeneinsatz: UN-Inspekteure reisen nach Syrien | |
| Experten der UN sollen Berichte über den Einsatz von Giftgas an drei Orten | |
| in Syrien überprüfen. Beide Seiten im Konflikt werfen sich vor, C-Waffen zu | |
| nutzen. |