| # taz.de -- Putschversuch in der Türkei: Eine dramatische Nacht | |
| > Der Umsturzversuch ist gescheitert, es gab über 200 Tote und knapp 3.000 | |
| > Festnahmen. Präsident Erdoğan kündigt ein hartes Vorgehen an. | |
| Bild: Er hat gewonnen: Recep Tayyip Erdoğan, hier von Anhängern in Fotoform b… | |
| Istanbul taz/afp | Die Türkei hat eine der dramatischsten Nächte ihrer | |
| jüngeren Geschichte hinter sich. Putschisten aus dem Militär hatten | |
| versucht, Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan und seine Regierung zu | |
| stürzen. Nach stundenlangen Kämpfen war in den frühen Morgenstunden klar: | |
| der Putsch ist gescheitert. | |
| Die Behörden übernahmen wieder die Kontrolle über das Parlament, das am | |
| Samstagmorgen zu einer Sondersitzung zusammenkam. Die Situation sei | |
| „vollständig unter Kontrolle“, sagte Ministerpräsident Binali Yildirim. Es | |
| seien 2839 Armeeangehörige – mutmaßliche Putschisten – festgenommen worde… | |
| Präsident Erdoğan kündigte bereits ein hartes Vorgehen gegen die | |
| „landesverräterischen Putschisten“ an. | |
| Nach Angaben der Armee wurden 104 Putschisten getötet. Laut Regierungschef | |
| Yildirim wurden zudem 161 weitere Menschen getötet – neben | |
| Sicherheitskräften auch dutzende Zivilisten. Mindestens 1440 Menschen | |
| wurden verletzt. | |
| An den Schauplätzen der Kämpfe wird bereits aufgeräumt. Das Parlament soll | |
| am Samstagnachmittag zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Noch in der | |
| Nacht hatten alle Parteien, auch die kurdisch-linke HDP und die | |
| sozialdemokratisch-kemalistische CHP den Putschversuch verurteilt. | |
| Bei aller Kritik an Erdoğan, so die HDP, „sind wir prinzipiell gegen einen | |
| Putsch. Ein Staatsstreich ist nie eine Lösung“. Wie es am Samstagmorgen | |
| aussieht, geht Staatspräsident Tayyip Erdoğan noch einmal enorm gestärkt | |
| aus dem misslungenen Umsturzversuch hervor. Neben seinen Erfolgen an der | |
| Wahlurne hat er nun auch noch gegen die Putschisten gesiegt. | |
| ## Kampfjets über Ankara und Istanbul | |
| Der Putschversuch begann am Freitagabend um 22 Uhr gegen den Willen der | |
| militärischen Führung. Kampfjets dröhnten über Ankara und Istanbul, | |
| Soldaten besetzten die Brücken über den Bosporus, sperrten den Flughafen | |
| und postierten sich an zentralen Plätzen in Ankara und Istanbul, wie dem | |
| Taksim-Platz und dem Zentrum der asiatischen Seite von Istanbul in Kadiköy. | |
| In Ankara griffen Kampfflugzeuge das Parlament an und das Militär besetzte | |
| das Staatsfernsehen TRT. Anschließend wurde ein Kommuniqué verlesen, in dem | |
| die Regierung für abgesetzt und eine Ausgangssperre erklärt wurde. Eine | |
| Gruppe namens „Freiheit für die Türkei“ übernahm die Verantwortung. | |
| Begründet wurde der Putsch mit der Abschaffung der Demokratie und des | |
| Laizismus durch die Erdoğan-Regierung. Von den Putschisten trat jedoch | |
| niemand vor die Kameras. Die Erklärung wurde von einer | |
| Nachrichtensprecherin verlesen. | |
| Bis dahin erinnerte der Ablauf noch an die drei seit 1960 erfolgreichen | |
| Putschversuche der Armee gegen gewählte Regierungen. Was dann folgte, war | |
| jedoch völlig anders als in der Vergangenheit. Kurz nachdem die Erklärung | |
| der Putschisten im Staatsfernsehen gesendet worden war, tauchte Präsident | |
| Erdoğan im laufenden Nachrichtenprogramm des privaten Senders CNN-Türk auf, | |
| das Video-Interview wurde am Smartphone geführt. | |
