# taz.de -- Revolutionäre melden 1.300 Tote: Giftgas-Einsatz bei Damaskus? | |
> Die syrische Regierungsarmee habe bei Angriffen nahe der Hauptstadt | |
> Damaskus Giftgas eingesetzt, behaupten Oppositionelle. Aktivisten | |
> berichten von Tausenden Toten. | |
Bild: Syrische Flüchtlinge in einem Auffanglager im irakischen Kurdistan | |
DAMASKUS dpa/afp/ap/taz | Bei massiven Angriffen mit Kampfflugzeugen, | |
Raketen und Artillerie sollen im Umland von Damaskus am Mittwoch 1.300 | |
Menschen getötet worden sein. Dies sagte der syrische Oppositionelle George | |
Sabra am Mittwoch vor Journalisten in Istanbul. Die lokalen | |
Revolutionskomitees berichteten, betroffen seien vor allem der Bezirk | |
Al-Ghuta Al-Scharkija, der als Hochburg des Widerstandes gegen Präsident | |
Baschar al-Assad gilt, sowie Moadhamijat al-Scham. | |
Die Regierungstruppen sollen nach Darstellung der Komitees auch Giftgas | |
eingesetzt haben. Die syrische Opposition sprach von etwa 1.300 Toten. Die | |
Angaben konnten von unabhängiger Seite zunächst nicht überprüft werden. | |
Die Regierung bestritt nach Angaben der staatlichen Medien zwar nicht die | |
Angriffe, aber den Einsatz von Chemiewaffen. Die Nachrichtenagentur Sana | |
schrieb: „Die TV-Kanäle, die an dem Blutvergießen in Syrien und der | |
Unterstützung des Terrorismus beteiligt sind, veröffentlichen diese | |
Berichte, die frei erfunden sind, um das Team, das den Einsatz von | |
Chemiewaffen untersuchen soll, abzulenken, und somit den Erfolg seiner | |
Mission zu verhindern.“ | |
Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter bestätigte die Angriffe | |
unter Berufung auf eigene Informanten vor Ort, nannte jedoch keine | |
Opferzahlen. | |
Die UN-Inspekteure in Syrien wollen die Vorwürfe eines neuerlichen | |
Giftgas-Angriffs untersuchen. Dies sagte der Chef der Gruppe, Åke | |
Sellström, dem schwedischen Sender SVT. Die große Zahl von Toten und | |
Verletzten, von denen in Berichten die Rede sei, klänge verdächtig. Der | |
Fall „hört sich so an, als müssten wir ihn uns anschauen“. | |
Allerdings müsse zunächst ein UN-Mitglied einen Antrag stellen und die | |
syrische Regierung zustimmen, sagte Sellström. Unmittelbar danach kündigte | |
Frankreich einen solchen Antrag bei den Vereinten Nationen an. | |
Großbritannien will den mutmaßlichen Giftgasangriff vom Mittwoch zudem zum | |
Thema im Sicherheitsrat machen, wie die Regierung in London mitteilte. | |
In der syrischen Hauptstadt hält sich derzeit ein Team der Vereinten | |
Nationen auf, das den Einsatz von Giftgas im syrischen Bürgerkrieg | |
untersuchen soll. Die Regierung hat den Experten jedoch bislang nur | |
gestattet, drei Orte aufzusuchen, in denen Chemiewaffen zum Einsatz | |
gekommen sein sollen. | |
Angesichts der Gewalt sind zwischen vergangenem Donnerstag und Montag | |
Angaben der UNO zufolge schätzungsweise 29.000 Flüchtlinge - vor allem | |
Kurden - in den kurdischen Nordirak geflohen. Hilfsorganisationen sprechen | |
von der größten Fluchtbewegung in den Irak seit Kriegsbeginn in Syrien. Ein | |
Ende ist nicht abzusehen. | |
21 Aug 2013 | |
## TAGS | |
Flüchtlinge | |
Schwerpunkt Syrien | |
Damaskus | |
Giftgas | |
Guido Westerwelle | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Ägypten | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Reaktionen auf Giftgaseinsatz in Syrien: Frankreich droht Assad mit Eingreifen | |
Nach dem mutmaßlichen Einsatz von Giftgas in Syrien wächst der Druck auf | |
Baschar al-Assad. Frankreich spricht von einer „Reaktion der Stärke“. | |
Hunderte Tote nach Großangriff in Syrien: Klarheit über Giftgaseinsatz geford… | |
Berichte über Hunderte Tote bei angeblichen Giftgasangriff in Syrien | |
schockieren die Welt. Eine Untersuchung des Vorfalls wird gefordert, aber | |
Damaskus bleibt hart. | |
Kommentar Giftgas in Syrien: Die „rote Linie“ vor Augen | |
Noch fehlen die letzten Beweise über den Einsatz von Giftgas in Syrien. | |
Doch das Unvorstellbare wird vorstellbar. Die Gewalt kennt kaum noch | |
Grenzen. | |
Mutmaßlicher Giftgaseinsatz in Syrien: Grausame Bilder, furchtbarer Verdacht | |
Mit Fotos und Videos dokumentiert Syriens Opposition einen mutmaßlichen | |
Giftgaseinsatz. Einige Experten sind skeptisch, weil UN-Experten im Land | |
sind. | |
Heftige Kämpfe im Nordosten Syriens: Massenflucht in den Irak | |
Nach Kämpfen in Syrien haben sich fast 30.000 Menschen in den Irak | |
gerettet. Die Regierung und Hilfsorganisationen kämpfen mit der Versorgung. | |
Frage nach Chemiewaffeneinsatz: UN-Inspekteure reisen nach Syrien | |
Experten der UN sollen Berichte über den Einsatz von Giftgas an drei Orten | |
in Syrien überprüfen. Beide Seiten im Konflikt werfen sich vor, C-Waffen zu | |
nutzen. | |
Experte über die Eskalation in Ägypten: „Opfer wirken mobilisierend“ | |
Nach den jüngsten Gewaltakten werden Mursi-Anhänger erst recht Widerstand | |
leisten, sagt der Ägypten-Experte Stephan Roll. |