| # taz.de -- Razzia gegen rechtsextreme Gruppierung: „Weisse Wölfe Terrorcrew… | |
| > Der rechtsextreme Verein wurde am Mittwoch von Innenminister de Maizière | |
| > für illegal erklärt. Seit dem Morgen laufen Durchsuchungen in zehn | |
| > Bundesländern. | |
| Bild: Aktion gegen rechtsextremen Terrorismus: Bundesinnenminister Thomas de Ma… | |
| Berlin/Hamburg dpa/epd | Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am | |
| Mittwoch den rechtsextremistischen Verein „Weisse Wölfe Terrorcrew“ | |
| verboten. Seit dem Morgen laufen in zehn Bundesländern Durchsuchungs- und | |
| Beschlagnahmemaßnahmen gegen führende Mitglieder, wie das Ministerium | |
| mitteilte. Bei den Durchsuchungen seien neben Datenträgern, Bekleidung und | |
| Propagandamaterial auch Waffen gefunden worden, sagte de Maizière in | |
| Berlin. Der „harte Kern“ des Vereins umfasse rund 25 Personen, der | |
| Rädelsführer stamme aus Hamburg. | |
| Die „Weisse Wölfe Terrorcrew“ habe sich offen zu den Werten des | |
| Nationalsozialismus bekannt und Gewalt auf die Straße getragen. Diese | |
| richte sich gegen politische Gegner, Zuwanderer und Flüchtlinge sowie gegen | |
| die Polizei. Der Innenminister verwies auf ein Ermittlungsverfahren der | |
| Staatsanwaltschaft Bamberg wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung | |
| gegen WWT-Mitglieder. | |
| „Wir können noch nicht von einem Rechtsterrorismus sprechen“, sagte de | |
| Maizière, „aber wir werden jeden Ansatz dazu unterbinden“. „Bei Hass und | |
| Gewalt ist eine Grenze erreicht“, sagte der CDU-Politiker. | |
| Laut dem Verfassungsschutzbericht 2014 ist die „neonazistische“ Gruppierung | |
| bundesweit aktiv. Demnach waren Mitglieder unter anderem im Februar des | |
| Jahres an einem Angriff im Hamburger Hauptbahnhof auf Angehörige der linken | |
| Szene beteiligt. | |
| Ursprünglich verstand sich die „Terrorcrew“ als Fangruppe der | |
| nordrhein-westfälischen Skinheadband „Weisse Wölfe“, wie es im Hamburger | |
| Verfassungsschutzbericht 2008 heißt. | |
| Bereits 2009 hat die Polizei in mehreren Bundesländern Wohnungen von | |
| Mitgliedern der „Weisse Wölfe Terrorcrew“ durchsucht. Den damals 23 | |
| Verdächtigen wurden unter anderem Verstöße gegen das Uniformverbot | |
| vorgeworfen. Bei den Durchsuchungen von 13 Objekten in Hamburg, | |
| Niedersachsen, Brandenburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen wurden unter | |
| anderem CDs, Computer und T-Shirts sichergestellt. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Weisse Wölfe Terrorcrew | |
| Thomas de Maizière | |
| Terrorismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Correctiv | |
| Hamburg | |
| Nazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Rechtsextreme: Aus T-Shirt wird ’ne Uniform | |
| Ein Mitglied der verbotenen Kameradschaft „Weisse Wölfe Terrorcrew“ wurde | |
| zu einer Geldstrafe verurteilt, er und 13 Gleichgesinnte trugen | |
| einschlägige T-Shirts. | |
| Kommentar Verbot der „Weissen Wölfe“: Geringe Symbolkraft | |
| Das Verbot der „Weisse Wölfe Terrorcrew“ ist richtig. Mehr Wirkung hätte | |
| aber eine bessere Aufklärung der Anschläge auf Flüchtlingsheime. | |
| Journalist über rechten Terror: „Nazis lesen keine Comics“ | |
| David Schraven hat über die Dortmunder Neonazi-Szene berichtet. Im Comic | |
| „Weiße Wölfe“ wird seine Recherche nun nacherzählt. | |
| Bergedorf & Altona vereint gegen Neonazis: Nazis raus -wörtlich genommen | |
| Altonaer Fußballfans sollen Rechtsextreme unsanft aus dem Stadion befördert | |
| haben. Auch die Staatsanwältin würde das Verfahren gern einstellen, doch | |
| sie darf nicht. | |
| Verbandelte Banden: Nazi-Rocker amtlich | |
| In Niedersachsen sieht die Landesregierung Verbindungen zwischen der | |
| Rocker- und der Neonazi-Szene und bestätigt damit Recherchen der taz. | |
| Rechtsextremismus: Glimpflich davongekommen | |
| In Schöneweide jagen Neonazis einen Mann durch die Brückenstraße. Das | |
| Gericht stellt die Verfahren ein – obwohl die Männer einer „Terrorcrew“ | |
| angehören. |