| Erdoğan behauptete der Putsch werde keinen Erfolg haben und rief seine | |
| Anhänger dazu auf, massenhaft auf die Straße zu gehen um gegen die | |
| Putschisten zu protestieren. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, wo Erdoğan | |
| sich aufhielt. Deutlich wurde jedoch bereits, dass der Putsch schwerlich | |
| Erfolg haben würde, solange Erdoğan in Freiheit war. Das galt während der | |
| gesamten Nacht übrigens auch für Ministerpräsident Binali Yıldırım und al… | |
| anderen Kabinettsmitglieder, die laufend bei unterschiedlichen TV-Sendern | |
| auftauchten. | |
| ## Imame unterstützen Erdoğan | |
| Der Aufruf Erdoğans an seine Anhänger wurde von vielen seiner Wähler | |
| befolgt, doch die Masse der Bevölkerung blieb erst einmal skeptisch und | |
| wartete ab. Um Mitternacht gab es lange Schlangen vor Bankautomaten und | |
| noch geöffneten Lebensmittelläden wo Leute sich für kommende unsichere | |
| Zeiten noch schnell eindeckten. Unterstützt wurde die Mobilisierung der | |
| Erdoğan-Anhänger durch zahlreiche Moscheen im Land. Immer wieder riefen | |
| Imame über die Lautsprecher der Minarette dazu auf, auf die Straße zu gehen | |
| um gegen die Putschisten zu protestieren. | |
| Unterdessen gab es die unterschiedlichsten Gerüchte über den Verbleib | |
| Präsident Erdoğans. Er hätte Asyl in Deutschland oder einem anderen | |
| europäischen Land gesucht hieß es, zwischenzeitlich wurde gemeldet er sei | |
| bereits in Teheran gelandet, doch tatsächlich war er offenbar die ganze | |
| Zeit in einem Ferienressort an der Mittelmeerküste unweit des Hotels in | |
| Marmaris, wo er zwei Tage zuvor seinen Urlaub begonnen hatte. Plötzlich | |
| hieß es, Erdoğan kommt nach Istanbul. | |
| ## Showdown am Flughafen | |
| Das Geschehen konzentrierte sich dann auf den Istanbuler Atatürk-Flughafen. | |
| Die AKP-Anhänger hatten sich soweit organisiert, dass sie nun massenhaft | |
| zum Flughafen strömten. Im TV tauchten Bilder auf wie Demonstranten auf | |
| Panzer kletterten und andere Panzer sich zurückzogen. Gegen drei Uhr | |
| morgens landete Erdoğan schließlich in Istanbul wo ihn tausende Anhänger | |
| auf dem Flughafen erwarteten. | |
| Ministerpräsident Yıldırım berichtete, regierungstreue Truppen hätten die | |
| Kontrolle am Flughafen übernommen, weshalb Erdoğan dann auch dort eine | |
| große Pressekonferenz abhalten konnte. Erdoğan und Yıldırım sprachen zu | |
| diesem Zeitpunkt schon nicht mehr von einem Putschversuch, sondern von | |
| einem großangelegten Terrorangriff, der angeblich von dem in Amerika | |
| lebenden Islamisten Fetullah Gülen angeordnete worden sei. | |
| Die Gülen-Bewegung zählt seit 2013 zu den schärfsten Gegnern Erdoğans und | |
| wird von diesem bis aufs Messer bekämpft. Bislang hatte man allerdings noch | |
| nichts davon gehört, dass die säkulare Armee von der Gülen-Bewegung | |
| unterwandert sei. | |
| Mit dem Auftritt Erdoğans auf dem Flughafen in Istanbul war der Putsch | |
| praktisch gescheitert. Ganz offensichtlich gingen jetzt die Teile der | |
| Armee, die sich bis dahin abwartend verhalten hatten, aktiv zur Regierung | |
| über. Wenig später verkündete Binali Yıldırım, Kampfflugzeuge der | |
| regierungstreuen Truppen hätte Helikopter von Putschisten abgeschossen. | |
| Auch an anderen Orten gingen jetzt Polizei, Gendarmerie und regierungstreue | |
| Truppen gegen die Putschisten vor. Am Istanbuler Taksim-Platz kam es zu | |
| Kämpfen, auf den Bosporus-Brücken ergaben sich die ersten Putschisten. Das | |
| Parlament wurde noch einmal bombardiert, blieb aber in der Hand von Polizei | |
| und Gendarmerie. | |
| 16 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Binali Yıldırım | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Putschversuch | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess nach Putschversuch in der Türkei: Lebenslange Haft für Militärs | |
| Vor drei Jahren versuchten sie zu putschen, das misslang. Nun sind 16 | |
| Ex-Generäle zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. | |
| Ausnahmezustand in der Türkei: Grundrechte eingeschränkt | |
| Der Ausnahmezustand gibt Erdoğan in etwa die Befugnisse, die er mit dem | |
| angestrebten Präsidialsystem auf Dauer hätte. | |
| Nach dem Putschversuch in der Türkei: Säuberungsaktion geht weiter | |
| In der Nacht strömten Tausende auf die Straßen, um Erdogan ihre | |
| Unterstützung zuzusagen. Der denkt indes über die Einführung der | |
| Todesstrafe nach. | |
| Kommentar Putschversuch in der Türkei: Phoenix aus der Asche | |
| Die Möchtegern-Putschisten haben Erdoğan einen nachhaltigen Erfolg | |
| beschert. So kann er seinen Mythos des unbesiegbaren Osmanen nähren. | |
| Die Türkei am Tag danach: Ein Putschversuch, viele Fragen | |
| So desorientiert sich die Putschisten verhielten, so genau weiß die | |
| Regierung, was zu tun ist. Nur gegen die Gerüchte über das Geschehen kann | |
| sie nichts tun. | |
| Putsch-Historie der Türkei: Wenn die Panzer rollen | |
| 1960, 1971, 1980: Politische Umstürze durch das Militär haben in der Türkei | |
| eine gewisse Tradition. Die Streitkräfte verstehen sich als Hüter des | |
| Kemalismus. | |
| Reaktion der Erdoğan-Regierung: Über 2.500 türkische Richter entlassen | |
| Nach dem Putsch beginnt das Aufräumen. Laut Berichten wurden zehn | |
| Mitglieder des türkischen Staatsrats festgenommen. 2.745 Richter wurden | |
| entlassen. | |
| Putschversuch in der Türkei: Totenstille und Kriegslärm | |
| Als der Putsch droht, sind sich alle politischen Lager plötzlich einig. | |
| Protokoll einer Nacht, in der alles möglich schien. | |
| Onlinemedien beim Putschversuch: Erdoğan mag Twitter doch | |
| Akteure und Beobachter waren in der Nacht auf Online-Kanäle wie Twitter und | |
| Facetime angewiesen – ironischerweise auch Präsident Erdoğan. | |
| Internationale Reaktionen: Schulterschluss mit Leerstelle | |
| Politiker aus aller Welt stellen sich an die Seite der Demokratie in der | |
| Türkei. Der Name Erdoğan fällt in den Solidaritätsadressen allerdings | |
| nicht. | |
| Putschversuch des türkischen Militärs: Mindestens 60 Tote | |
| Die türkische Regierung erklärt, die Lage unter Kontrolle zu haben. | |
| Hunderte Militärs werden verhaftet. Bei Zusammenstößen sterben viele | |
| Menschen. | |
| Putschversuch in der Türkei: Ringen um die Macht über die Armee | |
| Teile des Militärs erklären, die Kontrolle über das Land zu haben. Die | |
| Regierung widerspricht. Bei Kämpfen zwischen den Lagern sterben mehrere | |
| Menschen. | |
| Folgen der türkisch-kurdischen Kämpfe: Diyarbakır, eine Stadt ohne Zukunft | |
| Bei kurdisch-türkischen Kämpfen wurde die Altstadt von Diyarbakır | |
| weitgehend zerstört. Jetzt wendet sich die Kulturstadträtin an die Unesco – | |
| erfolglos. | |
| Kolumne Gott und die Welt: Erdoğans Verschwörung | |
| Wesentliche Persönlichkeiten der späteren türkischen Republik sollen | |
| Freimaurer gewesen sein. Kein Grund, gleich Verschwörungstheorien zu | |
| verfallen. |